Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Vernichtung durch Arbeit? Die Entwicklung des Arbeitseinsatzes von KZ-Häftlingen zwischen 1933 und 1945

Title: Vernichtung durch Arbeit? Die Entwicklung des Arbeitseinsatzes von KZ-Häftlingen zwischen 1933 und 1945

Term Paper , 2016 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Gino Massaro (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kam es, dass sich die Konzentrationslager von einem politischen Macht- und Abschreckungsinstrument des NS-Regimes zu einer substanziellen Geldquelle der SS weiterentwickelten? Inwiefern beeinflusste der ökonomische Nutzen der Arbeitskraft von Häftlingen deren Haftbedingungen? Konnte Arbeit einen auf eine Art und Weise doch „befreien“ oder nur vernichten? Welche Auswirkungen hatte der Krieg auf die Konzentrationslager in Bezug auf den Arbeitseinsatz? Diese und andere Fragen waren der Grund, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Obwohl die Aufarbeitung der Konzentrationslager der NS-Diktatur im Zuge der NS-Kriegsverbrecherprozesse und der Auswertung von Erlebnisberichten der Opfer direkt nach Kriegsende einsetzte, so ist die Forschung auf das komplexe Gefüge des Arbeitseinsatzes von KZ-Häftlingen erst ab Ende der 1980er Jahren verstärkt eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung der modernen Konzentrationslager zwischen 1933 und 1937
  • Das KZ-System und der Einsatz der Häftlinge von 1938 bis 1945
    • Die Wirtschaftsbestrebungen der SS und die Konzentrationslager bis 1942
    • Das Außenlagersystem und die letzten Kriegsjahre
  • Die Effizienz des Einsatzes von KZ-Gefangenen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung des Arbeitseinsatzes von KZ-Häftlingen im Zeitraum von 1933 bis 1945 und untersucht die Frage, inwieweit Arbeit in den Konzentrationslagern als Mittel der „Vernichtung“ diente. Dabei wird die Transformation der Konzentrationslager von einem Instrument der politischen Unterdrückung zu einer bedeutenden Quelle der SS-Wirtschaft beleuchtet.

  • Die Entstehung des modernen KZ-Systems und die Rolle des Arbeitseinsatzes in der frühen Phase
  • Die wirtschaftlichen Bestrebungen der SS und ihre Auswirkungen auf die Haftbedingungen der KZ-Häftlinge
  • Die Integration der KZ-Häftlinge in die deutsche Kriegsindustrie und das Entstehen des Außenlagersystems
  • Die Effizienz des Arbeitseinsatzes und die Rolle von Strafmaßnahmen im Umgang mit KZ-Häftlingen
  • Die Frage der „Vernichtung durch Arbeit“ und ihre Auswirkungen auf die Häftlinge

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Anfänge der modernen Konzentrationslager in Deutschland und die Rolle des Arbeitseinsatzes als Mittel der Terrorisierung und Unterdrückung. Das zweite Kapitel untersucht die Entwicklung des KZ-Systems im Zeitraum von 1938 bis 1945 und konzentriert sich insbesondere auf die Wirtschaftsbestrebungen der SS und die Integration der Häftlinge in die deutsche Industrie. Im dritten Kapitel wird die Effizienz des Arbeitseinsatzes in den KZ-Lagern beleuchtet, wobei die Rolle von Strafmaßnahmen und die Bedingungen der Häftlingsarbeit im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen der nationalsozialistischen Konzentrationslager, den Arbeitseinsatz von KZ-Häftlingen, die SS-Wirtschaft, das Außenlagersystem, die Effizienz der Häftlingsarbeit, Strafmaßnahmen und die „Vernichtung durch Arbeit“.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Vernichtung durch Arbeit? Die Entwicklung des Arbeitseinsatzes von KZ-Häftlingen zwischen 1933 und 1945
College
University of Rostock
Grade
1,3
Author
Gino Massaro (Author)
Publication Year
2016
Pages
24
Catalog Number
V429371
ISBN (eBook)
9783668741669
ISBN (Book)
9783668741676
Language
German
Tags
vernichtung arbeit entwicklung arbeitseinsatzes kz-häftlingen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gino Massaro (Author), 2016, Vernichtung durch Arbeit? Die Entwicklung des Arbeitseinsatzes von KZ-Häftlingen zwischen 1933 und 1945, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429371
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint