Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Wissensmanagement. Faktoren zum Erhalt des Wissens einer Organisation vor dem Hintergrund des demographischen Wandels

Title: Wissensmanagement. Faktoren zum Erhalt des Wissens einer Organisation vor dem Hintergrund des demographischen Wandels

Textbook , 2018 , 58 Pages

Autor:in: Dipl.Wirt.Ing. René Diedering (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit gibt einen Einblick darüber, welche Faktoren dazu beitragen, Wissen im Unternehmen, vor dem Hintergrund des demographischen Wandels zu erhalten. Dabei wurde insbesondere das Thema Wissensmanagement behandelt. Zunächst wurden die Wissensgrundlagen erörtert und die Verschiedenheit der Wissensarten erläutert. Erfolgsfaktoren und Hindernisse des Wissensmanagements werden ebenso dargestellt, wie Konzepte und Handlungsempfehlungen.

Da der demographische Wandel in der heutigen Zeit vermehrt zu einem Nachwuchsproblem führt, aber auch für Unternehmen ein drohender Wissensabfluss durch den Ruhestand vieler Wissensträger bedeutet, soll der Blick auf Entwicklung und Einflüsse auf die Unternehmen, nicht zu kurz kommen. Wissensabfluss verhindern und Wissen erhalten, bedarf die Nutzung der zur Verfügung stehenden Instrumente im Wissensmanagement. Durch Motivation und individuellen Anreizen lässt sich Wissen transferieren und somit für die Unternehmen nutzbar gestalten. Wie dieser Wissenstransfer stattfinden kann, wird anhand eines Beispiels zum Schluss der Arbeit erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Vorgehensweise
  • Wissensbestand im Unternehmen
    • Wissensgrundlagen
    • Individuelle und kollektive (organisatorische) Wissensarten
    • Grundlagen zum Wissensmanagement
      • Entwicklung und Bedeutung
      • Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements
      • Hindernisse für das Wissensmanagement
    • Konzepte und Handlungsempfehlungen zum Wissensmanagement
      • Konzepte zum Wissensmanagement
      • Handlungsempfehlungen zum Wissensmanagement
  • Demographie
    • Entwicklung der Demographie im Wandel der Zeiten
    • Demographische Einflüsse auf Unternehmensentwicklung
  • Wissenserhalt im Unternehmen
    • Wissensabfluss verhindern
      • Worin liegt die Gefahr des Wissensverlusts
      • Motivation und Anreize im Wissensmanagement
    • Wissenstransfer und Wissensgenerierung
      • Wissenstransfer
      • Wissen generieren, Wissen erwerben, Wissen entwickeln
  • Angewandtes Wissensmanagement am Beispiel eines 8-Stufen Modells
  • Wissensmanagement als Empfehlung für den Wissenserhalt
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erhaltung von Wissen im Unternehmen vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Sie analysiert insbesondere das Thema Wissensmanagement und erörtert die Bedeutung von Wissen in Unternehmen. Die Arbeit beleuchtet Erfolgsfaktoren und Hindernisse des Wissensmanagements sowie Konzepte und Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf der Bewältigung des demographischen Wandels und der Vermeidung von Wissensverlusten durch den Ruhestand erfahrener Mitarbeiter.

  • Definition und Arten von Wissen
  • Entwicklung und Bedeutung von Wissensmanagement
  • Erfolgsfaktoren und Hindernisse des Wissensmanagements
  • Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf Unternehmen
  • Strategien zur Vermeidung von Wissensabfluss und zur Förderung des Wissenstransfers

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die Problematik des Wissensverlusts im Kontext des demographischen Wandels, vor. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen von Wissen und Wissensmanagement erörtert, inklusive der verschiedenen Wissensarten und der Bedeutung von Wissen in Unternehmen. Der dritte Abschnitt befasst sich mit dem demographischen Wandel und seinen Folgen für Unternehmen. Anschließend werden konkrete Strategien und Maßnahmen zur Verhinderung von Wissensabfluss und zum Erhalt des Wissens im Unternehmen beleuchtet. Das Kapitel beinhaltet ebenfalls die Diskussion über Motivation und Anreize im Wissensmanagement. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Wissensmanagement, Demographischer Wandel, Wissenstransfer, Wissensverlust, Wissenssicherung, Erfolgsfaktoren, Hindernisse, Motivation, Anreize, Handlungsempfehlungen, Unternehmen, Strategien.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Wissensmanagement. Faktoren zum Erhalt des Wissens einer Organisation vor dem Hintergrund des demographischen Wandels
Author
Dipl.Wirt.Ing. René Diedering (Author)
Publication Year
2018
Pages
58
Catalog Number
V428200
ISBN (eBook)
9783668728905
ISBN (Book)
9783668728912
Language
German
Tags
Wissensmanagement Demographischer Wandel Wissensbestand Wissensarten Demographische Einflüsse Unternehmensentwicklung Wissenstransfer Motivation und Anreiz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.Wirt.Ing. René Diedering (Author), 2018, Wissensmanagement. Faktoren zum Erhalt des Wissens einer Organisation vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint