Diese Unterweisung beschreibt im Rahmen der 4-Stufenmethode das entsprechende Vorgehen. Dieser Text ist als Hilfestellung für angehende Ausbilder, die die Ausbildereignungsprüfung (AdA)machen möchten, gedacht.
Inhaltsverzeichnis
- INHALTSVERZEICHNIS:..
- UNTERWEISUNGSPROBE ZUR AUSBILDEREIGNUNGSPRÜFUNG (NACH § 3 AEVO)
- DER AUSZUBILDENDE:.
- LERNZIELE:
- Richtlernziel:
- Groblernziel:
- Feinlernziel:.
- 4-STUFEN METHODE
- ARBEITSZERGLIEDERUNG.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisungsprobe zielt darauf ab, Auszubildenden im Bereich der Systemintegration die fachgerechte Installation und Konfiguration einer Festplatte in ein Gehäuse für den mobilen Einsatz näherzubringen. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von praxisrelevanten Fertigkeiten und Kenntnissen, die für den späteren Berufseinsatz von großer Bedeutung sind.
- Sicherheitsaspekte beim Umgang mit Computerkomponenten
- Vermeidung elektrostatischer Entladungen
- Grundfertigkeiten des Ausbildungsberufes
- Genaues und sauberes Arbeiten
- Einbau einer Festplatte in ein mobiles Gehäuse
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Unterweisungsprobe stellt den fachgerechten Einbau einer Festplatte in ein Gehäuse für den mobilen Einsatz vor. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, die für den späteren Berufseinsatz relevant sind. Die Auszubildenden werden in das Thema eingeführt und auf die Bedeutung der Unterweisung hingewiesen.
- Lernziele: Es werden die Richt-, Grob- und Feinlernziel der Unterweisung vorgestellt. Die Auszubildenden sollen lernen, wie man eine Festplatte in ein mobiles Gehäuse einbaut, und dabei alle Sicherheitsaspekte berücksichtigen. Die Lernziele werden in kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereichen erläutert.
- 4-Stufen Methode: Die Unterweisung wird nach der 4-Stufen Methode durchgeführt, die aus Vorbereitung, Erklären und Vormachen, Üben und Kontrollieren besteht. Die einzelnen Schritte werden erläutert und die benötigten Materialien und Hilfsmittel aufgezählt.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterweisungsprobe sind: Festplatteneinbau, mobiles Gehäuse, Sicherheitsaspekte, elektrostatische Entladungen, Grundfertigkeiten, 4-Stufen Methode, Übung, Kontrolle, Systemintegration.
- Quote paper
- Zoran Zivkovic (Author), 2004, Der fachgerechte Einbau einer Festplatte in ein Gehäuse für den mobilen Einsatz (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42427