Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Bernard Williams Utilitarismus Kritik

Title: Bernard Williams Utilitarismus Kritik

Seminar Paper , 2015 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Esteban Ensenador (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema dieser Hausarbeit soll die Kritik Bernard Williams an dem Utilitarismus Konzept darstellen. Dabei soll in erster Linie aufgezeigt werden, inwiefern Williams Kritik auf bestimmte Bereiche der utilitaristischen Ideologie zutrifft. Desweiteren sollen Gegenpositionen von Peter Singer, Bernward Gesang und R. Jay Wallace kritisch gegenüber gestellt werden, um mit dem Lösungsvorschlag R. Jay Wallace zu schließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Utilitarismus
  • Arten des Utilitarismus
    • Handlungs-Utilitarismus
    • Regel-Utilitarismus
  • Bernard Williams - Kritik am Utilitarismus
    • Alienation
    • Die Tendenz zur Selbstzerstörung
    • Kritik am Präzedenzfall
  • Differenzierter Utilitarismus
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Kritik am Utilitarismus, die von Bernard Williams geäußert wurde. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse, inwieweit Williams' Kritik auf bestimmte Bereiche des utilitaristischen Konzepts zutrifft. Darüber hinaus werden Gegenpositionen von Peter Singer, Bernward Gesang und R. Jay Wallace kritisch gegenübergestellt, um mit dem Lösungsvorschlag von R. Jay Wallace zu schließen.

  • Analyse der Kritik am Utilitarismus durch Bernard Williams
  • Bewertung der Gültigkeit von Williams' Kritikpunkten im Hinblick auf den Utilitarismus
  • Gegenüberstellung von Williams' Kritik mit den Positionen von Singer, Gesang und Wallace
  • Diskussion der Lösungsansätze und deren Relevanz im Kontext der utilitaristischen Ethik
  • Bewertung des Lösungsvorschlags von R. Jay Wallace

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor, nämlich die Kritik am Utilitarismus von Bernard Williams, und skizziert den Fokus der Arbeit auf die Analyse der Gültigkeit von Williams' Kritik sowie die Gegenüberstellung mit anderen Positionen.
  • Utilitarismus: Dieses Kapitel erläutert das grundlegende Konzept des Utilitarismus, das größtmögliche Glück für die größtmögliche Zahl anstrebt. Es werden die wichtigsten Prinzipien des Utilitarismus und dessen Position innerhalb der normativen Ethik erläutert.
  • Arten des Utilitarismus: Dieses Kapitel behandelt die Unterteilung des Utilitarismus in Handlungs-Utilitarismus und Regel-Utilitarismus. Es beleuchtet die Unterschiede und Problematiken beider Formen, die in Bezug auf die moralische Bewertung von Handlungen und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse unterschiedliche Ansätze verfolgen.
  • Bernard Williams - Kritik am Utilitarismus: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Kritik am Utilitarismus, die von Bernard Williams vorgebracht wurde. Es werden drei Hauptkritikpunkte, Alienation, die Tendenz zur Selbstzerstörung und die Kritik am Präzedenzfall, erläutert und analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind Utilitarismus, Kritik, Bernard Williams, Alienation, Selbstzerstörung, Präzedenzfall, Handlungs-Utilitarismus, Regel-Utilitarismus, Peter Singer, Bernward Gesang, R. Jay Wallace, normative Ethik, Glück, Nutzen, Folgen, Moral.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Bernard Williams Utilitarismus Kritik
College
Technical University of Darmstadt
Grade
2,3
Author
Esteban Ensenador (Author)
Publication Year
2015
Pages
17
Catalog Number
V432454
ISBN (eBook)
9783668744806
ISBN (Book)
9783668744813
Language
German
Tags
Utilitarismus Bernard Williams Grundlagen der Ethik Utilitarismuskritik Bernward Gesang Peter Singer R. Jay Wallace
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Esteban Ensenador (Author), 2015, Bernard Williams Utilitarismus Kritik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint