Les récentes découvertes importantes de pétrole et de gaz au Sénégal par les juniors pétroliers dans l’offshore Sénégalais ont fait la promotion du bassin sédimentaire côtier sénégalais en y attirant de plus en plus les compagnies pétrolières internationales en particulier les majors qui cherchent à tout prix à s’octroyer des blocs offshores. Ces activités de recherches pétrolières et gazières dans les côtes sénégalaises ne seront pas sans conséquence sur certaines activités économiques à l’occurrence la pêche artisanale si elles ne sont pas bien encadrées.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Contribution
- Einleitung
- Die Entdeckung von Öl und Gas
- Die Bedeutung der Fischerei für den Senegal
- Die Risiken der Ölexploration für die Fischerei
- Die Ölförderung und ihre Umweltrisiken
- Die Auswirkungen auf die Fischereiwirtschaft
- Die Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Diese Arbeit befasst sich mit den Risiken, die die Ölexploration im Offshore-Becken des Senegals für die traditionelle Fischerei mit sich bringt. Sie untersucht die Auswirkungen der Ölexploration auf die Umwelt, die Fischereiwirtschaft und die sozioökonomischen Bedingungen der Fischergemeinschaften. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung, die es angesichts der Öl- und Gasexploration zu bewältigen gilt.
- Die Bedeutung der Fischerei für die senegalesische Wirtschaft und die Lebensgrundlage der Bevölkerung
- Die potenziellen Umweltgefahren der Ölexploration für den marinen Lebensraum
- Die Risiken für die Fischereiressourcen durch Ölverschmutzung und -ausbeutung
- Die sozioökonomischen Auswirkungen der Ölexploration auf die Fischergemeinschaften
- Die Notwendigkeit nachhaltiger Entwicklungspraktiken für die Bewältigung der Herausforderungen von Öl und Fischerei.
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung der Fischerei für Senegal dar und verdeutlicht die rasante Entwicklung der Ölexploration in den letzten Jahren. Sie unterstreicht, dass die Ölexploration potenziell negative Auswirkungen auf die Fischereiwirtschaft haben kann.
- Die Entdeckung von Öl und Gas: Dieses Kapitel behandelt die Entdeckung von Öl- und Gasvorkommen im Offshore-Becken des Senegals und die steigende Aktivität internationaler Ölkonzerne. Es beleuchtet die Geschichte der Ölexploration in Senegal und die vielversprechenden Entdeckungen der letzten Jahre.
- Die Bedeutung der Fischerei für den Senegal: Dieses Kapitel beschreibt die Bedeutung der Fischerei für die Wirtschaft und die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Es beleuchtet die verschiedenen Fischereisektoren, die Zahl der Fischer und die Rolle der Fischerei für die Ernährungssicherheit und die Wertschöpfungskette.
- Die Risiken der Ölexploration für die Fischerei: Dieses Kapitel analysiert die potenziellen Risiken der Ölexploration für die Fischerei. Es beschreibt verschiedene Arten von Umweltverschmutzung und -ausbeutung durch Ölaktivitäten, die die Fischressourcen und den Lebensraum der Fische beeinträchtigen können.
- Die Ölförderung und ihre Umweltrisiken: Dieses Kapitel geht tiefer auf die Umweltgefahren ein, die mit der Ölförderung verbunden sind. Es beleuchtet die verschiedenen Phasen der Ölexploration und die potenziellen Auswirkungen auf die marine Umwelt, insbesondere durch Ölverschmutzung und die Einleitung von Abwässern.
- Die Auswirkungen auf die Fischereiwirtschaft: Dieses Kapitel analysiert die potenziellen Auswirkungen der Ölexploration auf die Fischereiwirtschaft. Es untersucht den potenziellen Rückgang der Fischbestände, die Beeinträchtigung der Fischereiflotten und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen für die Fischer und ihre Familien.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Ölexploration, Fischerei, Umweltverschmutzung, nachhaltige Entwicklung, sozioökonomische Auswirkungen, Ressourcenmanagement und Konflikte zwischen verschiedenen Nutzern des marinen Lebensraums.
- Quote paper
- Adama Fall (Author), 2018, La ruée des compagnies petroliére vers le Bassin sedimentaire Sénégalais, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426876