Diese Arbeit beschäftigt sich mit Edgar Allan Poes Erzählung The Murders in the Rue Morgue.
Der Schwerpunkt soll in einer Untersuchung des Textes in Bezug auf den Aufbau der Detektivfigur und der Beschreibung der deduktiven Technik liegen. Primäre Literatur ist der englische Text nach der J.Loriner Graham Kopie, die die Basis für die erste Veröffentlichung im Graham’ Magazine 1841 stellte, in einer kritischen Ausgabe mit Anmerkungen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Struktur des Textes
- Motto
- Einleitung
- Erzählender Teil
- Sprachspiele
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit Edgar Allan Poes Erzählung "The Murders in the Rue Morgue" und analysiert den Aufbau der Detektivfigur sowie die Beschreibung der deduktiven Technik. Der Fokus liegt auf der Untersuchung des Textes in Bezug auf diese Aspekte.
- Analyse der deduktiven Technik in Poes Erzählung
- Untersuchung der Struktur und Funktion der Einleitung
- Bedeutung des Mottos im Kontext der Erzählung
- Darstellung der analytischen Fähigkeit des Detektivs
- Sprachspiele und ihre Bedeutung für die Erzählung
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung beleuchtet die analytische Fähigkeit des Detektivs. Sie beschreibt den Drang zum Geheimnis und die Freude am Lösen von Rätseln.
Struktur des Textes
Die Erzählung gliedert sich in drei Teile: Das Motto, die Einleitung und den erzählenden Teil. Der erzählende Teil umfasst den größten Teil des Textes und thematisiert die eigentliche Handlung. Die Einleitung wird als Vorbemerkung betrachtet, die den Erzählenden Teil einleitet. Die Verbindung zwischen Einleitung und erzählenden Teil ist jedoch nicht eindeutig und wird über zwei widersprechende Aussagen hergestellt.
Motto
Das Motto der Erzählung bezieht sich auf schwierige Fragen, die nicht jeder Mutmaßung unzugänglich sind. Die Auswahl und Anwendung des Mottos zeigt eine ähnliche Situation wie in der Einleitung, da auch hier die Verbindung zwischen dem Motto und dem Text nicht eindeutig ist.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: deduktive Technik, analytische Fähigkeit, Detektivfigur, Einleitung, Motto, Sprachspiele, Rätsel, Geheimnis, Schlussfolgerungen, Hinweise, Spuren, "The Murders in the Rue Morgue", Edgar Allan Poe.
- Quote paper
- Sebastian Weiß (Author), 2004, Edgar Allan Poe - The Murders in the Rue Morgue Konstituierung der detektivischen Deduktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42985