Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Transdisziplinarität in der Hilfeplanung

Titel: Transdisziplinarität in der Hilfeplanung

Hausarbeit , 2017 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Joey Fleck (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Hilfeplanverfahren sind ein fester Bestandteil der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe. Auch wenn die gesetzliche Verankerung klar zu sein scheint, so eröffnen sich zugleich innerhalb der konkreten Ausübung bei den PraktikerInnen und seitens der Forschung unterschiedliche Möglichkeiten. Ein Forschungsansatz, der im Zusammenhang mit der Hilfeplanung immer wieder Anklang findet, ist der nach Transdisziplinarität. Inwieweit bedingt sich dieser Zusammenhang und welche Auswirkungen können bei einer Hilfeplanung auftreten, wenn eine transdisziplinäre Ausrichtung erfolgt?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hilfeplanung heute
    • Entwicklung und Akteurenbeteiligung
    • Hilfeplanung in Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit
  • Transdisziplinarität als Paradeweg für eine Hilfeplanung?
    • Hilfeplanung aus verschiedenen Perspektiven
    • Hilfeplanung zwischen Erfordernis und Anforderungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Transdisziplinarität für die Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus einer transdisziplinären Perspektive für die Hilfeplanung ergeben.

  • Entwicklung und Akteurenbeteiligung in der Hilfeplanung
  • Theoretische und praktische Aspekte der Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit
  • Transdisziplinäre Perspektiven auf Hilfeplanung
  • Erfordernis und Anforderungen einer transdisziplinären Hilfeplanung
  • Bedeutung von Transdisziplinarität für die Qualität der Hilfeplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Fragestellung und die These der Arbeit vor. Sie erläutert, dass Hilfeplanung ein zentraler Bestandteil der Sozialen Arbeit ist und dass die Transdisziplinarität eine wichtige Rolle für die Qualität der Hilfeplanung spielt.

Hilfeplanung heute

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Entwicklung und die Akteure der Hilfeplanung. Es beleuchtet die gesetzliche Verankerung der Hilfeplanung sowie die unterschiedlichen Perspektiven von PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen.

Transdisziplinarität als Paradeweg für eine Hilfeplanung?

Dieser Abschnitt analysiert, wie verschiedene Perspektiven auf die Hilfeplanung eine transdisziplinäre Vorgehensweise erfordern. Es werden die Vorteile und Herausforderungen einer transdisziplinären Hilfeplanung diskutiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Hilfeplanung, Transdisziplinarität, Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Akteure, Perspektiven, Erfordernis, Anforderungen.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Transdisziplinarität in der Hilfeplanung
Hochschule
Fachhochschule Münster
Note
1,0
Autor
Joey Fleck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
11
Katalognummer
V429372
ISBN (eBook)
9783668729421
ISBN (Buch)
9783668729438
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Hilfeplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Joey Fleck (Autor:in), 2017, Transdisziplinarität in der Hilfeplanung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429372
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum