Diese Arbeit handelt von der Erarbeitung von Rechensystemen im Bereich Investition, Logistik und Finanzierung anhand vorgegebener Kennzahlen und dessen Bewertung.
Inhaltsverzeichnis
- QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG
- Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961
- Personaleinsatzplan
- Qualifikationsstufen
- Soll/Ist- Vergleich
- Notfallmanagement
- Einsehbarkeit der Trainingsfläche
- Grundriss
- Einsehbarkeit
- INVESTITION
- Kapitalwertmethode
- Interne Zinsfuẞmethode
- FINANZIERUNG
- Finanzierungsinstrumente Photovoltaikanlage
- Stellungnahme Kreditfinanzierung
- PRODUKTION UND LOGISTIK
- Arbeitsproduktivität
- Einbindung des externen Faktors
- Bestandteile Abwicklungszeit und Maßnahmen
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe untersucht die Qualitätszertifizierung, Investition, Finanzierung und Produktion im Kontext eines Fitnessstudios.
- Personalanforderungen nach DIN 33961
- Finanzierungsmodelle für Photovoltaikanlagen
- Arbeitsproduktivität im Fitnessstudio
- Einbindung externer Faktoren in die Produktionsabläufe
- Optimierung von Abwicklungszeiten und Maßnahmen
Zusammenfassung der Kapitel
Das Kapitel "Qualitätszertifizierung" analysiert die Personalanforderungen für gerätegestütztes Training nach der DIN 33961. Es werden der Personaleinsatzplan, die Qualifikationsstufen der Trainer, ein Soll/Ist-Vergleich sowie das Notfallmanagement behandelt. Darüber hinaus wird die Einsehbarkeit der Trainingsfläche hinsichtlich Grundriss und Sichtbarkeit beleuchtet.
Das Kapitel "Investition" befasst sich mit der Kapitalwertmethode und der internen Zinsfußmethode als Instrumente zur Bewertung von Investitionsvorhaben.
Das Kapitel "Finanzierung" untersucht verschiedene Finanzierungsinstrumente für Photovoltaikanlagen und nimmt Stellung zur Kreditfinanzierung.
Das Kapitel "Produktion und Logistik" analysiert die Arbeitsproduktivität im Fitnessstudio und die Einbindung externer Faktoren in die Produktionsabläufe. Es werden zudem Bestandteile der Abwicklungszeit und Maßnahmen zur Optimierung dieser Zeiträume betrachtet.
Schlüsselwörter
Qualitätszertifizierung, DIN 33961, Personalanforderungen, Investition, Kapitalwertmethode, Interne Zinsfußmethode, Finanzierung, Photovoltaikanlagen, Produktion, Logistik, Arbeitsproduktivität, externe Faktoren, Abwicklungszeit, Maßnahmen
- Arbeit zitieren
- Vanessa Erl (Autor:in), 2016, Qualität, Invention, Finanzierung und Produktion, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428671