Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ägyptologie

Zur Interdependenz von Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung

Titel: Zur Interdependenz von Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung

Bachelorarbeit , 2014 , 47 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Kristin Kohlrausch (Autor:in)

Ägyptologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wird auf die Interdependenz von Tempel- Militär- und Expeditionsverwaltung eingehen und diese erläutern. Vorrangig soll jedoch deutlich werden, welche Interaktionen zwischen ihnen auftraten und in welchen genauen Bereichen dies der Fall war. Zusätzlich soll erläutert werden, welchen Umfang und welchen Einfluss diese Wechselwirkungen in welchem Zeitraum hatten, das heißt ob sie zu einer bestimmten Zeit besonders gering oder umfangreich ausgeprägt waren.

Ziel der Arbeit ist es schließlich herauszufinden, inwieweit die einzelnen oben genannten Verwaltungen autark arbeiteten, beziehungsweise ob sie voneinander direkt oder indirekt abhängig waren. Zudem soll herausgestellt werden welche Ursachen und Auswirkungen die jeweiligen Interdependenzen haben konnten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Verwaltung im antiken Ägypten
    • 2.1 Begriffsklärung
    • 2.2 Entstehung und zeitlicher Überblick
    • 2.3 Quellenproblematik
  • 3. Verwaltungsbereiche
    • 3.1 Tempelverwaltung
    • 3.2 Militärverwaltung
    • 3.3 Expeditionsverwaltung
  • 4. Interdependenz der Verwaltungsbereiche
    • 4.1 Altes Reich
      • 4.1.1 Beispiel - Begriff mš*.
      • 4.1.2 Beispiel - Schatzhaus
      • 4.1.3 Beispiel - Metalle
    • 4.2 Mittleres Reich
      • 4.2.1 Beispiel - Ausländer im Tempeldienst
      • 4.2.2 Beispiel - Schatzhaus der Residenz
      • 4.2.3 Beispiel - Weihrauch
    • 4.3 Neues Reich
      • 4.3.1 Beispiel - Expeditionen unter Ramses IV.
      • 4.3.2 Beispiel - Schatzhaus
      • 4.3.3 Beispiel - Beamtenlaufbahn
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Interdependenz von Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung im antiken Ägypten, wobei der Fokus auf den Zeitraum vom Alten bis zum Neuen Reich liegt. Das Hauptziel besteht darin, die Autarkie der einzelnen Verwaltungsbereiche und deren direkte oder indirekte Abhängigkeiten voneinander zu beleuchten. Darüber hinaus werden die Ursachen und Auswirkungen der jeweiligen Interdependenzen analysiert.

  • Die verschiedenen Verwaltungsbereiche im antiken Ägypten
  • Die Interaktionen zwischen Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung
  • Die Auswirkungen der Interdependenzen auf die Verwaltungstätigkeit
  • Die zeitliche Entwicklung der Interdependenzen
  • Die Bedeutung der Verwaltung für die Stabilität des ägyptischen Staates

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 bietet eine allgemeine Einführung in die Verwaltung des antiken Ägyptens. Es beleuchtet den Begriff der Verwaltung, die zeitliche Entwicklung und die Quellenproblematik. Kapitel 3 widmet sich den drei ausgewählten Verwaltungsbereichen: Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung. Es werden der strukturelle Aufbau und zeitliche Unterschiede dargestellt. Der Hauptteil der Arbeit, Kapitel 4, untersucht die Interdependenz der Verwaltungsbereiche in den verschiedenen Epochen. Es werden Beispiele aus dem Alten, Mittleren und Neuen Reich genauer analysiert. Schließlich fasst Kapitel 5 die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und bietet einen Ausblick auf mögliche Forschungsansätze.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Verwaltung im antiken Ägypten, insbesondere mit den Bereichen Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung. Zu den zentralen Themen gehören die Interdependenz der Verwaltungsbereiche, die Bedeutung von Beamten, die Auswirkungen von Verwaltungsaktivitäten auf die Staatsstabilität und die Quellenproblematik bei der Erforschung der Verwaltung im alten Ägypten.

Ende der Leseprobe aus 47 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Interdependenz von Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung
Hochschule
Georg-August-Universität Göttingen  (Seminar für Ägyptologie und Koptologie)
Note
1,5
Autor
Kristin Kohlrausch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
47
Katalognummer
V424105
ISBN (eBook)
9783668695528
ISBN (Buch)
9783668695535
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ägypten Verwaltung Tempel Expedition Militär Altes Reich Neues Reich Mittleres Reich Beamte Schatzhaus Weihrauch Metalle
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kristin Kohlrausch (Autor:in), 2014, Zur Interdependenz von Tempel-, Militär- und Expeditionsverwaltung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424105
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  47  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum