Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Frauen zwischen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Titel: Frauen zwischen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Hausarbeit , 2016 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Melike Kayan (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Fokus dieser Arbeit richtet sich auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen in West- und Ostdeutschland, wobei die individuelle Ebene und Einstellungen der Frau zur Vereinbarkeit ihrer Erwerbsbeteiligung und Familie außer Acht gelassen wird, da keine Untersuchungen und somit keine Literatur zu diesem Themenzweig zu finden sind. Mit Bezug auf Studien und Analysen zum Erwerbsverhalten der Frauen soll deren Erwerbsbeteiligung mit und ohne Kindern geschildert werden. Darauf aufbauend werden im zweiten Teil Probleme der Vereinbarkeit dargestellt. Folgende Frage bildet den Ausgangspunkt meiner Darstellung: Ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiblich?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der soziale Wandel der Rolle der Frau
    • Erwerbsbeteiligung der Frauen
    • Erwerbsbeteiligung von Frauen mit Kindern
  • Strukturelle Voraussetzungen für eine bessere Vereinbarkeit von Erwerbsbeteiligung und Familie
    • Kindererziehung
    • Probleme beim Wiedereinstieg in die Erwerbsbeteiligung
    • Verkürzung der Arbeitszeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen in West- und Ostdeutschland und beleuchtet die strukturellen Voraussetzungen für eine bessere Vereinbarkeit. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen der Erwerbsbeteiligung von Frauen mit und ohne Kindern auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

  • Soziale und kulturelle Veränderungen in der Rolle der Frau und deren Auswirkungen auf die Erwerbsbeteiligung.
  • Unterschiede in der Erwerbsbeteiligung von Frauen in West- und Ostdeutschland und deren Ursachen.
  • Herausforderungen und Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen.
  • Strukturelle Voraussetzungen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen verbessern könnten.
  • Einkommensverluste und finanzielle Nachteile für Frauen aufgrund von kindbedingten Erwerbsunterbrechungen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den Wandel des traditionellen Familienmodells und den Anstieg der weiblichen Erwerbstätigkeit in den letzten Jahrzehnten. Kapitel 2 analysiert den sozialen Wandel der Frauenrolle, wobei die Erwerbsbeteiligung von Frauen mit und ohne Kindern im Fokus steht. Kapitel 3 befasst sich mit den strukturellen Voraussetzungen für eine bessere Vereinbarkeit von Erwerbsbeteiligung und Familie, wobei Kindererziehung, Probleme beim Wiedereinstieg in die Erwerbsbeteiligung und die Verkürzung der Arbeitszeit diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Erwerbsbeteiligung von Frauen, soziale und kulturelle Veränderungen, strukturelle Voraussetzungen, Kindererziehung, Wiedereinstieg in die Erwerbsbeteiligung, Einkommensverluste, Arbeitszeitverkürzung, West- und Ostdeutschland.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Frauen zwischen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Hochschule
Universität Duisburg-Essen  (Soziologie)
Veranstaltung
Erwerbsbeteiligung der Frauen
Note
1,0
Autor
Melike Kayan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
11
Katalognummer
V429291
ISBN (eBook)
9783668729261
ISBN (Buch)
9783668729278
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Erwerbsbeteiligung der Frauen Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vereinbarkeitsproblematik von Familie und Beruf Frauen zwischen Familie und Beruf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Melike Kayan (Autor:in), 2016, Frauen zwischen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429291
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum