Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Spannungsfelder in Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"

Título: Spannungsfelder in Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"

Trabajo Escrito , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Ann Chef (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Vom frommen Kirchgänger und pflichtbewussten, strukturierten Arbeiter hin zum wahnsinnigen Doppelmörder der eigenen Ehefrau und des gemeinsamen Kindes entwickelt sich der Protagonist Thiel in Hauptmanns 1888 erschienener Novelle „Bahnwärter Thiel“. Auf den ersten Blick scheint dieser drastische Wandel das Böse im Inneren des Protagonisten zur Geltung zu bringen, doch inwiefern der Bahnwärter durch sein inneres Spannungsfeld Verantwortung für den Doppelmord übernehmen kann, soll in dieser Analyse herausgestellt werden.

Hierfür wird im Folgenden das Spannungsfeld, in dem der Bahnwärter sich befindet, näher betrachtet, wobei er seiner Doppelexistenz zwischen seiner verstorbenen Ehefrau Minna und der zweiten Ehefrau Lene nicht mehr gerecht werden kann, wodurch Thiel sich letztlich in seiner bisherigen Lebensführung bedrängt und zunehmend durch Lene bedroht fühlt. Thiel kann sich dem unaufhörlichen Lauf seines Schicksals nicht mehr entgegensetzen. Vielmehr scheint er ein passiver Teilnehmer des eigenen Lebens zu sein: Der Tod seiner ersten Frau Minna, die Misshandlung sowie der Tod seines Sohnes Tobias und das Eindringen Lenes in seinen heiligen Bereich, in welchem Thiel sich seiner verstorbenen Frau nahe fühlt und mit ihr in Kontakt treten kann. Eine Wendung der passiven Anteilnahme hin zum aktiven Handeln in Form des Wahnsinns, der sich u.a. im Doppelmord äußert, findet erst mit der einschneidenden Katastrophe, nämlich mit dem tödlichen Unfall seines Sohnes, statt. Diese auf Thiel einwirkenden Kräfte werden systematisch analysiert und als innere Spannungen in seinem Leben plausibilisiert, welchen er handlungsohnmächtig gegenübersteht.

Anschließend wird die Natur als Projektionsfläche für Thiels Seelenleben bzw. Psyche näher untersucht, da diese symbolisch durch die Natur veranschaulicht wird. Sie erhält in Hauptmanns Novelle eine doppelte Funktion, denn zum einen dient sie als Spiegel für Thiels innere Spannungen sowie Zerrissenheit. Zum anderen stellt die Natur selbst eine eigenständige und bedrohliche Macht für Thiel dar, welche auf sein Schicksal zeichenhaft hindeutet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das innere Spannungsfeld Thiels
    • Bahnwärter Thiel
    • Die seelenlose Lene
    • Tobias als Opfer des Spannungsfeldes
  • Die Natur als Projektion von Thiels Psyche
  • Die Eisenbahn als technische Gefahr
  • Thiels Verantwortung für den Doppelmord

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Analyse der Novelle „Bahnwärter Thiel“ von Gerhart Hauptmann zielt darauf ab, die Entwicklung des Protagonisten Thiel vom pflichtbewussten Arbeiter zum Doppelmörder zu beleuchten und seine Verantwortung für die Tat im Kontext seiner inneren Spannungsfelder zu untersuchen.

  • Thiels Spannungsfeld zwischen seiner verstorbenen Frau Minna und der neuen Frau Lene
  • Die Rolle der Natur als Projektionsfläche für Thiels Psyche und ihre symbolische Bedeutung
  • Die Eisenbahn als technisches Element, das sowohl als Gefahr als auch als Spiegel der inneren Zerrissenheit dient
  • Die Darstellung von Gewalt und die Frage nach Thiels Schuld am Doppelmord
  • Die Analyse von Thiels passiv-aggressivem Verhalten und seiner Unfähigkeit, aktiv gegen die Misshandlung seines Sohnes vorzugehen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Werkes und den dramatischen Wandel des Protagonisten Thiel dar. Sie führt die Hauptthematik der Analyse ein: das innere Spannungsfeld Thiels und dessen Einfluss auf seine Taten.

Das Kapitel über das innere Spannungsfeld Thiels beleuchtet seine Doppelexistenz zwischen der Erinnerung an seine verstorbene Frau Minna und der dominanten Präsenz der neuen Frau Lene. Thiels passives Verhalten und seine Unfähigkeit, die Misshandlung seines Sohnes Tobias zu verhindern, werden hervorgehoben.

Das Kapitel über die Natur als Projektionsfläche von Thiels Psyche analysiert die symbolische Bedeutung der Natur in der Novelle. Sie dient als Spiegel für Thiels innere Zerrissenheit und als bedrohliche Macht, die auf sein Schicksal hindeutet.

Der Abschnitt über die Eisenbahn als technische Gefahr betrachtet die Technik als konkrete Bedrohung, die Thiels Leben beeinflusst. Die Darstellung der Eisenbahn als „zentrales Dingsymbol“ wird diskutiert.

Schlüsselwörter

Bahnwärter Thiel, innere Spannungsfelder, Doppelexistenz, Lene, Minna, Tobias, Natur, Projektionsfläche, Eisenbahn, technische Gefahr, Gewalt, Schuld, passiv-aggressives Verhalten, Doppelmord

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Spannungsfelder in Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel
Calificación
1,7
Autor
Ann Chef (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V424924
ISBN (Ebook)
9783668701298
ISBN (Libro)
9783668701304
Idioma
Alemán
Etiqueta
literatur ndl hauptmann thiel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ann Chef (Autor), 2018, Spannungsfelder in Hauptmanns "Bahnwärter Thiel", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424924
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint