Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle im Mittelstand

Denkanstöße zur digitalen Transformation

Titre: Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle im Mittelstand

Thèse de Bachelor , 2017 , 77 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anja Stenzel (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Bachelorarbeit behandelt die Folgen der Digitalisierung der Wirtschaft auf die mittelständischen Unternehmen und insbesondere ihre Ge-schäftsmodelle. Die theoretischen Erkenntnisse über die Digitalisierung, deren Prinzipien und Ausprägungsformen sowie die daraus entstandenen digitalen Geschäftsmodelle wurden in dieser Arbeit zusammengefasst. Anschließend wurden diese in Bezug zu klassischen Geschäftsmodellen des Mittelstandes gesetzt, um daraus Denkanstöße zur digitalen Transformation abzuleiten. Die entwickelten Annahmen wurden im letzten Schritt mithilfe von Expertenmeinungen aus der Praxis auf mögliche Herausforderungen und Grenzen bei der Umsetzung bewertet. Sie geben einen Ausblick für Geschäftsmodelle von mittelständischen Unternehmen in der digitalen Ökonomie.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzfassung
  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Vorgehensweise
    • 1.3 Abgrenzung
  • 2 Die Digitalisierung
    • 2.1 Prinzipien der Digitalisierung
      • 2.1.1 Immaterielle Güter
      • 2.1.2 Wertschöpfungsnetzwerke
      • 2.1.3 Anwendung der Spieltheorie
    • 2.2 Formen der Digitalisierung
      • 2.2.1 Big Data
      • 2.2.2 Cloud Computing
      • 2.2.3 Gamification
      • 2.2.4 Industrie 4.0
      • 2.2.5 Internet der Dinge
      • 2.2.6 Mobile Payment
      • 2.2.7 Sharing Economy
      • 2.2.8 Social Business
  • 3 Die Auswirkungen der Digitalisierung
    • 3.1 Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette
    • 3.2 Auswirkung der einzelnen Formen der Digitalisierung
      • 3.2.1 Auswirkungen von Big Data
      • 3.2.2 Auswirkungen von Cloud Computing
      • 3.2.3 Auswirkungen von Gamification
      • 3.2.4 Auswirkungen der Industrie 4.0
      • 3.2.5 Auswirkungen des Internets der Dinge
      • 3.2.6 Auswirkungen von Mobile Payment
      • 3.2.7 Auswirkungen der Sharing Economy
      • 3.2.8 Auswirkungen von Social Business
  • 4 Geschäftsmodelle
    • 4.1 Geschäftsmodelle des Mittelstands
    • 4.2 Digitale Geschäftsmodelle
      • 4.2.1 Erfolgsprinzipien digitaler Geschäftsmodelle
      • 4.2.2 Innovationskriterium
      • 4.2.3 Überblick über digitale Geschäftsmodelle
  • 5 Die digitale Transformation
    • 5.1 Möglichkeiten der digitale Transformation im Mittelstand
      • 5.1.1 IT-Kompetenz der Führungsebene
      • 5.1.2 Geschäftsmodelle auf Nischenmärkten
      • 5.1.3 Digitalisierung von Vertriebsprozessen unter veränderten Kundenanforderungen
      • 5.1.4 Kooperationen eingehen, um Innovationen zu schaffen
      • 5.1.5 Beschleunigte Umsetzung durch mittelständische Unternehmenskultur
      • 5.1.6 Commitment der Unternehmensführung
      • 5.1.7 Aufbau von IT-Strukturen und Kompetenzen
      • 5.1.8 Optimierte Verwendung begrenzter Ressourcen
    • 5.2 Notwendigkeit einer Strategieveränderung im Mittelstand
    • 5.3 Umsetzung der Strategieveränderung
      • 5.3.1 Phasen der Umsetzung
      • 5.3.2 Mögliche Widerstände
  • 6 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle im Mittelstand. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der digitalen Transformation und ihrer Herausforderungen für mittelständische Unternehmen zu entwickeln. Die Arbeit befasst sich mit den Prinzipien und Formen der Digitalisierung, analysiert deren Auswirkungen auf die Wertschöpfungskette und die etablierten Geschäftsmodelle des Mittelstands.

  • Prinzipien und Formen der Digitalisierung
  • Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wertschöpfungskette
  • Digitale Geschäftsmodelle im Kontext des Mittelstands
  • Herausforderungen und Grenzen der digitalen Transformation
  • Strategien zur erfolgreichen digitalen Transformation

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik der Digitalisierung im Mittelstand ein. Es definiert die Problemstellung, erläutert die Vorgehensweise der Arbeit und grenzt den Untersuchungsbereich ab.

Kapitel 2: Die Digitalisierung

Dieses Kapitel beleuchtet die Prinzipien und Formen der Digitalisierung. Es werden wichtige Konzepte wie immaterielle Güter, Wertschöpfungsnetzwerke und Spieltheorie vorgestellt. Darüber hinaus werden verschiedene Formen der Digitalisierung, wie Big Data, Cloud Computing und Industrie 4.0, detailliert erläutert.

Kapitel 3: Die Auswirkungen der Digitalisierung

Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wertschöpfungskette und die einzelnen Formen der Digitalisierung. Es analysiert die Folgen von Big Data, Cloud Computing, Gamification und Industrie 4.0 auf Unternehmensprozesse und Geschäftsmodelle.

Kapitel 4: Geschäftsmodelle

Dieses Kapitel widmet sich den Geschäftsmodellen des Mittelstands und digitalen Geschäftsmodellen. Es analysiert die Erfolgsprinzipien digitaler Geschäftsmodelle und gibt einen Überblick über verschiedene digitale Geschäftsmodelle.

Kapitel 5: Die digitale Transformation

Kapitel 5 beleuchtet die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation im Mittelstand. Es werden verschiedene Strategien und Maßnahmen vorgestellt, um die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen der Digitalisierung im Mittelstand, darunter die Betriebswirtschaftslehre, Geschäftsmodelle, digitale Transformation, Unternehmensstrategie und die Herausforderungen der digitalen Ökonomie.

Fin de l'extrait de 77 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle im Mittelstand
Sous-titre
Denkanstöße zur digitalen Transformation
Université
University of Applied Sciences Aalen
Note
1,7
Auteur
Anja Stenzel (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
77
N° de catalogue
V423578
ISBN (ebook)
9783668692640
ISBN (Livre)
9783668692657
Langue
allemand
mots-clé
Betriebswirtschaftslehre Mittelstand Digitalisierung Geschäftsmodelle Unternehmensstrategie digitale Transformation bwl Entrepreneurship Business model canvas
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anja Stenzel (Auteur), 2017, Auswirkungen der Digitalisierung auf Geschäftsmodelle im Mittelstand, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/423578
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  77  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint