Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: International Organisations

Die "Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik" der Europäischen Union

Eine vergleichende Analyse des Eingriffs in den Irakkrieg und der Interventionen in den Syrienkonflikt durch die EU

Title: Die "Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik" der Europäischen Union

Master's Thesis , 2017 , 95 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ellen Egyptien (Author)

Politics - Topic: International Organisations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wer die EU als Ganzes verstehen möchte, muss auch ihre Außenwirkung betrachten. Die Konflikte, die sich teilweise vor der Haustüre Europas abspielen, beschäftigen nicht nur die Politik, sondern auch die Gesellschaft mehr denn je. Nicht selten wird der politische Diskurs fast automatisch auf eine emotionale Ebene gehoben. Wenn Menschen sterben und unüberschaubar verschiedene Interessen in einem Konflikt vertreten sind, entstehen hitzige Diskussionen innerhalb entscheidungsgebender Strukturen, aber auch in der breiten Öffentlichkeit. Viel Erreichtes, wie die immer weiter fortgeschrittene Gemeinsame EU Außen- und Sicherheitspolitik, scheint hinsichtlich eben dieser unterschiedlichen Interessen und Machtressourcen verworfen zu werden und ist im Lichte verschiedenster Probleme stark reformbedürftig.

Dies möchte ich im Rahmen dieser Abschlussarbeit zum Anlass nehmen, den für viele EU-Mitglieder hochsensiblen Politikbereich zu diskutieren und vor allem Veränderungen in diesem zu evaluieren. Begründet durch die Dynamik und Komplexität des Politikbereiches der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU, ist es schwierig, Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Dies wird bei der Abgrenzung der Thematik näher hervorgehoben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Methode: Vergleichende Analyse
    • Abgrenzung der Thematik
    • Ein Einschub vorab: Das Informationsdilemma
  • Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
    • Begriffserklärung Außen- und Sicherheitspolitik
    • Von Pleven über EPZ - die Entstehung und Weiterentwicklung der GASP bis zur Irakkrise
  • Der Irakkrieg
  • Das Zerwürfnis der EU über die Irak-Frage und die Krise der GASP
    • Von Transatlantikern und Europäern
    • Die GASP auf Bewährungsprobe
    • Die europäische Uneinigkeit in der Irakfrage - Ein Erklärungsversuch
  • Lehren ziehen - Integrationsbestrebungen im Bereich der GASP nach der Irakkrise
    • Der Vertrag von Lissabon - Vertragliche Grundlagen der GASP
    • Institutioneller Ablauf und Arbeitsweise der GASP: Akteure und Instrumente
    • Allgemeine außen- und sicherheitspolitische Interessen und Ziele der EU
    • Strategischen Neuausrichtung
  • Der Syrienkrieg
    • Chronologie der Ereignisse
    • Regionale Kriegsakteure im Bürgerkrieg
    • Internationale Interessen im Stellvertreterkrieg
    • Derzeitiges Ausmaß des bisherigen Syrienkrieges
  • Europäisch - auswärtiges Handeln im Syrienkonflikt
    • Die EU und der Syrienkonflikt - Grobe Gemeinsame Übereinstimmung
    • Unstimmigkeiten zur Syrienfrage - Die EU Staaten finden keinen Konsens
    • Gründe für die innereuropäische Spaltung hinsichtlich des Syrienkonflikts
  • Reformbedürftige EU - Außen- und Sicherheitspolitik
    • Reformbedürftige EU-Syrienpolitik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union (EU) im Kontext des Irakkrieges und des Syrienkrieges. Sie analysiert, inwiefern die EU in diesen Konflikten ein gemeinsames Vorgehen fand und welche Herausforderungen sich aus der unterschiedlichen Positionierung der Mitgliedstaaten ergaben. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Entwicklung der GASP im Laufe dieser beiden Konflikte zu beleuchten und die Gründe für die innerenuropäische Spaltung hinsichtlich des Syrienkonflikts zu untersuchen.

  • Die Herausforderungen der GASP in internationalen Konflikten
  • Die Rolle der EU im Irakkrieg und im Syrienkrieg
  • Die Auswirkungen von nationalen Interessen auf die gemeinsame Außenpolitik
  • Die Integrationsprozesse der GASP und die Suche nach einem gemeinsamen Handeln
  • Die Reformbedürfnisse der EU-Außen- und Sicherheitspolitik im Lichte der aktuellen Konflikte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU im Kontext von internationalen Konflikten ein. Die Arbeit konzentriert sich auf den Irakkrieg und den Syrienkrieg als Fallbeispiele. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung der GASP, ihre Entstehung und Weiterentwicklung bis zur Irakkrise. Kapitel 3 stellt den Irakkrieg als Ausgangspunkt für die Analyse der GASP dar. In Kapitel 4 wird die Spaltung der EU über die Irak-Frage und die Krise der GASP untersucht. Kapitel 5 befasst sich mit den Integrationsbestrebungen im Bereich der GASP nach der Irakkrise, einschließlich des Vertrags von Lissabon und der Veränderungen in den institutionellen Strukturen. Kapitel 6 widmet sich dem Syrienkrieg, seiner Chronologie und den beteiligten Akteuren. In Kapitel 7 werden die Auswirkungen des Syrienkonflikts auf die EU-Außenpolitik und die Gründe für die Uneinigkeit der Mitgliedstaaten analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), Europäische Union (EU), Irakkrieg, Syrienkrieg, Integration, nationale Interessen, Konsensfindung, gemeinsames Handeln, Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Krise, Reformbedürfnis.

Excerpt out of 95 pages  - scroll top

Details

Title
Die "Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik" der Europäischen Union
Subtitle
Eine vergleichende Analyse des Eingriffs in den Irakkrieg und der Interventionen in den Syrienkonflikt durch die EU
College
RWTH Aachen University  (Philosophische Fakultät)
Grade
1,3
Author
Ellen Egyptien (Author)
Publication Year
2017
Pages
95
Catalog Number
V426492
ISBN (eBook)
9783668769700
ISBN (Book)
9783668769717
Language
German
Tags
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Europäische Union Irakkrieg Syrienkrieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ellen Egyptien (Author), 2017, Die "Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik" der Europäischen Union, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426492
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint