Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Die spanisch basierten Kreolsprachen. Verbreitung, Sprachgenese und heutige Verwendung

Title: Die spanisch basierten Kreolsprachen. Verbreitung, Sprachgenese und heutige Verwendung

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 25 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Carsten Bartmann (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Unterschied zu anderen Superstratsprachen existieren nur drei spanisch basierte Kreolsprachen. Dies scheint erstaunlich, war doch Spanien in weiten Teilen der Welt Hegemonialmacht. Wie ist es zu erklären, dass im Gegensatz zu den zahlreich existierenden französisch, englisch, portugiesisch, niederländisch basierten Kreolsprachen nur drei spanisch basierte Kreolsprachen vorkommen? Diese Frage ist auch Teil der Diskussion über die generelle Entstehung von Kreolsprachen. Die dabei konkurrierenden Theorien der Mono- und Polygenese lassen auch unterschiedliche Schlussfolgerungen auf deren Entstehung zu.

Bedingt durch das Fehlen von Aufzeichnungen von den Sprachen in derer Formationsphase ist der tatsächliche Ursprung der Kreolsprachen nicht verifizierbar, allenfalls kann man durch Konstruktionen mögliche Evolutionswege aufzeigen. Ein spekulativer Aspekt wird also aufgrund des Fehlens von Informationen nicht zu verhindern sein, zumal in der formativen Phase der spanisch basierten Kreolsprachen linguistische Beschreibungen von Umgangssprachen höchst selten wenn nicht sogar inexistent waren. Die Problematik des vergleichsweise seltenen Vorkommens von spanisch basierten Kreolsprachen soll im ersten Teil dieser Abhandlung erörtert werden. Leider kann in dieser Arbeit, bedingt durch den beschränkten Umfang, nicht näher auf das asiatische Kreol Chabacano eingegangen werden. Daher wird sich der zweite Teil nur mit den im Karibikraum beheimateten Sprachen Papiamento, Palenquero befassen. Nach einer Lokalisierung und Quantifizierung der Sprecher soll der Genese der jeweiligen Sprache nachgegangen werden.

Da die Entstehungstheorien in der Regel aus der Historie abgeleitet werden, werde ich jeweils in einem Abriss die Sozialgeschichte darlegen, um danach die daraus resultierenden Evolutionswege der spanisch basierten Kreolsprachen unter Berücksichtigung der beiden in der Linguistik vorherrschenden Theorien der Kreolgenese aufzuzeigen. Die differenten Wege der jeweiligen Kreolgenese führten auch zu unterschiedlichen Stadien, Akzeptanzen, Vitalitäten der Kreolsprachen im heutigen Gebrauch und in deren Konsequenz auch zu unterschiedlichen Zukunftsperspektiven. Mit diesen Aspekten soll die Betrachtung beider Kreole abgeschlossen werden. Im Resümee werde ich die wichtigsten Unterschiede der spanischen Kreolsprachen vergleichend zusammenzufassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die spanisch basierten Kreolsprachen
    • Gründe für die geringe Anzahl spanischbasierter Kreolsprachen
  • Papiamento
    • Verbreitung des Papiamento
    • Genese des Papiamento
      • Sozio-historische Entwicklung der ABC Inseln
      • Sprachgenese des Papiamento
    • Heutige Verwendung des Papiamento
  • Palenquero
    • Verbreitung des Palenquero
    • Genese des Palenquero
      • Sozio-historische Entwicklung in Palenque de San Basilio
      • Sprachgenese des Palenquero
    • Heutige Verwendung des Palenquero
  • Resümee
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den spanisch basierten Kreolsprachen. Ziel ist es, die Gründe für die geringe Anzahl dieser Sprachen im Vergleich zu anderen Kreolsprachen aufzuklären.

  • Die Entstehung und Entwicklung der spanisch basierten Kreolsprachen
  • Die soziohistorischen Hintergründe der Sprachentwicklung
  • Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen spanisch basierten Kreolsprachen
  • Die heutige Verwendung und Vitalität dieser Sprachen
  • Die Einflussfaktoren auf die Sprachgenese, wie Substratsprachen und Superstratsprachen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über das Thema der Hausarbeit und die Forschungsfrage, warum es nur so wenige spanisch basierte Kreolsprachen gibt. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die im Karibikraum beheimateten Sprachen Papiamento und Palenquero. Nach einer Lokalisierung und Quantifizierung der Sprecher wird jeweils die Genese der Sprachen beleuchtet, wobei die Sozialgeschichte der Entstehung in einem Abriss dargestellt wird. Die Entwicklung der spanisch basierten Kreolsprachen wird unter Berücksichtigung der in der Linguistik vorherrschenden Theorien der Kreolgenese analysiert, wobei die verschiedenen Wege der jeweiligen Kreolgenese und deren Auswirkungen auf die heutigen Stadien, Akzeptanzen, Vitalitäten und Zukunftsperspektiven der Sprachen betrachtet werden.

Das Kapitel über Papiamento befasst sich mit der Verbreitung, der Sprachgenese, der soziohistorischen Entwicklung der ABC-Inseln und der heutigen Verwendung der Sprache. Es beleuchtet auch die Genese des Papiamento und die Einflussfaktoren auf die Sprachentwicklung.

Das Kapitel über Palenquero konzentriert sich auf die Verbreitung, die Sprachgenese, die soziohistorische Entwicklung in Palenque de San Basilio, die Sprachgenese des Palenquero und die heutige Verwendung der Sprache.

Schlüsselwörter

Spanisch basierte Kreolsprachen, Papiamento, Palenquero, Sprachgenese, Kreolisierung, Substratsprachen, Superstratsprachen, Soziolinguistik, Sprachkontakt, Sprachwandel.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die spanisch basierten Kreolsprachen. Verbreitung, Sprachgenese und heutige Verwendung
College
University of Potsdam
Course
Hauptseminars: Afrikanische Herkunft und romanischer Sprachkontakt: Die romanischen Kreolsprachen
Grade
sehr gut
Author
Carsten Bartmann (Author)
Publication Year
2005
Pages
25
Catalog Number
V42886
ISBN (eBook)
9783638408080
ISBN (Book)
9783638656887
Language
German
Tags
Kreolsprachen Verbreitung Sprachgenese Verwendung Hauptseminars Afrikanische Herkunft Sprachkontakt Palenquero Papiamento Chabacano spanisch basierte Kreolsprachen Creole
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carsten Bartmann (Author), 2005, Die spanisch basierten Kreolsprachen. Verbreitung, Sprachgenese und heutige Verwendung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint