Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Veröffentlichung von (Finanz-)Kennzahlen im Lagebericht. Konzern und Segmente

Finanzberichterstattung in Industrieunternehmen

Titel: Veröffentlichung von (Finanz-)Kennzahlen im Lagebericht. Konzern und Segmente

Seminararbeit , 2018 , 40 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Saskia Franz (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zunächst wird auf die Bedeutung von Kennzahlen im Lagebericht, den Unterschied zwischen finanziellen und nichtfinanziellen Kennzahlen und die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen. Im zweiten Schritt erfolgt die Analyse der Lageberichte bezüglich der am häufigsten verwendeten Kennzahlen, Darstellung der Kennzahlen, branchenspezifische Kennzahlen und die Unterschiede zwischen der Konzern- und der Segmentebene. Anschließend wird aus dieser Analyse eine Schlussfolgerung und Handlungsempfehlung für die Continental AG abgeleitet, welche Vor- und Nachteile die Verwendung einzelner Kennzahlen für das Unternehmen bietet und welche Möglichkeiten sich dadurch ergeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Kennzahlen im Lagebericht
    • 2.1 Bedeutung und Funktion
    • 2.2 Abgrenzung
    • 2.3 Normativer Rahmen
  • 3 Analyse der Lageberichte
    • 3.1 Häufig verwendete Kennzahlen
    • 3.2 Darstellung der Kennzahlen
    • 3.3 Branchenspezifische Kennzahlen
    • 3.4 Konzern vs. Segmente
    • 3.5 Handlungsempfehlungen für die Continental AG
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Veröffentlichung von (Finanz-)Kennzahlen im Lagebericht, speziell im Kontext von Konzernen und Segmenten. Sie analysiert die Bedeutung und Funktion von Kennzahlen im Lagebericht, untersucht den normativen Rahmen und analysiert die Anwendung in Praxisbeispielen.

  • Bedeutung von Kennzahlen im Lagebericht
  • Normativer Rahmen für die Kennzahlenveröffentlichungen
  • Analyse der Kennzahlen in Praxisbeispielen
  • Vergleich von Konzern- und Segmentberichten
  • Handlungsempfehlungen für die Continental AG

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Kennzahlen im Lagebericht ein und erläutert den Forschungsgegenstand. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung und Funktion von Kennzahlen im Lagebericht, grenzt diese ab und diskutiert den normativen Rahmen. Kapitel 3 analysiert die in Lageberichten verwendeten Kennzahlen anhand von Praxisbeispielen, betrachtet Branchenspezifische Kennzahlen und vergleicht die Kennzahlenveröffentlichungen von Konzernen und Segmenten. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für die Continental AG gegeben.

Schlüsselwörter

Kennzahlen, Lagebericht, Finanzberichterstattung, Konzern, Segmente, Normativer Rahmen, Analyse, Handlungsempfehlungen, Continental AG.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Veröffentlichung von (Finanz-)Kennzahlen im Lagebericht. Konzern und Segmente
Untertitel
Finanzberichterstattung in Industrieunternehmen
Hochschule
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover  (Rechnungslegung/Wirtschaftsprüfung)
Note
1,3
Autor
Saskia Franz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
40
Katalognummer
V428766
ISBN (eBook)
9783668722873
ISBN (Buch)
9783668722880
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kennzahlen Finanzkennzahlen Industrieunternehmen Lagebericht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Saskia Franz (Autor:in), 2018, Veröffentlichung von (Finanz-)Kennzahlen im Lagebericht. Konzern und Segmente, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428766
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum