Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Digitalisierung im Facility Management. Reinigung 4.0

Titre: Digitalisierung im Facility Management. Reinigung 4.0

Dossier / Travail , 2018 , 44 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Andreas Müdsam (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht, anhand der Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien in der Gebäudereinigung, welche Vorteile bzw. Nachteile sich durch die Digitalisierung ergeben. Es werden jeweils vier verschiedene Vorteile und Nachteile dargestellt, wie die Digitalisierung im Facility Management schon eingesetzt wird oder noch in Zukunft die Branche beeinflussen wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung: (Was bedeutet Digitalisierung? Bezug Facility Mgt, Methodisches Vorgehen)
  • 2 Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien in der Gebäudereinigung
    • 2.1 Qualitätskriterien in der Gebäudereinigung
    • 2.2 Nachhaltigkeitskriterien in der Gebäudereinigung
    • 2.3 Digitalisierung und Gebäudereinigung
  • 3 Vorteile der Digitalisierung in der Gebäudereinigung
    • 3.1 im technischen Bereich
    • 3.2 im organisatorischen Bereich
    • 3.3 für das Unternehmen
    • 3.4 für die Kunden
  • 4 Nachteile der Digitalisierung
    • 4.1 im technischem Bereich
    • 4.2 im organisatorischem Bereich
    • 4.3 für das Unternehmen
    • 4.4 für die Kunden
  • 5 Ausblick – Wo ist der Facilitymanagement-Markt in 5 Jahren?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit untersucht die Vorteile und Nachteile der Digitalisierung in der Gebäudereinigung anhand von Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien. Sie beleuchtet, wie die Digitalisierung bereits im Facility Management eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie zukünftig auf die Branche haben wird.

  • Vorteile und Nachteile der Digitalisierung in der Gebäudereinigung
  • Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien in der Gebäudereinigung
  • Technische, organisatorische und unternehmerische Auswirkungen der Digitalisierung
  • Kunde und Kundenzufriedenheit im Kontext der Digitalisierung
  • Zukunft des Facility Management-Marktes

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel führt in das Thema Digitalisierung ein und erläutert ihren Bezug zum Facility Management. Kapitel 2 definiert Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien in der Gebäudereinigung und beleuchtet den Einfluss der Digitalisierung auf diese Bereiche. Kapitel 3 beschreibt die Vorteile der Digitalisierung in der Gebäudereinigung, unterteilt in technische, organisatorische und unternehmerische Aspekte sowie Vorteile für den Kunden. Kapitel 4 widmet sich den Nachteilen der Digitalisierung, ebenfalls mit Blick auf technische, organisatorische und unternehmerische Gesichtspunkte sowie Auswirkungen auf den Kunden. Abschließend betrachtet Kapitel 5 den Ausblick auf die Entwicklung des Facility Management-Marktes in den nächsten fünf Jahren.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit konzentriert sich auf die Digitalisierung im Facility Management mit einem Fokus auf die Gebäudereinigung. Wichtige Themen sind Qualitäts- und Nachhaltigkeitskriterien, technische Innovationen wie Reinigungsroboter und Sensoren, organisatorische Veränderungen durch Softwarelösungen und Online-Plattformen, sowie unternehmerische Chancen und Risiken der Digitalisierung. Der Einfluss auf den Kunden und die Kundenzufriedenheit spielen ebenfalls eine zentrale Rolle. Die Arbeit betrachtet die Auswirkungen auf die Arbeitsproduktivität, die Wettbewerbsfähigkeit und die zukünftige Entwicklung des Facility Management-Marktes.

Fin de l'extrait de 44 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Digitalisierung im Facility Management. Reinigung 4.0
Université
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie München e. V
Note
2,0
Auteur
Andreas Müdsam (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
44
N° de catalogue
V429582
ISBN (ebook)
9783668735231
ISBN (Livre)
9783668735248
Langue
allemand
mots-clé
Vorteile und Nachteile der Digitalisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Müdsam (Auteur), 2018, Digitalisierung im Facility Management. Reinigung 4.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429582
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint