Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Aktuelle steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendungen

Title: Aktuelle steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendungen

Seminar Paper , 2018 , 25 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Patrick Döffinger (Author), Sascha Betz (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit wird sich mit den aktuellen steuer- und sozialversicherungs-rechtlichen Aspekten bei der grenzüberschreitenden Mitarbeiterentsendung beschäftigen.

Zu Beginn werden aktuelle steuerrechtliche Aspekte von Mitarbeiterentsendung innerhalb wie außerhalb der EU dargestellt. Anfangs wird zunächst der Beschluss des BVerfG vom 15.12.2015 hinsichtlich des § 50d Abs. 8 EStG analysiert. Außerdem befasst sich das Kapitel mit den Themen des Sonderausgabenabzugs im Ausland tätiger Arbeitnehmer sowie der Kostenübernahme bei Arbeitnehmerentsendungen in Bezug auf Steuerberatungsgebühren. Den Abschluss dieses Kapitels bildet ein Ausblick auf mögliche steuerliche Folgen einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland, insbesondere vor dem Hintergrund des Betriebsstättenbegriffs.

Anschließend werden die sozialversicherungsrechtlichen Aspekte der Mitarbeiterentsendung innerhalb der EU dargestellt. Hier wird zunächst die Definition der Entsendung sowie deren Voraussetzungen aufgeführt. Anschließend wird der Vorschlag der EU Kommission vom 13.12.2016 zur Überarbeitung der bestehenden VO (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit sowie deren DVO (EG) Nr. 987/2009 kritisch analysiert. In diesem Zusammenhang wird unteranderem auch die kürzlich verkündete Einigung zur Überarbeitung der Entsenderichtlinie aufgegriffen.

Abschließend erfolgen eine Wertung des Kommissionsvorschlags sowie die Darstellung möglicher Auswirkungen durch den Brexit. Den Abschluss der Seminararbeit bildet ein kritischer Ausblick hinsichtlich der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Aktuelle steuerrechtliche Aspekte
    • 2.1 Treaty Override gem. § 50d Abs. 8 EStG
    • 2.2 Ausweitung der Rückfallregelung durch den § 50d Abs. 12 EStG
    • 2.3 Sonderausgabenabzug im Ausland tätiger Arbeitnehmer
    • 2.4 Kostenübernahme bei Auslandsentsendungen
    • 2.5 Mögliche steuerliche Folgen einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland
  • 3. Aktuelle sozialversicherungsrechtliche Aspekte
    • 3.1 Der sozialversicherungsrechtliche Entsendungsbegriff
      • 3.2.1 Historischer Hintergund
      • 3.2.2 Entsendebescheinigung (A1) und verstärkter Informationsaustausch
      • 3.2.3 Stellungnahme des DGB
      • 3.2.4 Praxisempfehlung
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den aktuellen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendungen. Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Mitarbeiterentsendungen ins Ausland zu geben und die wichtigsten aktuellen Entwicklungen aufzuzeigen.

  • Treaty Override gem. § 50d Abs. 8 EStG
  • Ausweitung der Rückfallregelung durch den § 50d Abs. 12 EStG
  • Der sozialversicherungsrechtliche Entsendungsbegriff
  • Entsendebescheinigung (A1) und verstärkter Informationsaustausch
  • Mögliche steuerliche Folgen einer Mitarbeiterentsendung ins Ausland

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel der Arbeit wird die Bedeutung der Mitarbeiterentsendung im internationalen Kontext erläutert. Es werden die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und die relevanten Vorschriften des deutschen und europäischen Rechts vorgestellt.

Im zweiten Kapitel werden die aktuellen steuerrechtlichen Aspekte von Mitarbeiterentsendungen beleuchtet. Es werden die wichtigsten Steuerbestimmungen und die relevanten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH) analysiert.

Im dritten Kapitel werden die aktuellen sozialversicherungsrechtlichen Aspekte von Mitarbeiterentsendungen behandelt. Es werden die wichtigsten Vorschriften des Sozialgesetzbuches (SGB) und die relevanten Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (BSG) dargestellt.

Im vierten Kapitel werden die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Mitarbeiterentsendung, internationales Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Treaty Override, Rückfallregelung, Entsendungsbegriff, Entsendebescheinigung (A1), EU-Recht.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Aktuelle steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendungen
College
University of Applied Sciences Aalen
Grade
1,3
Authors
Patrick Döffinger (Author), Sascha Betz (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V431864
ISBN (eBook)
9783668742147
ISBN (Book)
9783668742154
Language
German
Tags
aktuelle aspekte mitarbeiterentsendungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Döffinger (Author), Sascha Betz (Author), 2018, Aktuelle steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte grenzüberschreitender Mitarbeiterentsendungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/431864
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint