Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the Middle Ages (approx. 500-1350)

Papstkritik in den Sangsprüchen des Mittelalters. "Ahî wie kristenlîche nû der bâbest lachet"

Title: Papstkritik in den Sangsprüchen des Mittelalters. "Ahî wie kristenlîche nû der bâbest lachet"

Term Paper , 2015 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Christopher Domke (Author)

Philosophy - Philosophy of the Middle Ages (approx. 500-1350)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Sangspruchdichtung ist neben dem Minnesang die zweite, wenn auch heute etwas unbekanntere, große Gattung der mittelhochdeutschen Lyrik. Sie beeindruckt vor allem durch die große Vielfalt an Themen: Religion, Politik, Tugend- und Hoflehre, Kunst, Minne, Frau und Ehe, Naturkundliches und Rätsel. Es gibt kaum einen thematischen Gegenstand, der der Sangspruchdichtung fremd wäre.

Diese Arbeit, die im Rahmen des Seminars zur älteren deutschen Literatur, mit Blick auf die Sangspruchdichtung des Mittelalters verfasst wurde, befasst sich mit der Papstkritik in ausgewählten Sangsprüchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Papstkritik in den Sangsprüchen des Mittelalters...
    • 2.1 Die Erste Opferstockstrophe Walthers von der Vogelweide....
      • 2.1.1 Präsentation des Textes: Mhd. Text und Nhd. Übersetzung..
      • 2.1.2 Walthers Kritik an den Papst: Interpretation der Ersten Opferstockstrophe.
    • 2.2 Bruder Wernhers Weckruf an den Papst...
      • 2.2.1 Präsentation des Textes: Mhd. Text und Nhd. Übersetzung.
      • 2.2.2 Bruder Wernhers Kritik an Papst Gregor IX...
    • 2.3 Meister Sigehers Strophe: Der Papst als Puppenspieler...
      • 2.3.1 Präsentation des Textes: Mhd. Text und Nhd. Übersetzung..
      • 2.3.2 Meister Sigehers Kritik an Papst Innozenz IV..
    • 3. Fazit..
    • 4. Literaturverzeichnis.

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit befasst sich mit der Papstkritik in ausgewählten Sangsprüchen des Mittelalters und untersucht, auf welche Art und Weise Dichter wie Walther von der Vogelweide, Bruder Wernher und Meister Sigeher Kritik am Papst üben. Dabei soll analysiert werden, welche Inhalte und sprachlichen Mittel sie verwenden, was sie dem Papst vorwerfen und welche Motive und Absichten sie verfolgen.

    • Kritik am Papst im 13. Jahrhundert
    • Untersuchung der sprachlichen Mittel der Kritik
    • Analyse der Vorwürfe gegen die Päpste
    • Motive und Absichten der Dichter
    • Diachrone Perspektive auf die Entwicklung der Papstkritik

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit analysiert zunächst die erste Opferstockstrophe von Walther von der Vogelweide, die eine scharfe Kritik an Papst Innozenz III. beinhaltet, der durch die Aufstellung von Opferstöcken die Güter der Deutschen für die Finanzierung von Kreuzzügen aneignete. Es werden die sprachlichen Mittel der Kritik und die Inhalte der Vorwürfe untersucht. Im Anschluss daran wird der "Weckruf an den Papst" von Bruder Wernher analysiert, in dem er Kritik an Papst Gregor IX. übt. Schließlich wird die Strophe von Meister Sigeher untersucht, die den Papst als Puppenspieler darstellt und Kritik an Papst Innozenz IV. richtet.

    Schlüsselwörter

    Sangspruchdichtung, Papstkritik, Mittelalter, Walther von der Vogelweide, Bruder Wernher, Meister Sigeher, Opferstockstrophe, Kreuzzüge, Papst Innozenz III., Papst Gregor IX., Papst Innozenz IV., sermocinatio.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Papstkritik in den Sangsprüchen des Mittelalters. "Ahî wie kristenlîche nû der bâbest lachet"
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Fachbereich 05: Philosophie und Philologie – Deutsches Institut)
Course
SFAL I-IV. – Sangspruchdichtung
Grade
2,0
Author
Christopher Domke (Author)
Publication Year
2015
Pages
16
Catalog Number
V431050
ISBN (eBook)
9783668739826
ISBN (Book)
9783668739833
Language
German
Tags
Papstkritik Sangspruchdichtung Mittelalter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Domke (Author), 2015, Papstkritik in den Sangsprüchen des Mittelalters. "Ahî wie kristenlîche nû der bâbest lachet", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431050
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint