Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Erweiterung unserer Choreographie mithilfe von Hip-Hop-Grundschritten unter Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum (Sport, 8. Klasse)

Title: Erweiterung unserer Choreographie mithilfe von Hip-Hop-Grundschritten unter Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum (Sport, 8. Klasse)

Lesson Plan , 2018 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andreas Bonß (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Unterrichtsstunde: Wie können wir unsere Choreographie mithilfe von Hip-Hop-Grundschritten unter Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum erweitern?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bemerkungen zur Lerngruppe
  • Didaktische Überlegungen zur Reihe und zur Stunde
  • Materialanalyse
  • Hauptlernziel und Kompetenzen
  • Literatur
  • Anhang
    • Gruppeneinteilung
    • Reihenplanung
    • Verlaufsplan
    • Hallenaufbauplan
    • Arbeitsauftrag für die Gruppenarbeit
    • Plakat Gestaltungs-/Bewertungskriterien
    • Beobachtungsauftrag
    • Arbeitsauftrag für nicht aktiv teilnehmende SuS
    • Ablauf des Liedes ,,Tip Toe“
    • 8d-Aerobic-Programm
    • Plakat Grundschritte aus der vorangegangenen Stunde
    • Ausgefüllter Fragebogen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Unterrichtsreihe zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler (SuS) der 8d in die kreative Gestaltung einer Hip-Hop-Choreographie einzuführen. Die SuS sollen dabei lernen, grundlegende Bewegungselemente des Hip-Hops zu verstehen und zu nutzen, um ihre Choreographie unter Einbezug von Gestaltungskriterien wie dem Raum zu erweitern. Die Reihe soll dazu beitragen, dass die SuS ihre personale Kompetenz stärken, indem sie selbstständig arbeiten und ihre eigenen Ideen einbringen können.

  • Entwicklung einer Hip-Hop-Choreographie
  • Anwendung von Gestaltungskriterien (z.B. Raum)
  • Erlernen von Hip-Hop-Grundschritten
  • Kooperation und Teamwork in Gruppenarbeiten
  • Förderung der persönlichen und sozialen Kompetenz

Zusammenfassung der Kapitel

Bemerkungen zur Lerngruppe

Die Klasse 8d besteht aus 18 Mädchen und 15 Jungen. Die SuS verfügen über unterschiedliche Vorerfahrungen im Tanzen und unterschiedliches Interesse an diesem Thema. Im Unterricht zeigten sich die SuS teilweise unorganisiert und lebhaft. Trotz dieser Herausforderungen wurde die Fairnessregel eingeführt, um eine angenehme Lernatmosphäre zu schaffen.

Didaktische Überlegungen zur Reihe und zur Stunde

Die Unterrichtsreihe knüpft an das Inhaltsfeld „Bewegung gymnastisch, rhythmisch und tänzerisch gestalten“ aus dem Kerncurriculum Sport an. Die Reihe orientiert sich am Prozessmodell und beinhaltet verschiedene Phasen wie Diagnose, Aktivierung und Kompetenzen stärken. Die Stunde zielt darauf ab, die Choreographie unter Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum mithilfe von Basisschritten zu erweitern.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Erweiterung unserer Choreographie mithilfe von Hip-Hop-Grundschritten unter Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum (Sport, 8. Klasse)
College
Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden
Grade
1,7
Author
Andreas Bonß (Author)
Publication Year
2018
Pages
19
Catalog Number
V425542
ISBN (eBook)
9783668703087
ISBN (Book)
9783668703094
Language
German
Tags
erweiterung choreographie hip-hop-grundschritten berücksichtigung gestaltungskriteriums raum sport klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Bonß (Author), 2018, Erweiterung unserer Choreographie mithilfe von Hip-Hop-Grundschritten unter Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum (Sport, 8. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/425542
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint