Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Chemistry - Organic Chemistry

Synthese von flüssigkristallinen Pentalenen mit unterschiedlichem Substitutionsmuster

Title: Synthese von flüssigkristallinen Pentalenen mit unterschiedlichem Substitutionsmuster

Bachelor Thesis , 2016 , 41 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dustin Ullmann (Author)

Chemistry - Organic Chemistry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In vorangegangenen Arbeiten konnte von Andrea Bühlmeyer gezeigt werden, dass mit Alkoxyphenylgruppen funktionalisierte hexacyclische Indolderivate flüssigkristalline Eigenschaften zeigen. Aktuelle Ergebnisse zeigen, dass eine Schützung mit Ethylcarbamat zu einer stabilen Mesophase von 107 – 177 °C führt.

Aufbauend auf diesen Erkenntnissen war es Ziel dieser Arbeit, Substitutionen am Pentalengerüst durchzuführen, um den Einfluss des Substitutionsgrades auf die Mesophase zu untersuchen. Dazu sollte das Weiss’sche Diketon mit einer Methylgruppe 10a, zwei Methylgruppen 10b und einer Verbrückung 10c synthetisiert werden.

Anschließend sollten diese substituierten Weiss’schen Diketone zum Suzuki-gekuppelten Hexacyclus umgesetzt, mit Ethylcarbamat geschützt und auf ihre flüssigkristallinen Eigenschaften untersucht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Synthese
  • Charakterisierung
  • Diskussion
  • Zusammenfassung und Ausblick
  • Experimenteller Teil
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Synthese von flüssigkristallinen Pentalenderivaten mit unterschiedlichen Substitutionsmustern. Ziel ist es, neue flüssigkristalline Materialien mit potenziellen Anwendungen in der Optoelektronik und Displaytechnologie zu entwickeln.

  • Synthese und Charakterisierung von Pentalenderivaten
  • Untersuchung der flüssigkristallinen Eigenschaften der synthetisierten Verbindungen
  • Korrelation von Struktur und Eigenschaften
  • Entwicklung neuer Materialien für optoelektronische Anwendungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der flüssigkristallinen Materialien ein und stellt den aktuellen Forschungsstand dar. Es werden die wichtigsten Eigenschaften und Anwendungen von Flüssigkristallen beleuchtet.
  • Synthese: In diesem Kapitel wird die Synthese der Pentalenderivate beschrieben. Die wichtigsten Synthesereaktionen werden detailliert erläutert und die erhaltenen Produkte charakterisiert.
  • Charakterisierung: Dieses Kapitel widmet sich der Charakterisierung der synthetisierten Pentalenderivate. Es werden spektroskopische und thermophysikalische Methoden verwendet, um die Struktur und die flüssigkristallinen Eigenschaften der Verbindungen zu untersuchen.
  • Diskussion: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Synthese und Charakterisierung diskutiert. Es wird ein Zusammenhang zwischen der Molekülstruktur und den flüssigkristallinen Eigenschaften hergestellt.

Schlüsselwörter

Flüssigkristalle, Pentalene, Synthese, Charakterisierung, Struktur-Eigenschaftsbeziehung, Flüssigkristalline Eigenschaften, Optoelektronik, Displaytechnologie.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Synthese von flüssigkristallinen Pentalenen mit unterschiedlichem Substitutionsmuster
College
University of Stuttgart  (Organische Chemie)
Grade
1,3
Author
Dustin Ullmann (Author)
Publication Year
2016
Pages
41
Catalog Number
V432110
ISBN (eBook)
9783668742369
ISBN (Book)
9783668742376
Language
German
Tags
Flüssigkristalle
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dustin Ullmann (Author), 2016, Synthese von flüssigkristallinen Pentalenen mit unterschiedlichem Substitutionsmuster, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432110
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint