Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge

Title: Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Rebecca Martin (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aus dem vielseitigen Themenbereich der sogenannten "Probenpädagogik" von Michael Stecher aus dem Jahre 2001 habe ich das Thema "Interesse - Interessentheorie" ausgewählt. In dieser Arbeit werden die Grundgedanken der Interessentheorien u.a. von Andreas Krapp, Hans Schiefele und Manfred Prenzel vorgestellt und in Bezug dazu gestellt, wie wichtig das Interesse bei der Orchesterarbeit ist. Im ersten Kapitel meiner Arbeit erkläre ich, was man unter Interesse versteht. Hierbei lege ich Wert auf die Ursprünge und auf die Entwicklung des Interessenbegriffs. Im zweiten Abschnitt werden wichtige Merkmale von Übe- und Lernstrategien dargelegt, die zur Aufrechterhaltung von Interesse entscheidend beitragen. Die wichtige Frage, wie Interesse dauerhaft aufrechterhalten wird, beleucht ich im dritten Abschnitt. Zuletzt gehe ich der Frage nach, wie wichtig Interesse der Musiker und Musikerinnen im Orchester bei der Probenarbeit ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Interesse?
    • Individuelles Interesse
    • Situationales Interesse
  • Wie kann Interesse gesteigert werden?
    • Motivationale Orientierung
  • Was hält Interesse dauerhaft aufrecht?
  • Wie wichtig ist Interesse bei der Probenarbeit eines Orchesters?
  • Schlusswort
  • Erklärung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Interesse im Kontext der Probenpädagogik. Sie analysiert das Konzept der Interessentheorie, insbesondere im Hinblick auf musikpädagogische Zusammenhänge.

  • Definition und Entwicklung des Interessenbegriffs
  • Merkmale von Interesse
  • Faktoren zur Steigerung und Aufrechterhaltung von Interesse
  • Bedeutung von Interesse in der Orchesterarbeit
  • Anwendbarkeit der Interessentheorie in der musikpädagogischen Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung: Die Arbeit führt in das Thema "Interesse" im Rahmen der Probenpädagogik ein und skizziert die zentralen Fragen, die im weiteren Verlauf beleuchtet werden.

Kapitel 2: Was ist Interesse?: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Interesse" aus pädagogischer Perspektive und geht auf die historische Entwicklung des Interessenbegriffs ein. Die Merkmale von Interesse werden dargestellt und die Rolle von kognitiven, emotionalen und wertorientierten Aspekten hervorgehoben.

Kapitel 2.1: Individuelles Interesse: Dieses Unterkapitel befasst sich mit dem individuellen Interesse und erläutert die Bedeutung von einzigartigen Interessen jedes Einzelnen.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit fokussiert auf die Schlüsselbegriffe "Interesse", "Probenpädagogik", "Interessentheorie", "Motivation", "Orchesterarbeit", "Musikpädagogik" und "Lernstrategien". Sie untersucht die Anwendung der Interessentheorie in der Musikpädagogik und ihre Relevanz für die Gestaltung erfolgreicher Probenarbeit in Orchestern.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge
College
Folkwang University of the Arts Essen
Grade
2,0
Author
Rebecca Martin (Author)
Publication Year
2004
Pages
18
Catalog Number
V42372
ISBN (eBook)
9783638404150
ISBN (Book)
9783656202509
Language
German
Tags
Interessentheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rebecca Martin (Author), 2004, Interessentheorie - Grundzüge der Interessentheorie mit Bezug auf musikpädagogische Zusammenhänge, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint