Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Performance Marketing als zentraler Baustein von Onlinemarketingstrategien

Handlungsempfehlung am Beispiel des Onlineshops OGNX

Titel: Performance Marketing als zentraler Baustein von Onlinemarketingstrategien

Masterarbeit , 2018 , 78 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Marija Vukadin (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Onlinemarketing hat sich zu einem unverzichtbaren Handlungsfeld für Unternehmen entwickelt. 2017 sind erstmalig mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung online. Für Unternehmen bietet die flächendeckende Internetnutzung große Chancen, da sie mit ihren Onlinemarketing-Kampagnen eine enorme Zielgruppe erreichen können.

Vor allem für den E-Commerce lohnt sich der Einsatz von Onlinemarketing-Instrumenten. Im Zeitalter von „Big Data“ hinterlassen Internetnutzer bereitwillig ihre digitalen Fußspuren und Unternehmen profitieren davon. Dank komplexer Technologien und Algorithmen können die gesammelten Daten in konkretes Wissen übersetzt werden, um individuelle, relevante und zielgerichtete Werbung auszuspielen. Durch den Einsatz performancegetriebener Onlinemarketing-Instrumente wie Suchmaschinenmarketing, E-Mail-Marketing, Affiliate Marketing oder Social Media Marketing werden Onlinemarketingaktivitäten präzise gemessen und optimiert.

Diese Masterarbeit hat es sich zum Ziel gemacht, Performance Marketing als Disziplin des Onlinemarketings greifbar zu machen und dessen Bedeutung als Erfolgsfaktor für Unternehmen – besonders im E-Commerce – hervorzuheben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
  • Theoretische und konzeptionelle Grundlagen des Performance Marketings
  • Strategische Grundlagen des Performance Marketings
    • Kampagnenplanung
    • Web-Analyse
    • Web-Controlling
  • Performance Marketing-Instrumente im E-Commerce
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Suchmaschinenwerbung
  • Performance Marketing am Beispiel des Labels OGNX
    • Suchmaschinenoptimierung - Situationsanalyse und Handlungsempfehlung
    • Suchmaschinenwerbung – Situationsanalyse und Handlungsempfehlung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit analysiert das Performance Marketing als zentralen Baustein von Onlinemarketingstrategien am Beispiel des Onlineshops OGNX. Dabei werden die theoretischen Grundlagen, die strategischen Aspekte sowie die konkreten Instrumente des Performance Marketings im E-Commerce beleuchtet.

  • Analyse der aktuellen Performance Marketing-Strategien von OGNX
  • Identifizierung von Schwachstellen und Verbesserungspotenzialen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Performance Marketing-Aktivitäten
  • Bewertung der Auswirkungen der Handlungsempfehlungen auf die Performance des Onlineshops
  • Erstellung eines umfassenden Konzeptes für ein erfolgreiches Performance Marketing im E-Commerce

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Masterarbeit dar.
  • Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen des Performance Marketings, wobei die Bedeutung von Performance Marketing im E-Commerce und die wichtigsten Disziplinen des Performance Marketing erläutert werden.
  • Kapitel 3 widmet sich den strategischen Grundlagen des Performance Marketings und zeigt die Bedeutung der Kampagnenplanung, der Web-Analyse und des Web-Controllings auf.
  • Kapitel 4 behandelt die wichtigsten Performance Marketing-Instrumente im E-Commerce, darunter die Suchmaschinenoptimierung und die Suchmaschinenwerbung.
  • Kapitel 5 analysiert die aktuellen Performance Marketing-Aktivitäten des Onlineshops OGNX im Bereich der Suchmaschinenoptimierung und der Suchmaschinenwerbung. Es werden Schwachstellen identifiziert und konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Performance Marketing-Strategien entwickelt.

Schlüsselwörter

Performance Marketing, Onlinemarketing, E-Commerce, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Web-Analyse, Web-Controlling, Kampagnenplanung, Handlungsempfehlung, Onlineshop OGNX

Ende der Leseprobe aus 78 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Performance Marketing als zentraler Baustein von Onlinemarketingstrategien
Untertitel
Handlungsempfehlung am Beispiel des Onlineshops OGNX
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
1,7
Autor
Marija Vukadin (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
78
Katalognummer
V431806
ISBN (eBook)
9783668741546
ISBN (Buch)
9783668741553
Sprache
Deutsch
Schlagworte
performance marketing baustein onlinemarketingstrategien handlungsempfehlung beispiel onlineshops ognx
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marija Vukadin (Autor:in), 2018, Performance Marketing als zentraler Baustein von Onlinemarketingstrategien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431806
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  78  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum