Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Strategisches Controlling und seine Instrumente im Krankenhaus. Steuerungsbereiche und Umfeldanalyse

Title: Strategisches Controlling und seine Instrumente im Krankenhaus. Steuerungsbereiche und Umfeldanalyse

Term Paper , 2013 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Oliver Seebass (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema des strategischen Controllings. Hierzu sei angemerkt, dass in jüngerer Vergangenheit der Begriff „strategisch“ eher inflationär verwendet wird. So spricht man im Rennsport bereits bei der Entscheidung darüber, ob ein oder zweimal die Box angefahren wird, von „Strategie“. Die weiteren Ausführungen werden zeigen, dass im medizinischen Controlling der Begriff „strategisch“ sehr wohl seine Berechtigung hat; tragen doch die richtigen Zahlen maßgeblich dazu bei, zukunftsgerichtete Entscheidungen fundiert treffen zu können.

Zunächst werden die Ziele des strategischen Controllings genannt und erörtert, denen dann die Steuerungsbereiche folgen, die gegenständlich sein sollten. Im darauffolgenden Teil wird eine Toolbox entwickelt, die versucht, die Instrumente des strategischen Controllings für das Krankenhaus möglichst effizient nutzbar zu machen. Der letzte Teil widmet sich den inhaltlichen und methodischen Aspekten der Umfeldanalyse und komplettiert damit das gewünschte Gesamtkonzept für ein strategisches Controlling.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziele des strategischen Controllings im Krankenhaus
      • Begriffsbestimmung
      • Ziele strategischen Controllings
        • Aufzeigen der veränderten Rahmenbedingungen
        • Portfolioanalyse
        • Sicherung der Wirtschaftlichkeit
        • Kostenkalkulation
        • Entgeltverhandlungen
  • Instrumente des strategischen Controllings
    • Balanced Scorecard
    • Portfolioanalyse
    • Qualitätsmanagement i. V. m. kontinuierlichem Verbesserungsprozess
    • Risikomanagement
  • Umfeldanalyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des strategischen Controllings im Krankenhaus und zeigt auf, wie es zur Sicherung der Existenz des Unternehmens in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld beitragen kann. Besonderer Fokus liegt auf der Anpassung an die sich verändernden Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen, insbesondere dem DRG-System.

  • Existenzsicherung des Krankenhauses durch strategisches Controlling
  • Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen, insbesondere das DRG-System
  • Entwicklung einer Toolbox mit Instrumenten für das strategische Controlling im Krankenhaus
  • Bewertung der Kosten- und Marktfähigkeit von Produkten (DRGs)
  • Bedeutung der Umfeldanalyse im strategischen Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beleuchtet die Ziele des strategischen Controllings im Krankenhaus und argumentiert, dass es angesichts der steigenden Wettbewerbsintensität im Gesundheitswesen unabdingbar ist, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

Kapitel 1 befasst sich mit den Zielen des strategischen Controllings und erläutert den Begriff „strategisch“ im Kontext des Controllings. Die Notwendigkeit von strategischem Controlling im Krankenhaus wird anhand der Herausforderungen durch das DRG-System deutlich.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Steuerungsbereichen des Krankenhauses und beleuchtet die Bedeutung von Wirtschaftskraft, Leistungsplanung und Konsolidierung der Krankenhauslandschaft. Die Bedeutung der Portfolioanalyse für die Beurteilung der Marktfähigkeit und Kosteneffizienz von DRGs wird hervorgehoben.

Kapitel 3 widmet sich den Instrumenten des strategischen Controllings und stellt verschiedene Ansätze vor, wie z.B. die Balanced Scorecard, die Portfolioanalyse und das Qualitätsmanagement im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.

Kapitel 4 befasst sich mit der Umfeldanalyse als wichtiges Element des strategischen Controllings, um die Rahmenbedingungen des Krankenhauses zu verstehen und vorausschauend zu agieren.

Schlüsselwörter

Strategisches Controlling, Krankenhaus, DRG-System, Portfolioanalyse, Kostenkalkulation, Qualitätsmanagement, Umfeldanalyse, Wettbewerb, Existenzsicherung

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Controlling und seine Instrumente im Krankenhaus. Steuerungsbereiche und Umfeldanalyse
College
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Grade
1,7
Author
Oliver Seebass (Author)
Publication Year
2013
Pages
17
Catalog Number
V428664
ISBN (eBook)
9783668726390
ISBN (Book)
9783668726406
Language
German
Tags
strategisches controlling instrumente krankenhaus steuerungsbereiche umfeldanalyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Seebass (Author), 2013, Strategisches Controlling und seine Instrumente im Krankenhaus. Steuerungsbereiche und Umfeldanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428664
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint