Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Personal Hygiene / Beauty

Durchführung einer Wimpernfärbung (Unterweisung Friseur / -in)

Title: Durchführung einer Wimpernfärbung (Unterweisung  Friseur / -in)

Instruction , 2005 , 6 Pages , Grade: 1

Autor:in: Katja Klement (Author)

Instructor Plans: Personal Hygiene / Beauty
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Ausbildungseinheit
Das Thema der Wimpernfärbung ist im Ausbildungsrahmenplan unter § 4 Nr. 13 b Augenbrauen und Wimpern gestalten und färben festgelegt. Die Unterweisung findet im 1. Ausbildungslehrjahr statt.

Unterweisungstermin
Mittwoch, 9.00 Uhr

Unterweisungsdauer
50 Minuten

Lernort
Friseursalon

Ausbildungsmittel
Färbeschale , Farbe, Oxidationsmittel, Auftragestäbchen, Wimpernblättchen, Wattepads, Augen-Make-up-Entferner, Serviette, Augencreme

Ausgangsvoraussetzungen
Die fachtheoretischen Kenntnisse in Bezug auf die Haarfarbe sind dem Lehrling in der Berufsschule vermittelt worden. Des Weiteren sind dem Lehrling die Unfallverhütungsmaßnahmen bekannt.

Lernziel
Der Lehrling soll nach der Unterweisung in der Lage sein selbständig eine Wimpernfärbung fachgerecht und in der geforderten Qualität durchzuführen.

Lernzielbeschreibungen - Kognitive Lernziele
Der Lehrling kann beschreiben wie er die Arbeit eigenständig durchführt.
Der Lehrling kann erklären was er beim anlegen des Wimpernblättchens beachten muss und kann es begründen.
Der Lehrling kann erklären was beim auftragen und entfernen der Wimpernfarbe zu beachten ist.

Psychomotorische Lernziele
Der Lehrling kann das Wimpernblättchen sauber und ordentlich anlegen.
Der Lehrling kann die Farbe selbständig auftragen.
Der Lehrling kann die Farbe selbständig und rückstandslos entfernen.

Affektive Lernziele
Der Lehrling kann seine Arbeitsausführung und das Ergebnis eigenständig kontrollieren und bewerten.
Der Lehrling ist bereit sorgfältig, eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten.
Der Lehrling ist bereit die Unfallgefahren und Hygienevorschriften zu beachten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gliederung
  • Thema der Ausbildungseinheit
  • Unterweisungstermin
  • Unterweisungsdauer
  • Lernort
  • Ausbildungsmittel
  • Ausgangsvoraussetzungen
  • Lernziel
  • Lernzielbeschreibungen
    • Kognitive Lernziele
    • Psychomotorische Lernziele
    • Affektive Lernziele
  • Verwendete Methode
    • 4-Stufen-Methode
      • Stufe: Vorbereiten des Lehrlings
      • Stufe: Vormachen und Erklären
        • Arbeitszergliederung
      • Stufe: Ausführungsversuche des Lehrlings

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Präsentation dient als praktische Ausbildungseinheit zur Vermittlung der Fähigkeiten zur fachgerechten Durchführung einer Wimpernfärbung. Die Einheit vermittelt dem Lehrling das notwendige Wissen und die praktischen Fertigkeiten, um die Wimpernfärbung selbstständig und in hoher Qualität auszuführen.

  • Die Einheit vermittelt theoretisches Wissen über die Haarfarbe und die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen.
  • Die Präsentation fokussiert sich auf die praktische Anwendung der Wimpernfärbung, wobei die einzelnen Arbeitsschritte detailliert erklärt werden.
  • Der Lehrling wird in die Lage versetzt, die Wimpernfärbung selbstständig und nach den vorgegebenen Standards durchzuführen.
  • Es werden kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele adressiert, um eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten.
  • Die 4-Stufen-Methode wird als pädagogisches Werkzeug eingesetzt, um den Lernerfolg zu maximieren.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausbildungseinheit beginnt mit der Vorbereitung des Lehrlings, in der ihm das Thema, die Materialien und die Vorgehensweise erläutert werden. Anschließend werden die einzelnen Arbeitsschritte der Wimpernfärbung detailliert erklärt und vorgeführt. Der Lehrling führt dann unter Anleitung eigene Ausführungsversuche durch, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Der Fokus liegt auf den einzelnen Arbeitsschritten der Wimpernfärbung, wie z.B. dem Anlegen des Wimpernblättchens, dem Auftragen der Farbe und dem Entfernen der Farbe. Es wird auch auf die wichtigen Sicherheits- und Hygienevorschriften während der Anwendung hingewiesen.

Schlüsselwörter

Wimpernfärbung, Augenbrauen und Wimpern gestalten, Ausbildungseinheit, 4-Stufen-Methode, Arbeitszergliederung, Lernziele, kognitive, psychomotorische, affektive, Sicherheitsmaßnahmen, Hygienevorschriften, Friseurin, Ausbildungsberuf.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Durchführung einer Wimpernfärbung (Unterweisung Friseur / -in)
College
Chamber of Crafts, Ostthüringen
Course
Meisterprüfung Teil IV
Grade
1
Author
Katja Klement (Author)
Publication Year
2005
Pages
6
Catalog Number
V42853
ISBN (eBook)
9783638407885
Language
German
Tags
Durchführung Wimpernfärbung Friseur Meisterprüfung Teil
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Klement (Author), 2005, Durchführung einer Wimpernfärbung (Unterweisung Friseur / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42853
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint