Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Unternehmenssteuerung. Wertorientierte Unternehmensanalyse

Title: Unternehmenssteuerung. Wertorientierte Unternehmensanalyse

Term Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Oliver Seebass (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit geht es um Instrumente der strategischen Unternehmensfuhrung und deren Anwendung. Seit der Einführung von DRGs für die Vergütung stationärer Leistungen sind diese Instrumente immer stärker in den Fokus des Krankenhausmanagements gerückt. Die richtige Kombination der Instrumente hilft beim Entwickeln der richtigen Strategien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wertorientierte Unternehmensanalyse
    • Cashflow-Berechnung
    • Nettovermögens- und Mittelflussrechnung
    • Deckungsbeitragsrechnung
    • Gegenüberstellung der Instrumente
  • Deckungsbeitragsrechnung Krankenhaus St. Anna
  • Verbesserung des Unternehmensergebnisses
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht verschiedene Instrumente der strategischen Unternehmensführung und ihre Anwendung im Kontext der Krankenhausfinanzierung. Insbesondere seit der Einführung von DRGs für die Vergütung stationärer Leistungen spielen diese Instrumente eine zentrale Rolle im Krankenhausmanagement.

  • Analyse von Instrumenten der wertorientierten Unternehmensanalyse
  • Bewertung und Gegenüberstellung der Instrumente Cashflow-Berechnung, Nettovermögens- und Mittelflussrechnung sowie Deckungsbeitragsrechnung
  • Identifizierung der Bedeutung von Finanzkennzahlen und deren Anwendung im Krankenhausbereich
  • Erstellung eines Praxisbeispiels der Deckungsbeitragsrechnung im Krankenhaus
  • Analyse der Möglichkeiten zur Verbesserung des Unternehmensergebnisses

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der strategischen Unternehmensführung und der eingesetzten Instrumente im Krankenhausmanagement im Kontext der DRG-Vergütung dar.
  • Wertorientierte Unternehmensanalyse: Dieses Kapitel erläutert verschiedene Instrumente der wertorientierten Unternehmensanalyse, darunter die Cashflow-Berechnung, die Nettovermögens- und Mittelflussrechnung sowie die Deckungsbeitragsrechnung.
  • Cashflow-Berechnung: Der Abschnitt beschäftigt sich mit dem Cashflow als einem wichtigen Indikator für die finanzielle Situation eines Unternehmens. Er erläutert verschiedene Arten von Cashflows, wie z. B. den operativen Cashflow, den freien Cashflow und den gesamten Cashflow, und stellt verschiedene Methoden zur Berechnung des Cashflows dar.
  • Nettovermögens- und Mittelflussrechnung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Nettovermögensrechnung, die die Investitionsfähigkeit eines Unternehmens anhand des Nettoumlaufvermögens bewertet. Des Weiteren wird die Mittelflussrechnung behandelt, die den Fokus auf die Herkunft und Verwendung liquider Mittel legt.
  • Deckungsbeitragsrechnung: Der Abschnitt erläutert die Deckungsbeitragsrechnung als ein wichtiges Instrument zur Analyse der Wirtschaftlichkeit von einzelnen Produkten oder Leistungen.
  • Gegenüberstellung der Instrumente: In diesem Kapitel werden die verschiedenen Instrumente der wertorientierten Unternehmensanalyse verglichen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile betrachtet.
  • Deckungsbeitragsrechnung Krankenhaus St. Anna: Dieses Kapitel enthält ein Praxisbeispiel der Deckungsbeitragsrechnung im Krankenhaus St. Anna. Hier wird die Anwendung des Instruments in einem konkreten Fall erläutert.
  • Verbesserung des Unternehmensergebnisses: Der Abschnitt analysiert verschiedene Möglichkeiten, das Unternehmensergebnis zu verbessern und die Effizienz der strategischen Unternehmensführung im Krankenhaus zu steigern.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen strategische Unternehmensführung, wertorientierte Unternehmensanalyse, Cashflow-Berechnung, Nettovermögens- und Mittelflussrechnung, Deckungsbeitragsrechnung, DRG-Vergütung, Krankenhausmanagement und Finanzkennzahlen. Sie betrachtet diese Themen im Kontext der Krankenhausfinanzierung und die Möglichkeiten zur Verbesserung des Unternehmensergebnisses.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Unternehmenssteuerung. Wertorientierte Unternehmensanalyse
College
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Grade
2,0
Author
Oliver Seebass (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V428659
ISBN (eBook)
9783668731806
ISBN (Book)
9783668731813
Language
German
Tags
CashFlow Mittelflussrechnung Deckungsbeitragsrechnung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Seebass (Author), 2014, Unternehmenssteuerung. Wertorientierte Unternehmensanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428659
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint