Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Themenentfaltung und Textfunktion. Eine Analyse anhand des Artikels "Die Namen der Attentäter" aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung

Title: Themenentfaltung und Textfunktion. Eine Analyse anhand des Artikels "Die Namen der Attentäter" aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung

Term Paper , 2016 , 7 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werde ich mich mit dem Zusammenhang von Themenentfaltung und Textfunktion beschäftigen. Die Analyse werde ich anhand eines Artikels aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung mit dem Titel „Die Namen der Attentäter“ durchführen.

Zuerst werde ich einige wichtige Informationen über die Grundformen der thematischen Entfaltung mitteilen. Dabei lege ich viel Wert auf die Darstellung der argumentativen Themenentfaltung. Im nächsten Schritt werde ich den Text analysieren, in dem versuche ich logisch-semantische Relationen bzw. Kategorien zu finden. Dann erläutere ich kurz, was die Textfunktion bedeutet. Der Akzent wird auf die im Text vorkommenden Textfunktionen liegen. Schließlich fasse ich die Ergebnisse zusammen.

Meine Forschungsfrage wäre: welche Grundformen der Themenentfaltung weist der vorliegende Text auf und wie hängen sie mit der dominierenden Textfunktion zusammen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Argumentative Themenentfaltung
  • Analyse des Artikels „Die Namen des Attentäters“
  • Textfunktion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Themenentfaltung und Textfunktion. Im Fokus steht die Analyse eines Artikels aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit dem Titel „Die Namen der Attentäter“. Dabei werden verschiedene Grundformen der thematischen Entfaltung untersucht, insbesondere die argumentative Entfaltung. Anschließend wird die Textfunktion des Artikels beleuchtet und die Ergebnisse werden zusammenfassend dargestellt.

  • Analyse der argumentativen Themenentfaltung
  • Identifikation der Hauptthese und Argumente im Artikel
  • Untersuchung der Textfunktion anhand der im Artikel vorkommenden Mittel
  • Beziehung zwischen Themenentfaltung und Textfunktion
  • Beantwortung der Forschungsfrage nach der Beziehung zwischen Themenentfaltung und der dominierenden Textfunktion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit vor. Sie erläutert kurz das Thema der thematischen Entfaltung und die Relevanz der Analyse eines Zeitungsartikels für die Untersuchung dieser Thematik.

Argumentative Themenentfaltung

Dieses Kapitel präsentiert die wichtigsten Grundformen der thematischen Entfaltung, insbesondere die argumentative Entfaltung. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der argumentativen Themenentfaltung, die sich an dem Argumentationsmodell von Toulmin orientiert. Es werden die wichtigsten Elemente der argumentativen Themenentfaltung erläutert, wie These, Argument, Schlussregel, Stützung, Modaloperator und Ausnahmebedingung.

Analyse des Artikels „Die Namen des Attentäters“

In diesem Kapitel wird der Artikel „Die Namen des Attentäters“ aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung analysiert. Die Analyse konzentriert sich auf die Identifizierung der Hauptthese, der Argumente und der Schlussregeln. Dabei werden die einzelnen Absätze des Artikels untersucht und die argumentativen Elemente identifiziert.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Themenentfaltung und Textfunktion. Eine Analyse anhand des Artikels "Die Namen der Attentäter" aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung
College
Universität of Szeged
Grade
2,00
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
7
Catalog Number
V428504
ISBN (eBook)
9783668726239
ISBN (Book)
9783668726246
Language
German
Tags
themenentfaltung textfunktion eine analyse artikels namen attentäter frankfurter allgemeine zeitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Themenentfaltung und Textfunktion. Eine Analyse anhand des Artikels "Die Namen der Attentäter" aus der Frankfurter Allgemeine Zeitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428504
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint