Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Lernerautonomie und Lernstrategien

Titel: Lernerautonomie und Lernstrategien

Hausarbeit , 2016 , 6 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit werden die Themengebiete Lernerautonomie und Formen des selbstgesteuerten Lernens mit Bezug auf den DaF-Unterricht näher beleuchtet. Zum selbständigen Lernen gehört u.a. die Kenntnisse über Möglichkeiten zur Selbstmotivation und das Wissen um die Lernorganisation und die Selbstevaluation.

Zusätzlich werden verschiedene Lern- und Sprachgebrauchsstrategien vorgestellt, die für den DaF-Unterricht sinnvoll und nutzbar sind. Lernstrategien haben eine bedeutende Funktion beim Fremdsprachenerwerb und der autonome Fremdsprachenunterricht hängt eng mit ihnen zusammen. Die Lernenden müssen in der Schule nicht nur Fremdsprachen lernen, sondern sie lernen gleichzeitig auch, wie sie am effektivsten lernen können. Deshalb gehört die Anwendung von Lernstrategien zum festen Bestandteil des Unterrichts.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lernerautonomie
    • Lernerautonomie und Lernstrategien
    • Formen des selbstgesteuerten Lernens
      • Lernwerkstatt
      • Stationenarbeit
      • Wochenplan
  • Lernstrategien
    • Lernstrategie: bewusster Plan, um ein Ziel zu erreichen
    • Lerntechnik: Fertigkeit, um ein Ziel zu erreichen
    • Funktion von Lernstrategien
    • Übersicht über Lernstrategien und Sprachgebrauchsstrategien
      • Direkte (Kognitive) Lernstrategien
      • Indirekte Lernstrategien
      • Soziale Lernstrategien
      • Sprachgebrauchsstrategien
    • Ermittlung der Lernstrategien der Schüler

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen der Fachdidaktik DaF. Es analysiert die Bedeutung von Lernerautonomie und Lernstrategien im Fremdsprachenunterricht. Das Seminar beleuchtet die Entwicklung von der lehrerzentrierten hin zur lernerzentrierten Unterrichtsgestaltung und zeigt Wege zur Förderung selbstständigen Lernens auf.

  • Die Bedeutung von Lernerautonomie im Fremdsprachenunterricht
  • Verschiedene Formen des selbstgesteuerten Lernens
  • Die Rolle von Lernstrategien beim Fremdsprachenerwerb
  • Klassifizierung und Anwendung verschiedener Lernstrategien
  • Methoden zur Ermittlung der Lernstrategien von Schülern

Zusammenfassung der Kapitel

Lernerautonomie

Dieses Kapitel behandelt die Bedeutung von Lernerautonomie im Fremdsprachenunterricht. Es stellt den Wandel vom traditionellen lehrerzentrierten Unterricht zum lernerzentrierten Unterricht dar und zeigt die Rolle des Lehrers in der Förderung von selbstständigem Lernen auf. Die verschiedenen Formen des selbstgesteuerten Lernens, wie Lernwerkstatt, Stationenarbeit und Wochenplan, werden vorgestellt und deren jeweilige Steuerungselemente erläutert.

Lernstrategien

Das Kapitel definiert den Begriff "Lernstrategie" und beschreibt ihre Funktion im Fremdsprachenerwerb. Es werden verschiedene Lernstrategien vorgestellt, die in direkte (kognitive) und indirekte Lernstrategien sowie in soziale Lernstrategien und Sprachgebrauchsstrategien unterteilt werden. Das Kapitel beleuchtet zudem die Wichtigkeit der Ermittlung von Lernstrategien der Schüler im Unterricht.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Seminars sind Lernerautonomie, Lernstrategien, selbstgesteuertes Lernen, Fremdsprachenunterricht, lehrerzentrierter Unterricht, lernerzentrierter Unterricht, Lerntypen, Lernkompetenz und Sprachgebrauchsstrategien. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung und Förderung von selbstständigem Lernen im Fremdsprachenunterricht.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lernerautonomie und Lernstrategien
Hochschule
Szegedi Tudományegyetem
Note
1,00
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
6
Katalognummer
V426221
ISBN (eBook)
9783668733497
Sprache
Deutsch
Schlagworte
lernerautonomie lernstrategien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Lernerautonomie und Lernstrategien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426221
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum