Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale

Sexuelle Zwangsarbeit in Häftlingsbordellen der Konzentrationslager des Nationalsozialismus

Titre: Sexuelle Zwangsarbeit in Häftlingsbordellen der Konzentrationslager des Nationalsozialismus

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 24 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Paul Jonas (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - National-socialisme, La seconde guerre mondiale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit soll es um die Rolle der Häftlingsbordelle in nationalsozialistischen Konzentrationslagern gehen. Andere Bordellarten wie die SS-Bordelle oder Wehrmachtsbordelle werden in dieser Arbeit nicht weiter berücksichtigt. Dafür soll nicht nur die Bedeutung der Bordelle, für die Täter der SS analysiert werden. Um eine möglichst multiperspektive Arbeit über die Bordelle zu schreiben, wird auch die Bedeutung für die Zwangsarbeiterinnen und die Häftlinge, welche sowohl die Bordelle besuchten als auch nur gerüchteweise von ihnen erfuhren, eine zentrale Position in dieser Arbeit einnehmen. Auch sollen die über das Bordell konstruierten Geschlechtercodes in den Blick genommen werden, um diese in die nationalsozialistische Ideologie einzuordnen. Auch wenn die Zahlen der von der Sex-Zwangsarbeit Betroffenen, im Vergleich zu anderen Verbrechen der Nazis, marginal wirken, so war: „Zwangsprostitution in den Konzentrationslagern […] keine Marginalie, sondern – seit 1942 – konstitutiver Bestandteil des nationalsozialistischen Lagersystems.“

In dieser Arbeit berufe ich mich auf die Begriffe sexuelle Zwangsarbeit bzw. sexuelle Ausbeutung. Damit grenze ich mich vom Begriff der „Zwangsprostitution“ ab und möchte beide Begriffe auf die Häftlingsbordelle eingrenzen und mit diesen nicht die auch innerhalb der Häftlingsgesellschaft herrschende sexuelle Ausbeutung beschreiben. Auf Termini des NS, wie z.B. „Sonderbaracke“ welcher für die Bordelle stand, werde ich in dieser Arbeit, außer in Zitaten, versuchen zu verzichten. Im letzten Kapitel wird es um Geschlechtercodes gehen, dabei berufe ich mich auf das Gender-Konzept, welches u.a. auf Judith Butler zurückgeht. Kurz nach der Befreiung Deutschlands spielte das Thema der Häftlingsbordelle in vielen Abhandlungen eine Rolle.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Häftlingsbordell
    • Bedeutung der Konzentrationslager
    • Befehl zur Errichtung
    • Organisation & Verortung
  • Die Sex-Zwangsarbeiterinnen
    • Die Rekrutierung
    • Lebensbedingungen
    • Soziale Beziehungen
    • Leben nach der Sex-Zwangsarbeit
  • Häftlinge
    • Die Bordellbesucher
    • Widerstand
  • Geschlechterkonstruktion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Rolle der Häftlingsbordelle in nationalsozialistischen Konzentrationslagern. Im Fokus steht die Analyse der Bedeutung dieser Bordelle für die SS, die Zwangsarbeiterinnen und die Häftlinge. Die Arbeit berücksichtigt auch die Konstruktion von Geschlechtercodes im Kontext der nationalsozialistischen Ideologie.

  • Bedeutung der Häftlingsbordelle für die SS
  • Lebensbedingungen und Erfahrungen der Sex-Zwangsarbeiterinnen
  • Reaktionen und Widerstand der Häftlinge
  • Geschlechterkonstruktionen im Kontext der Bordelle
  • Die Rolle der Häftlingsbordelle im nationalsozialistischen Lagersystem

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 analysiert die Bedeutung der Häftlingsbordelle für die SS, indem es die Rolle der Konzentrationslager als Wirtschaftsunternehmen beleuchtet. Es untersucht den Befehl zur Errichtung der Bordelle und die Organisation und Verortung dieser innerhalb des Lagersystems.

Kapitel 3 befasst sich mit den Sex-Zwangsarbeiterinnen, ihrer Rekrutierung, ihren Lebensbedingungen und sozialen Beziehungen. Es analysiert auch die Situation der Frauen nach Beendigung der sexuellen Zwangsarbeit.

Kapitel 4 untersucht die Perspektive der Häftlinge, sowohl der Bordellbesucher als auch derer, die nur von den Bordellen hörten. Es analysiert auch Formen von Widerstand gegen die Zwangsprostitution.

Kapitel 5 beleuchtet die Geschlechterkonstruktionen im Kontext der Häftlingsbordelle und deren Einordnung in die nationalsozialistische Ideologie.

Schlüsselwörter

Häftlingsbordelle, sexuelle Zwangsarbeit, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, SS, Zwangsprostitution, Geschlechterkonstruktionen, Widerstand, Überlebende, Erinnerungsdiskurs

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Sexuelle Zwangsarbeit in Häftlingsbordellen der Konzentrationslager des Nationalsozialismus
Université
Free University of Berlin
Note
1,3
Auteur
Paul Jonas (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
24
N° de catalogue
V428532
ISBN (ebook)
9783668722590
ISBN (Livre)
9783668722606
Langue
allemand
mots-clé
Prostitution Bordelle Nationalsozialismus Konzentrationslager Zwangsarbeit KZ
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Paul Jonas (Auteur), 2018, Sexuelle Zwangsarbeit in Häftlingsbordellen der Konzentrationslager des Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428532
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint