Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Medizinische Versuche an Sinti und Roma während der nationalsozialistischen Herrschaft

Título: Medizinische Versuche an Sinti und Roma während der nationalsozialistischen Herrschaft

Trabajo de Seminario , 2015 , 22 Páginas , Calificación: 3

Autor:in: Philip Perlongo (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit den medizinischen Experimenten an Sinti und Roma während der nationalsozialistischen Herrschaft auseinander. Im Rahmen dieser Arbeit wird einleitend auf die Unterschiede zwischen der Nationalsozialistischen-Ideologie und jener der Sinti und Roma eingegangen. Diese Erläuterung ist von großer Bedeutung, da diese Differenzen schließlich zu den medizinischen Experimenten während der Zeit des Nationalsozialismus führten. Die Arbeit basiert auf folgender Forschungsfrage: „Welche Art von medizinischen Experimenten wurden während der Zeit des deutschen Nationalsozialismus an der Sinti und Roma Bevölkerung durchgeführt?“. Um diese Frage beantworten zu können wurden verschiedene Monographien herangezogen. Die Untersuchungen gehen spezifisch auf die medizinischen Experimente und deren schwere medizinischen Folgeschäden an Sinti und Roma ein. Eine wesentliche Bedeutung stellen auch die Stellung der Versuchspersonen und die Nachkriegszeit dar. Die Ergebnisse dieser Arbeit ermöglichen einen kleinen Einblick in die von den Nationalsozialisten grauenvollen durchgeführten medizinischen Experimente an Sinti und Romas.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • NS-Ideologie gegenüber der Sinti und Roma
  • Medizinische Versuche an Sinti und Roma
    • Fleckfieberversuche
    • Versuche zur Trinkbarmachung von Wasser
    • Phosgen-Versuche
    • Erbbiologische Forschungen
    • Serologische Versuche
    • Sterilisationen
  • Folgeschäden der medizinischen Versuche an Sinti und Roma
    • Die Stellung der Versuchspersonen
    • Nachkriegszeit
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die medizinischen Experimente, die an Sinti und Roma während der nationalsozialistischen Herrschaft durchgeführt wurden. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen der Ideologie der Nationalsozialisten und der Lebensweise der Sinti und Roma und analysiert, wie diese Unterschiede zu den medizinischen Experimenten führten. Die Arbeit basiert auf der Forschungsfrage, welche Art von medizinischen Experimenten an der Sinti und Roma Bevölkerung während des Nationalsozialismus durchgeführt wurden.

  • NS-Ideologie und ihre Diskriminierung von Sinti und Roma
  • Medizinische Experimente an Sinti und Roma in Konzentrationslagern
  • Arten der Experimente und deren Auswirkungen auf die Opfer
  • Die Rolle der SS-Ärzte und der Pharma-Industrie
  • Die Stellung der Opfer und die Folgen in der Nachkriegszeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor und erläutert die Unterschiede zwischen der NS-Ideologie und der Lebensweise der Sinti und Roma. Sie betont die Bedeutung dieser Differenzen im Kontext der medizinischen Experimente.
  • NS-Ideologie gegenüber den Sinti und Roma: Dieses Kapitel analysiert die nationalsozialistische Ideologie im Hinblick auf die Diskriminierung von Sinti und Roma. Es beleuchtet die rassistische Sichtweise der Nazis, die Sinti und Roma als minderwertig und als Bedrohung für die deutsche Kultur betrachteten.
  • Medizinische Versuche an Sinti und Roma: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen medizinischen Versuche, die an Sinti und Roma in Konzentrationslagern durchgeführt wurden. Es geht dabei auf die Motive der Nazis für diese Experimente ein und erläutert die Rolle von Dr. Ritter und anderen SS-Ärzten.
  • Folgeschäden der medizinischen Versuche an Sinti und Roma: Dieses Kapitel befasst sich mit den Folgen der medizinischen Versuche für die Opfer. Es beleuchtet die physischen und psychischen Schäden, die die Opfer erlitten, und geht auf die schwierige Situation in der Nachkriegszeit ein.

Schlüsselwörter

Sinti und Roma, Nationalsozialismus, medizinische Experimente, Konzentrationslager, Rassismus, Diskriminierung, Erbbiologie, Sterilisation, Fleckfieber, Phosgen, Nachkriegszeit, Opfer.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Medizinische Versuche an Sinti und Roma während der nationalsozialistischen Herrschaft
Universidad
University of Innsbruck  (Politikwissenschaft)
Curso
Seminar - Minderheiten und Volksgruppenpolitiken
Calificación
3
Autor
Philip Perlongo (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
22
No. de catálogo
V426715
ISBN (Ebook)
9783668707405
ISBN (Libro)
9783668707412
Idioma
Alemán
Etiqueta
medizinische versuche sinti roma herrschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philip Perlongo (Autor), 2015, Medizinische Versuche an Sinti und Roma während der nationalsozialistischen Herrschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426715
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint