Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Environmental Policy

Internationale Energiewende. Der Klimavertrag von Paris und seine Folgen

Title: Internationale Energiewende. Der Klimavertrag von Paris und seine Folgen

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Steven Müggenburg (Author)

Politics - Environmental Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der 12. Dezember 2015 sollte so gut wie jedem Menschen als ein Datum bekannt sein, an dem die Weltgemeinschaft eines unserer größten Probleme zu bewältigen versuchte. An diesem Tag wurde in Paris das internationale Klimaabkommen vereinbart.

Viel ist passiert auf unserer globalen Welt, die Entwicklung steht nicht still, die Menschheit entwickelt sich weiter, ebenso die Technologie - doch zu welchem Preis?

Klimaveränderungen sind mittlerweile allgegenwärtig und Veränderungen von Wetterereignissen, Temperaturschwankungen, Erwärmung der Meere, um nur ein paar Beispiele zu nennen, sind nicht mehr von der Hand zu weisen.
Es gab etliche Versuche von einzelnen Ländern oder Gemeinschaften, der nicht auf haltbaren Bedrohung der Globalen Erwärmung entgegenzuwirken. Doch fehlte bisher ein internationaler Vertrag bzw. ein Abkommen, der/das dafür Sorge trägt, dass unsere Erde auch noch unseren nächsten Generationen zur Verfügung steht.

Deshalb ist der 12. Dezember 2015 ein historisches Ereignis. Die Weltgemeinschaft, bestehend aus 195 Nationen, hat einen Internationalen Vertrag geschlossen, um das globale Problem der Erwärmung in den Griff zu bekommen.

Man könnte also meinen, dass jetzt alles besser wird, der Mutter Erde „entgegengekommen wird “- doch ist dem auch so?
Die nachfolgende Arbeit zu dem Thema „ internationale Energiewende: Der Klimavertrag von Paris und seine Folgen“ soll genau dies näher betrachten.

Was besagt der Klimavertrag von Paris und worin stecken die Stärken und Schwächen des Vertrages?
Diese Frage stellt sich der Autor auf den nachfolgenden Seiten und wird den Vertrag von Paris näher durchleuchten und erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung.
  • Grundlagen zum Verständnisstand.
    • Globale Erwärmung....
    • Geschichte der Klimaverträge
  • Klimavertrag von Paris
    • Wesentliche Inhalte .........
    • Stärken und Schwächen des Klimavertrages
    • Eigene Kritische Würdigung..……………………
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Klimavertrag von Paris und seinen Folgen. Sie untersucht die historischen Hintergründe des Abkommens, analysiert seine wesentlichen Inhalte und beleuchtet Stärken und Schwächen des Vertrages. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Klimavertrages von Paris zu vermitteln und dessen Bedeutung für die internationale Energiewende zu beleuchten.

  • Die Geschichte der Klimaverträge und die Gründe für frühere Misserfolge
  • Die Ursachen und Folgen der globalen Erwärmung
  • Die wichtigsten Inhalte des Klimavertrages von Paris
  • Die Stärken und Schwächen des Abkommens
  • Die Bedeutung des Klimavertrages von Paris für die internationale Energiewende

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Klimavertrag von Paris als ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Klimaschutzes dar und führt in die Thematik der Arbeit ein.
  • Kapitel 2 erläutert die Grundlagen zum Verständnis der globalen Erwärmung. Es wird der Begriff der globalen Erwärmung definiert und die Ursachen und Folgen des Klimawandels beschrieben. Darüber hinaus wird die Geschichte der Klimaverträge beleuchtet und die Gründe für bisherige Misserfolge analysiert.
  • Kapitel 3 widmet sich dem Klimavertrag von Paris. Es werden die wesentlichen Inhalte des Abkommens vorgestellt und seine Stärken und Schwächen diskutiert.

Schlüsselwörter

Internationale Energiewende, Klimawandel, Globale Erwärmung, Klimavertrag von Paris, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Kohlenstoffdioxid, Emissionen, Treibhausgase, Anthropogene Beeinflussung, Umweltpolitik.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Energiewende. Der Klimavertrag von Paris und seine Folgen
College
University of Applied Sciences Berlin
Course
Umwelt und Nachhaltigkheitsmanagement
Grade
1,3
Author
Steven Müggenburg (Author)
Publication Year
2017
Pages
13
Catalog Number
V426705
ISBN (eBook)
9783668707382
ISBN (Book)
9783668707399
Language
German
Tags
Klimavertrag Internationale Energiewende Umwelt Nachhaltigkheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Steven Müggenburg (Author), 2017, Internationale Energiewende. Der Klimavertrag von Paris und seine Folgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint