Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - History

Shoa. Völkermord an den Juden (Geschichte 9. Klasse)

Title: Shoa. Völkermord an den Juden (Geschichte 9. Klasse)

Lesson Plan , 2017 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die NSDAP verstand es, zur richtigen Zeit an die teilweise bereits vorhandenen Aversionen der Menschen zu appellieren. Zunächst waren in den letzten Jahren der Weimarer Republik die Kommunisten Ziel der nationalsozialistischen Hetze, mit dem „Judenboykott“ vom ersten April 1933 brach dann aber die antisemitische Komponente der Weltanschauung Adolf Hitlers hervor und wurde zur Spitze seiner pervertierten Weltordnung.
Dieser Unterrichtsentwurf soll eine Fallanalyse zum Thema "Das Massaker von Babi Jar im September 1941" durchführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Klassensituation
  • Die Stunde in der Unterrichtseinheit
  • Sachanalyse
  • Methodische Überlegungen
  • Lernziele
  • Geplanter Stundenverlauf
  • Literatur- und Quellenverzeichnis
    • Literatur
    • Textquellen
    • Bildquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde hat zum Ziel, die nationalsozialistischen Rassenverbrechen am Beispiel des Massakers von Babi Jar zu beleuchten. Sie soll den Schülerinnen und Schülern die Dimension des Holocaust und die systematische Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten verdeutlichen.

  • Die ideologischen Grundlagen des Nationalsozialismus und die Rolle des Antisemitismus
  • Die Entwicklung der nationalsozialistischen Judenverfolgung von der Diskriminierung zur systematischen Vernichtung
  • Das Massaker von Babi Jar als Beispiel für die Brutalität und Planmäßigkeit des Holocaust
  • Die Bedeutung der Erinnerungskultur im Umgang mit dem Holocaust und der Verantwortung der heutigen Generation.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Klassensituation: Die Stunde baut auf dem Vorwissen der Schüler über die ideologische Grundlage und die Gleichschaltung des Nationalsozialismus sowie die Maßnahmen gegen Juden in Deutschland auf. Sie zielt darauf ab, die Dimensionen der nationalsozialistischen Rassenpolitik am Beispiel von Babi Jar zu veranschaulichen.
  • Die Stunde in der Unterrichtseinheit: Der Stundenplan zeigt die Integration der Stunde in den Gesamtkontext der Unterrichtseinheit "Weimarer Republik und Nationalsozialismus" und legt den Fokus auf die Thematik des Holocaust und die Bedeutung des Massakers von Babi Jar.
  • Sachanalyse: Dieser Abschnitt beschreibt die Entwicklung der antisemitischen Maßnahmen des NS-Regimes von der Hetze zur systematischen Vernichtung, mit besonderem Fokus auf die Rolle der „Nürnberger Gesetze“ und die Entstehung des Holocaust als letzte Phase der Judenverfolgung. Das Massaker von Babi Jar wird als exemplarischer Fall für die Grausamkeit der NS-Rassenpolitik beschrieben.
  • Methodische Überlegungen: Dieser Teil erläutert die methodische Herangehensweise der Stunde, beginnend mit einer motivierenden Einstiegsaktivität, der Analyse von Quellenmaterial aus verschiedenen Perspektiven und dem Einsatz von Filmsequenzen. Die Schüler erarbeiten die Thematik in Gruppen- und Partnerarbeit und diskutieren anschließend die Verantwortung Deutschlands für den Holocaust.

Schlüsselwörter

Die Stunde beschäftigt sich mit zentralen Begriffen und Themen wie Nationalsozialismus, Antisemitismus, Holocaust, Völkermord, Rassenpolitik, Babi Jar, Erinnerungskultur und Verantwortung. Sie thematisiert den systematischen Massenmord an den Juden in Europa und die Bedeutung der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit für die Gegenwart.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Shoa. Völkermord an den Juden (Geschichte 9. Klasse)
College
University of Heidelberg
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
11
Catalog Number
V426579
ISBN (eBook)
9783668708761
ISBN (Book)
9783668708778
Language
German
Tags
shoa völkermord juden geschichte klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Shoa. Völkermord an den Juden (Geschichte 9. Klasse), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426579
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint