Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Politik, politische Bildung

Politische Bildung im Englischunterricht der Sekundarstufe II

Titel: Politische Bildung im Englischunterricht der Sekundarstufe II

Seminararbeit , 2018 , 25 Seiten , Note: 1

Autor:in: Marco Freitag (Autor:in)

Didaktik - Politik, politische Bildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden Überlegungen mit dem Ziel, die politische Bildung als grundlegendes Unterrichtsprinzip im Englischunterricht zu integrieren, angestellt und mit Beispielen zur praktischen Anwendung zusammengeführt. Dabei soll das Ziel keine künstliche Politisierung anderer Fächer, sondern ein Beitrag zur Entwicklung sozialer und politischer Kompetenzen zur Orientierung in einer multikulturellen Umgebung sein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begründungen für die fächerübergreifende politische Bildung im Englischunterricht
  • Politische Bildung als Unterrichtsprinzip: Ein Rückblick
    • Die Definition der Schnittmenge
      • Die kritische Landeskunde
      • Der fremdsprachliche Sachfachunterricht
      • Interkulturelles Lernen: Ein Praxisbeispiel
    • Der Einsatz von Neuen Medien
      • Der Blog
      • Wikis
      • WebQuests
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die politische Bildung als grundlegendes Unterrichtsprinzip im Englischunterricht zu integrieren und mit Beispielen zur praktischen Anwendung zusammenzuführen. Das Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung sozialer und politischer Kompetenzen zur Orientierung in einer multikulturellen Umgebung.

  • Die Bedeutung der politischen Bildung im Kontext des Fremdsprachenunterrichts
  • Die Integration von politischer Bildung in verschiedene Themenbereiche des Englischunterrichts
  • Die Verwendung neuer Medien zur Förderung von politischer Bildung im Englischunterricht
  • Die Entwicklung von Kompetenzen zur kritischen Analyse und Reflexion von politischen Themen im Englischunterricht
  • Die Förderung interkulturellen Lernens und Verständnisses durch die politische Bildung im Englischunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der politischen Bildung als Unterrichtsprinzip in verschiedenen Fächern, insbesondere im Hinblick auf die Förderung von sozialer und politischer Kompetenz. Sie betont die Notwendigkeit, politische Themen im Englischunterricht aufzugreifen, um die Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen einer multikulturellen Welt zu sensibilisieren.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Begründungen für die fächerübergreifende politische Bildung im Englischunterricht. Es wird deutlich, dass Sprache eine wesentliche Rolle für die politische Partizipation spielt und dass der Fremdsprachenunterricht die Entwicklung eines reflektierten Sprachgebrauchs fördern kann. In diesem Zusammenhang werden die verschiedenen Kompetenzbereiche der politischen Bildung sowie die Rolle der Sprache und Kultur für die politische Bewusstseinsbildung thematisiert.

Im dritten Kapitel wird ein Rückblick auf die Rolle der politischen Bildung als Unterrichtsprinzip gegeben. Der Fokus liegt auf der historischen Entwicklung der politischen Bildung und der Debatten um ihre Umsetzung in verschiedenen Fächern. Es wird deutlich, dass die politische Bildung nicht nur im Geschichtsunterricht, sondern auch in anderen Fächern, wie dem Englischunterricht, eine wichtige Rolle spielen kann.

Schlüsselwörter

Politische Bildung, Englischunterricht, Unterrichtsprinzip, Fächerübergreifende Kompetenz, Landeskunde, Fremdsprachenunterricht, Interkulturelles Lernen, Neue Medien, Sprachbewusstsein, Politisches Bewusstsein, Partizipation, Kultur, Sprache, Medien, Reflexion.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Politische Bildung im Englischunterricht der Sekundarstufe II
Hochschule
Universität Salzburg  (Fachbereich Geschichte)
Veranstaltung
Seminar: Politische Bildung
Note
1
Autor
Marco Freitag (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
25
Katalognummer
V421151
ISBN (eBook)
9783668688612
ISBN (Buch)
9783668688629
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politische Bildung Fremsprachenunterricht Geschichtsunterricht Lehramt
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marco Freitag (Autor:in), 2018, Politische Bildung im Englischunterricht der Sekundarstufe II, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/421151
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum