Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Wie kommunizieren Ärzte und Patienten heute miteinander?

Titel: Wie kommunizieren Ärzte und Patienten heute miteinander?

Bachelorarbeit , 2017 , 57 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei der Ausarbeitung meiner Arbeit handelt es sich um die Thematik, wie kommunizieren Ärzte mit Patienten heute miteinander? Sind private den gesetzlichen überlegener? Wieso ist das so? Sprechen Arzt und Patient dieselbe Sprache? Können wir "Normalsterblichen" das fachchinesisch in der Medizinkommunikation verstehen? Versteht uns der Arzt? Versteht der Arzt die Sicht des Patienten? Wie viel Einfühlvermögen kann in der kurzen Zeit im Gespräch gezeigt werden? Wie offen kann ein Arzt sich dem Patienten für die Kommunikation anvertrauen? Ist es notwendig für eine erfolgreiche Basis für eine Beziehung in der Kommunikation?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Vorwort
  • 1. Einleitung
  • 2. Kommunikation
    • 2.1 Grundlagen der Kommunikation
    • 2.2 Ebenen der Kommunikation
    • 2.3 Anforderungen/Erwartungen zwischen Patienten und Arzt
  • 3. Kommunikation
    • 3.1 Rechtliche Grundlagen
  • 4. Empowerment
    • 4.1 Maßnahmen und Strategien des Empowerment
    • 4.2 Götter in weiß oder Partner: Service und Patientenorientierung
    • 4.3 Terminologie: Wann unterbricht ein Arzt einen Patienten im Gespräch?
  • 5. Arzt-Patienten-Kommunikation im Wandel
    • 5.1 Arzt-Patienten-Kommunikation der niedergelassenen und stationären Ärzte
    • 5.2 Maßstab für eine gute Aufklärung vom zuständigen Arzt
    • 5.3.Der Einfluss der Krankenkassen der Kommunikation
  • 6. Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen
  • 7. Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Arzt-Patienten-Kommunikation und untersucht deren Wandel im Kontext des Patienten-Empowerment.

  • Grundlagen der Kommunikation und deren Ebenen
  • Anforderungen und Erwartungen von Patienten und Ärzten
  • Rechtliche Grundlagen der Arzt-Patienten-Kommunikation
  • Konzepte und Strategien des Patienten-Empowerment
  • Veränderungen in der Arzt-Patienten-Kommunikation im Wandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Arzt-Patienten-Kommunikation in der heutigen Zeit beschreibt und die Relevanz des Themas hervorhebt. Kapitel 2 widmet sich den Grundlagen der Kommunikation, beleuchtet verschiedene Ebenen der Kommunikation und untersucht die wechselseitigen Anforderungen und Erwartungen von Patienten und Ärzten. Kapitel 3 befasst sich mit den rechtlichen Grundlagen der Arzt-Patienten-Kommunikation, während Kapitel 4 das Konzept des Patienten-Empowerment beleuchtet. In diesem Kapitel werden Maßnahmen und Strategien des Empowerment erläutert, sowie die Auswirkungen auf die Arzt-Patienten-Kommunikation untersucht. Kapitel 5 analysiert den Wandel der Arzt-Patienten-Kommunikation im Kontext der niedergelassenen und stationären Ärzte, sowie den Einfluss der Krankenkassen auf die Kommunikation. Das Kapitel untersucht außerdem, was eine gute Aufklärung seitens des zuständigen Arztes ausmacht. Kapitel 6 beleuchtet Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen für eine gelungene Arzt-Patienten-Kommunikation.

Schlüsselwörter

Arzt-Patienten-Kommunikation, Patienten-Empowerment, Rechtliche Grundlagen, Kommunikationsebenen, Anforderungen, Erwartungen, Wandel, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 57 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie kommunizieren Ärzte und Patienten heute miteinander?
Veranstaltung
Gesundheitsmanagement-Sport und Präventionen
Note
2,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
57
Katalognummer
V430770
ISBN (eBook)
9783668747890
ISBN (Buch)
9783668747906
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gesundheit-Arzt Patient-Kommunikation-Barrieren-Konflikte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Wie kommunizieren Ärzte und Patienten heute miteinander?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/430770
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  57  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum