Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Ursachen und Formen von Gewalt. Unterrichtsentwurf Ethik für eine 9. Klasse

Title: Ursachen und Formen von Gewalt. Unterrichtsentwurf Ethik für eine 9. Klasse

Lesson Plan , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Stefanie Zimmermann (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit handelt über eine Unterrichtsstunde einer Ethikklasse der neunten Jahrgangsstufe, die aus 16 Schülerinnen und Schülern (SuS) besteht. Sie befasst sich gemäß des aktuell gültigen Bildungsstandards mit dem der Anthropologie zuzuordnenden Themenkomplexes der Konflikte. Wesentlicher Inhalt sind die Aggressionstheorien und praxisorientierten Lösungswege.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Unterrichtsvoraussetzungen
  • 2. Sachanalyse
    • Aggression als Trieb (Konrad Lorenz)
    • Aggression als kulturelles Phänomen
    • Aggression als Reaktion auf Frustration
    • Aggression als erlerntes Verhalten
  • 3. Didaktische Relevanz
  • 4. Didaktisch-methodische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern die Ursachen und Formen von Gewalt näherzubringen. Durch die Analyse verschiedener Aggressionstheorien soll ein Verständnis für die Komplexität des Themas geschaffen werden.

  • Die verschiedenen Aggressionstheorien
  • Die Rolle von Kultur und Sozialisation bei der Entstehung von Gewalt
  • Die Auswirkungen von Frustration auf Aggressionen
  • Die Möglichkeit, dass Gewalt erlernt wird
  • Mögliche Lösungsansätze zur Vermeidung und Bewältigung von Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

1. Unterrichtsvoraussetzungen

Die Stunde findet in einer Ethikklasse der neunten Jahrgangsstufe statt. Die Schülerinnen und Schüler sind mit den für die Unterrichtstunde notwendigen Methoden und Sozialformen vertraut. Die Stunde dient als Einführung in die Unterrichtseinheit "Gewalt" und soll einen ersten Überblick verschaffen.

2. Sachanalyse

Dieser Abschnitt befasst sich mit vier grundlegenden Aggressionstheorien, die unterschiedliche Perspektiven auf die Entstehung von Gewalt bieten. Die Theorien von Lorenz, Alland, Dollard und Fromm werden dargestellt und miteinander verglichen.

3. Didaktische Relevanz

Die Unterrichtsstunde soll Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit vermitteln, Ursachen menschlicher Aggressionen zu erläutern und Aggressionstheorien in ihren Grundzügen darzulegen. Außerdem wird die Bedeutung der Konfliktregelung als Bedingung humanen Zusammenlebens erörtert.

4. Didaktisch-methodische Analyse

Die Stunde gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil werden die verschiedenen Aggressionstheorien vorgestellt. Im zweiten Teil werden praxisorientierte Lösungswege erarbeitet.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsstunde beschäftigt sich mit den Themen Gewalt, Aggression, Aggressionstheorien, Konfliktregelung, Sozialisation, Frustration, Erlernen von Verhalten. Dabei werden die Theorien von Lorenz, Alland, Dollard und Fromm, sowie der Bildungsplan 2004 als zentrale Bezugspunkte herangezogen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Ursachen und Formen von Gewalt. Unterrichtsentwurf Ethik für eine 9. Klasse
College
University of Heidelberg  (Philosophisches Seminar)
Course
Fachdidaktik I
Grade
1,0
Author
Stefanie Zimmermann (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V431068
ISBN (eBook)
9783668760677
ISBN (Book)
9783668760684
Language
German
Tags
ursachen formen gewalt unterrichtsentwurf ethik klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Zimmermann (Author), 2017, Ursachen und Formen von Gewalt. Unterrichtsentwurf Ethik für eine 9. Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431068
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint