Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Praktikumsbericht

Praktikum in der Abteilung Außenwirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) im Russland-Kompetenzzentrum Düsseldorf

Title: Praktikumsbericht

Internship Report , 2016 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Irina Zorina (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist eine Interessenvertretungsstelle für etwa 79.000 Groß-und Kleinunternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann.

Das Praktikum verlief in der Abteilung Außenwirtschaft der IHK im Russland Kompetenzzentrum (RKD). Das im Jahre 2001 gegründete RKD dient als erste Anlaufstelle für Unternehmer, die an deutschrussischen Kontakten interessiert sind.

Eine der Hauptaufgaben bestand in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des RKD. Zu denen zählten z.B. 2. Investitionsseminar für russischsprachige Unternehmen, Russland-Konferenz „Russlandgeschäft unter veränderten Vorzeichen“, Geschäftspraxis Russland „Importsubstitution und Lokalisierung der Produktion“, IHK-Zertifikatslehrgang „Ländermanager/-in Russland“, Unernehmerreise „NRW goes to Russia“.

So wurde es zum Beispiel im Rahmen der Vorbereitung zur jährlichen Russland-Konferenz „Russlandgeschäft unter veränderten Vorzeichen“ über Perspektiven der Deutsch-Russischen Wirtschaftsbeziehungen eine Recherche über deutsch-russische Unternehmen durchgeführt, die entweder in Russland bereits vertreten sind oder Investitionen ins Russlandgeschäft tätigen bzw. planen. Die zusammengestellte Firmenübersicht könnte später für die Initiativbewerbungen um einen Arbeitsplatz gebraucht werden.

Traditionell geht der Russlands Konferenz am Vorabend ein Hintergrundgespräch mit Vertretern der Deutschen Botschaft und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer in kleinem Kreis voraus. Zu den Praktikantenaufgaben gehörte es ebenso die Informationsmateriale für die Hintergrundgespräche bezüglich deutsch-russischer Handels- und Investitionsbeziehungen, sowie Perspektiven der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen und der Rolle der IHK vorzubereiten. Außerdem zählten zu den Praktikumsaufgaben die Zuarbeit bei der Bearbeitung von Anfragen von Unternehmen, u.a. zu den Themen Russlandsanktionen gegen die Türkei, Immobilienverkauf und Zertifizierung; Pflege und Übersetzung des Infomaterials des RKD - Aktualisierung und Übersetzung von Merkblättern.

Darüber hinaus ergab sich die Möglichkeit, mit statistischen Daten für die Entwicklung und Auswertung der Feedback-Fragebögen zu arbeiten.

Zuletzt wurden verschiedene Übersetzungs- sowie Dolmetschertätigkeiten geleistet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung. Zielsetzung des Berichts
  • 2. Bewerbungsverfahren
  • 3. Organisationsporträt des Russland Kompetenzzentrums (RKD) in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Düsseldorf
  • 4. Tätigkeitsbereiche und Arbeitsablauf
  • 5. Zusammenhang zwischen Praxis und Wissen
  • 6. Vergleich mit dem ersten Praktikum beim Verein Deutsche Sprache e.V.
  • 7. Bewertung und Beurteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht reflektiert die im Praktikum gesammelten Erfahrungen und setzt sie in Bezug zu den späteren Berufstätigkeitsvorhaben. Zudem wird der Zusammenhang zwischen den praktischen Erfahrungen und dem bisher erworbenen Wissen analysiert. Ziel ist es, die Relevanz der noch zu erwerbenden Qualifikationen für das zukünftige Berufsfeld zu erkennen.

  • Praktikumserfahrungen in der Wirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis
  • Relevanz der erworbenen Qualifikationen
  • Tätigkeiten im Russland Kompetenzzentrum
  • Bedeutung des Russlandgeschäfts für deutsche Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung. Zielsetzung des Berichts

    Der Bericht legt die Ziele des Praktikums dar und verdeutlicht den Fokus auf die Reflexion der gesammelten Erfahrungen im Hinblick auf die zukünftige berufliche Tätigkeit.

  • Kapitel 2: Bewerbungsverfahren

    Dieses Kapitel beschreibt den Bewerbungsprozess, die Ausgangserwartungen an das Praktikum und die verschiedenen Bewerbungen, die die Praktikantin verschickt hat.

  • Kapitel 3: Organisationsporträt des Russland Kompetenzzentrums (RKD) in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Düsseldorf

    Hier wird die IHK Düsseldorf als Interessenvertretung von Unternehmen vorgestellt. Das Russland Kompetenzzentrum (RKD) wird als Gemeinschaftsprojekt von verschiedenen Trägern erläutert, dessen Hauptziel die Unterstützung von Unternehmen bei deutsch-russischen Kontakten ist.

  • Kapitel 4: Tätigkeitsbereiche und Arbeitsablauf

    Dieses Kapitel beleuchtet die konkreten Aufgaben, die die Praktikantin im RKD übernommen hat. Dazu zählen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, die Bearbeitung von Anfragen von Unternehmen und die Pflege von Informationsmaterial.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieses Praktikumsberichts sind das Russlandgeschäft, deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen, die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, das Russland Kompetenzzentrum, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Unternehmenskommunikation, Übersetzung und Dolmetschen, sowie die Relevanz von Praktika für die spätere Berufstätigkeit.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht
Subtitle
Praktikum in der Abteilung Außenwirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) im Russland-Kompetenzzentrum Düsseldorf
College
Ruhr-University of Bochum  (European Culture and Economy)
Course
Europäische Kultur und Wirtschaft
Grade
1,0
Author
Irina Zorina (Author)
Publication Year
2016
Pages
8
Catalog Number
V424607
ISBN (eBook)
9783668701007
ISBN (Book)
9783668701014
Language
German
Tags
praktikumsbericht praktikum abteilung außenwirtschaft industrie- handelskammer russland-kompetenzzentrum düsseldorf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Irina Zorina (Author), 2016, Praktikumsbericht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424607
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint