Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Interpretation "Der Moriz von Craun als politische Satire" von Eva Willms u. a.

Title: Die Interpretation "Der Moriz von Craun als politische Satire" von Eva Willms u. a.

Seminar Paper , 2001 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dr. phil. Ass. iur. M.A. Reiner Scheel (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Forschungsarbeit über „Die Interpretation ‚Der Moriz von Craûn’ als politische Satire. Eine alte These neu begründet.“ von Eva Willms u. a. entstand im Wintersemester 2001/2002 im Rahmen eines Grundseminars in Älterer Deutscher Philologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Der zugrunde liegende Aufsatz wurde im 44. Band (1994) der „Germanistisch-Romanischen Monatsschrift“ auf den Seiten 129-153 veröffentlicht. Nach einer Schilderung der wesentlichen Grundzüge folgt eine inhaltliche Bewertung des Textes unter Einbeziehung der Interpretationen von Albrecht Classen (GRM 1990), Heinz Thomas (ZfdPh 1984) und Tomas Tomasek (ZfdAudL 1986).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Vorwort
  • B. Vorstellung des Artikels
  • C. Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel „Der 'Moriz von Craûn' als politische Satire“ von Willms et al. analysiert die mittelhochdeutsche Verserzählung „Mauricius von Craûn“ und interpretiert sie als politische Satire. Ziel der Interpretation ist es, die Ironie und Kritik im Text zu beleuchten und die Beziehung zwischen der erzählten Geschichte und den historischen Personen zu erforschen.

  • Ironische Darstellung des Protagonisten Mauricius
  • Kritik an den Handlungen und Motiven des Mauricius
  • Politische Anspielungen und historische Bezüge
  • Analyse der literarischen Gattung des Textes
  • Zusammenhang zwischen Fiktion und Realität

Zusammenfassung der Kapitel

A. Vorwort

Die Verfasser des Artikels erläutern ihre Wahl des Themas und der Interpretation des „Mauricius von Craûn“. Sie begründen ihre Entscheidung, die Interpretation von Willms et al. zu wählen, und erwähnen die interpretatorischen Schwierigkeiten, die mit dem Text verbunden sind.

B. Vorstellung des Artikels

Der Artikel analysiert den „Mauricius von Craûn“ und argumentiert, dass der Text als politische Satire zu verstehen ist. Der Fokus liegt auf der ironischen Darstellung des Protagonisten Mauricius, der in seinen Handlungen und Motiven kritisiert wird. Die Interpreten beleuchten die politischen Anspielungen und historischen Bezüge im Text, die auf einen Konflikt zwischen den Plantagenets und dem französischen Königshaus hindeuten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Artikels sind: „Mauricius von Craûn“, politische Satire, historische Bezüge, Minnesang, Rittertum, Ironie, Kritik, Plantagenets, französisches Königshaus, mittelhochdeutsche Literatur.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Die Interpretation "Der Moriz von Craun als politische Satire" von Eva Willms u. a.
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Germanistisches Seminar)
Course
Grundlagen des Studiums der älteren deutschen Sprache und Literatur
Grade
1,0
Author
Dr. phil. Ass. iur. M.A. Reiner Scheel (Author)
Publication Year
2001
Pages
8
Catalog Number
V42656
ISBN (eBook)
9783638406482
ISBN (Book)
9783656493105
Language
German
Tags
Interpretation Moriz Craun Satire Willms Grundlagen Studiums Sprache Literatur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. phil. Ass. iur. M.A. Reiner Scheel (Author), 2001, Die Interpretation "Der Moriz von Craun als politische Satire" von Eva Willms u. a., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42656
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint