Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Männlichkeitsforschung. Soziale Ungleichheit, Dominanz und Unterdrückung zwischen den Geschlechtern

Title: Männlichkeitsforschung. Soziale Ungleichheit, Dominanz und Unterdrückung zwischen den Geschlechtern

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anna-Lea Fischer (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit setze ich mich erstens damit auseinander, wie die Begriffe Männlichkeit und Weiblichkeit, bzw. Maskulinität und Feminität, damals verstanden wurden, welche Entwicklung sie bis zum heutigen Verständnis durchlebt haben, in welcher Form soziale Gleichheit, aber auch soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern stattfindet und wie es zu verstehen ist, wenn man von Unterdrückung innerhalb der Geschlechter spricht.

Hierbei ist anzumerken, dass die Unterdrückung von Männern gegenüber Frauen zu verstehen ist. Am Ende dieses ersten Hauptteils werde ich mich damit beschäftigen, wie sich das aktuelle Verhältnis von Maskulinität und Feminität in der Zukunft weiterentwickeln könnte, ob es eher rückläufig ist, oder sich sogar in eine entgegengesetzte Richtung entwickeln kann.

Zusätzlich zu diesen theoretisch orientierten Kapiteln, ist es mir wichtig das Thema zweitens auch praktisch aufzugreifen. Hierbei werde ich durch eine qualitative Umfrage, mit zufällig ausgewählten Menschen, herauszustellen, ob Menschen in Deutschland, einem fortgeschrittenen, Wirtschaft-orientierten Staat, soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wahrnehmen, ob das Thema Unterdrückung von Frauen durch Männer für sie aktuell, oder doch nur ein Teil der Historie ist, beziehungsweise, ob sie bei diesem Punkt zwischen Kulturen und Religionen unterscheiden, oder nicht. Nach einer Analyse der Umfrageergebnisse, werde ich in einem dritten, abschließenden Teil der Arbeit, dem Fazit, herausarbeiten, inwiefern die Theorie mit der Praxis zusammenhängt und welchen Wandel die Begriffe erlebt haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Theoretischer Hauptteil
    • Definition von Männlichkeit
    • Historische Entwicklung des Männlichkeit-Begriffs
    • Definition von Feminität
    • Historische Entwicklung des Feminität-Begriffs
    • Soziale Ungleichheit zwischen Mann und Frau
    • Männer - das Geschlecht der natürlichen Unterdrückung
  • Praktischer Hauptteil
    • Qualitative Umfrage zum Thema gender bezogene Ungleichheit
      • Grundlage und Inhalt der Umfrage
      • Ergebnisse der Umfrage
      • Interpretation der Umfrageergebnisse
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der sozialen Ungleichheit, Dominanz und Unterdrückung zwischen den Geschlechtern. Sie analysiert die Begriffe Männlichkeit und Weiblichkeit, ihre historische Entwicklung und ihre Auswirkung auf die gegenwärtige soziale Ungleichheit zwischen Mann und Frau. Die Arbeit untersucht auch, wie sich das Verhältnis von Maskulinität und Feminität in der Zukunft entwickeln könnte.

  • Historische Entwicklung des Männlichkeits- und Feminitätsbegriffs
  • Soziale Ungleichheit in verschiedenen Lebensbereichen
  • Dominanz und Unterdrückung zwischen den Geschlechtern
  • Konzepte des Patriarchats und hegemonialer Maskulinität
  • Analyse einer qualitativen Umfrage zu genderbezogener Ungleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und stellt die Bedeutung der Geschlechterforschung für die Sozialwissenschaften und die Bildungswissenschaften heraus. Im theoretischen Teil werden die Begriffe Männlichkeit und Weiblichkeit definiert und ihre historischen Entwicklungen bis zur heutigen Zeit beleuchtet. Dabei werden auch die gesellschaftlichen Faktoren und Eigenschaften, die diese Begriffe beeinflussen, betrachtet.

Im zweiten Teil der Arbeit wird die soziale Ungleichheit zwischen Mann und Frau analysiert. Dabei werden die Bereiche Arbeitswelt, Einkommen, Führungspositionen und die Debatte um die Raumtemperatur betrachtet. Der dritte Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Unterdrückung des Mannes gegenüber der Frau, wobei die Theorien von Jeff Hearn und Bob Connell näher betrachtet werden.

Im praktischen Teil der Arbeit werden die Ergebnisse einer qualitativen Umfrage zum Thema genderbezogene Ungleichheit vorgestellt. Die Umfrage analysiert die Wahrnehmung von sozialer Ungleichheit und Dominanz zwischen den Geschlechtern in verschiedenen sozialen Gruppen und betrachtet die Einflüsse von Geschlecht, sexueller Orientierung, Generation und Religion.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Männlichkeit, Weiblichkeit, soziale Ungleichheit, Dominanz, Unterdrückung, Patriarchat, hegemoniale Maskulinität, Gender Pay Gap, qualitative Umfrage, Geschlechterrollen, Geschlechterforschung, Sozialwissenschaften, Bildungswissenschaften.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Männlichkeitsforschung. Soziale Ungleichheit, Dominanz und Unterdrückung zwischen den Geschlechtern
College
University of Cologne  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Course
Männlichkeitsforschung
Grade
2,0
Author
Anna-Lea Fischer (Author)
Publication Year
2015
Pages
22
Catalog Number
V430967
ISBN (eBook)
9783668738386
ISBN (Book)
9783668738393
Language
German
Tags
Männlichkeitsforschung Maskulin Feminin Geschlechter Dominanz Unterdrückung Sexismus Heterogen Homogen Sozial Ungleichheit Sozialwissenschaften Gesellschaft Habitus Problem Rollenzugehörigkeit Gender
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna-Lea Fischer (Author), 2015, Männlichkeitsforschung. Soziale Ungleichheit, Dominanz und Unterdrückung zwischen den Geschlechtern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/430967
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint