Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Verpackungslos Einkaufen mit Bulk Shopping. Vorteile, Schwierigkeiten und Zukunftschancen der neuen Trendbewegung

Title: Verpackungslos Einkaufen mit Bulk Shopping. Vorteile, Schwierigkeiten und Zukunftschancen der neuen Trendbewegung

Textbook , 2018 , 88 Pages

Autor:in: Carolin Gebauer (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Deutschland gehört zu den größten Müllverursachern in der EU. Das Abfallaufkommen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Besonders der Anteil an Kunststoffen und Plastik ist deutlich gestiegen. Dabei ist gerade diese Art der Verpackung nur schwer zu recyceln.

Eine neue Trendbewegung versucht seit kurzem, dieser Abfallproblematik entgegenzuwirken: Das sogenannte Bulk Shopping. Dabei geht es darum, Waren möglichst unverpackt zu kaufen, um das Abfallaufkommen durch Verpackungsmüll zu reduzieren.

Carolin Gebauer untersucht in dieser Publikation, welche Vor- und Nachteile das Bulk Shopping mit sich bringt. Anhand einer Auswertung des Kaufverhaltens von Verbrauchern zeigt sie die Zukunftschancen der Trendbewegung auf.

Aus dem Inhalt:
- Nachhaltigkeit;
- Abfall;
- Verpackungsmüll;
- Recycling;
- Lebensmittelmarkt

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zur Thematik
    • Aktuelle Situation
    • Zielsetzung und Relevanz des Themas
    • Aufbau der Arbeit
  • Verpackungen
    • Entstehung und Entwicklung
    • Aufgaben und Funktionen
    • Gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen
  • Lebensmittelmarkt in Deutschland
    • Aktuelle Situation und Wandel
    • Lifestyle und Trends
    • Einordnung Bulk Shopping
  • Bulk Shopping
    • Begriffsklärung und Funktionsweise
    • Entstehung und Entwicklung
    • Vorteile von Bulk Shopping
    • Schwierigkeiten und Nachteile
  • Zielgruppe LOHAS
    • Definition und Begriffsklärung
    • Ursprung und Entwicklung der Bewegung
    • Lebensstil und Werte
    • Einordnung in Sinus-Milieus
  • Hypothesenbildung
    • Die Studie der PricewaterhouseCoopers
    • Ableitung von Hypothesen
    • Aufstellung eigener Hypothesen
  • Empirische Untersuchung zum Thema Bulk Shopping
    • Konzept der Umfrage
    • Auswertung der Umfrageergebnisse
    • Bewertung und Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Bewertung der Hypothesen
  • Expertenmeinungen zum Thema Bulk Shopping
  • Beantwortung der Forschungsfrage
  • Kritische Reflexion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Entwicklung und Verbreitung des Bulk Shoppings, einer neuen Trendbewegung, die auf verpackungsfreies Einkaufen von Lebensmitteln setzt. Sie untersucht die Vorteile und Schwierigkeiten dieser Einkaufsform, sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Perspektive, und analysiert die Zielgruppe der LOHAS (Lifestyle of Health and Sustainability). Im Fokus stehen die gesellschaftlichen und ökologischen Auswirkungen von Verpackungen sowie die Relevanz des Bulk Shoppings im Kontext nachhaltigen Konsums.

  • Verpackungsreduktion und nachhaltiger Konsum
  • Entwicklung und Verbreitung des Bulk Shoppings
  • Ökologische und ökonomische Vorteile und Nachteile
  • Zielgruppe der LOHAS und deren Einkaufsverhalten
  • Potenziale und Herausforderungen für die Zukunft des Bulk Shoppings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik des verpackungsfreien Einkaufens und beleuchtet die aktuelle Situation im Lebensmittelmarkt. Es werden die Ursachen und Auswirkungen von Verpackungsmüll diskutiert sowie die Relevanz nachhaltigen Konsums hervorgehoben. Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Betrachtung des Bulk Shoppings: Die Entstehung und Entwicklung der Bewegung, die Funktionsweise, die Vorteile und Nachteile sowie die Zielgruppe der LOHAS werden analysiert. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung des Potenzials von Bulk Shopping als nachhaltige Einkaufsform und den damit verbundenen Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Bulk Shopping, Verpackungslos Einkaufen, Nachhaltigkeit, LOHAS, Lebensmittelmarkt, ökologische Nachhaltigkeit, Konsumverhalten, Trendforschung, Verbraucherverhalten, Umweltbewusstsein, Verpackungsmüll, verantwortungsvoller Konsum

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Verpackungslos Einkaufen mit Bulk Shopping. Vorteile, Schwierigkeiten und Zukunftschancen der neuen Trendbewegung
Author
Carolin Gebauer (Author)
Publication Year
2018
Pages
88
Catalog Number
V429254
ISBN (eBook)
9783956875465
ISBN (Book)
9783956875472
Language
German
Tags
Bulk Shopping Abfall Verpackungsmüll Recycling Lebensmittelmarkt Nachhaltigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carolin Gebauer (Author), 2018, Verpackungslos Einkaufen mit Bulk Shopping. Vorteile, Schwierigkeiten und Zukunftschancen der neuen Trendbewegung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429254
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint