Behandelt werden folgende Punkte:
Das qualitative Interview , der Vorbereitungsprozess für ein Experteninterview, wesentliche Aspekte zum Leitfaden, wo werden Experteninterviews angewendet?, Die Durchführung des Experteninterviews, Regeln bei der Frageformulierung, Störungen des Interviewverlaufs, das Auswertungsverfahren(Transkription, Paraphrase, Veröffentlichung).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das qualitative Interview
- Der Vorbereitungsprozess für ein Experteninterview:
- Wesentliche Aspekte zum „Leitfaden“:
- Wo werden Experteninterviews angewendet?
- Die Durchführung des Experteninterviews:
- Regeln bei der Frageformulierung:
- Störungen des Interviewverlaufs:
- Das Auswertungsverfahren:
- Die Veröffentlichung:
- Schlusswort:
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Dokument bietet eine umfassende Einführung in die Durchführung von Experteninterviews. Es beleuchtet die theoretischen Grundlagen des qualitativen Interviews und widmet sich anschließend der spezifischen Anwendung im Kontext des Experteninterviews. Die Analyse der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experteninterviews stellt den Kern des Textes dar.
- Qualitative Interviewformen und ihre Regeln
- Die spezifischen Charakteristika des Experteninterviews
- Der Vorbereitungsprozess und die Erstellung eines Leitfadens
- Die Durchführung des Experteninterviews mit Fokus auf Fragetechniken
- Die Auswertung und Veröffentlichung der Interviewdaten
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Dieser Abschnitt führt in das Thema des Experteninterviews ein und beleuchtet die Relevanz des Themas sowie die verfügbare Literatur.
- Das qualitative Interview: Hier werden die grundlegenden Prinzipien und Regeln qualitativer Interviews erläutert, um den Kontext des Experteninterviews zu verdeutlichen.
- Der Vorbereitungsprozess für ein Experteninterview: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Vorbereitung eines Experteninterviews, inklusive der Erstellung eines Leitfadens und der Auswahl geeigneter Experten.
- Die Durchführung des Experteninterviews: Der Abschnitt befasst sich mit den Besonderheiten der Durchführung von Experteninterviews, insbesondere im Hinblick auf die Frageformulierung und die Vermeidung von Störungen.
Schlüsselwörter
Experteninterview, qualitatives Interview, Leitfaden, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Veröffentlichung, Forschung, Fachwissen, Erfahrung, Sachmotivation, Interviewtechniken.
- Arbeit zitieren
- Simone Strasser (Autor:in), 2005, Das Experteninterview im Überblick: Wie führt man ein gelungenes Experteninterview?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42089