Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Der Einfluss der Pragmatik auf das mentale Lexikon. Eine empirische Studie zu den N+N Komposita

Title: Der Einfluss der Pragmatik auf das mentale Lexikon. Eine empirische Studie zu den N+N Komposita

Term Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christopher Domke (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit, die im Rahmen des Seminars zur Theorie und Empirie mit Blick auf verschiedene theoretische Auffassungen zum Lexikon geschrieben wurde, befasst sich in erster Linie mit der Frage, wie die Pragmatik in das mentale Lexikon eingreift.

Neben dem Lexikon-Grammatik Verhältnis, stellt das Lexikon-Pragmatik Verhältnis einen zentralen Gegenstand der Forschung dar. Sind pragmatische Informationen Teil des Lexikoneintrags eines Wortes oder kommt die pragmatische Bedeutung erst im Kontext über pragmatische Schlussprozesse zustande?

Das Lexikon ist diejenige Komponente der menschlichen Sprachfähigkeit, in der der Wortschatz einer Sprache gespeichert und organisiert wird. Das Lexikon beinhaltet ein Inventar von Wörtern, deren Bedeutung erlernt werden muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine Einführung in die N+N Komposita
    • Die Interpretation von N+N Komposita
    • Die Full-Parsing und die Full-Listing Hypothese
  • Eine empirische Studie zu den N+N Komposita
    • Methodisches Vorgehen - Aufbau und Durchführung des Fragebogens
    • Analyse und Interpretation der Ergebnisse
  • Fazit und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Einfluss der Pragmatik auf das mentale Lexikon, indem sie die Interpretation von N+N Komposita untersucht. Der Fokus liegt auf der Frage, ob pragmatische Informationen bereits im Lexikoneintrag eines Wortes enthalten sind oder ob sie erst im Kontext über pragmatische Schlussprozesse entstehen.

  • Die Rolle der Pragmatik bei der Interpretation von N+N Komposita
  • Das Verhältnis von Lexikon und Pragmatik
  • Die Full-Parsing und Full-Listing Hypothese im Zusammenhang mit N+N Komposita
  • Empirische Untersuchung der Interpretation von N+N Komposita
  • Die Rolle des Kontextes bei der Bedeutungsermittlung von Komposita

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des mentalen Lexikons und die Rolle der Pragmatik ein. Es wird die Frage aufgeworfen, wie pragmatische Informationen in das mentale Lexikon integriert werden.

Kapitel 2 stellt die N+N Komposita vor und diskutiert die Interpretation und Bedeutungsermittlung dieser Wortbildungsform. Es werden die Full-Parsing und Full-Listing Hypothesen vorgestellt, die verschiedene Ansätze zum Abspeichern von Komposita im mentalen Lexikon bieten.

Kapitel 3 beschreibt eine empirische Studie, die die Interpretation von N+N Komposita durch Befragungen untersucht. Es wird das methodische Vorgehen und die Analyse der Ergebnisse dargestellt.

Schlüsselwörter

Mentales Lexikon, Pragmatik, N+N Komposita, Full-Parsing, Full-Listing, Wortbildung, Interpretation, Bedeutungsermittlung, Empirische Studie, Kontext, Lexikoneintrag

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Pragmatik auf das mentale Lexikon. Eine empirische Studie zu den N+N Komposita
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Fachbereich 05: Philosophie und Philologie – Deutsches Institut)
Course
STHE – Lexikontheorien
Grade
1,3
Author
Christopher Domke (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V431053
ISBN (eBook)
9783668744073
ISBN (Book)
9783668744080
Language
German
Tags
Lexikontheorien N+N Komposita Empirische Studie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Domke (Author), 2016, Der Einfluss der Pragmatik auf das mentale Lexikon. Eine empirische Studie zu den N+N Komposita, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431053
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint