Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura comparada

Charakterkomik in "Das Lachen" von Henri Bergson

Título: Charakterkomik in "Das Lachen" von Henri Bergson

Trabajo Escrito , 2011 , 16 Páginas

Autor:in: Nathalie Stahl (Autor)

Filología alemana - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Bei dieser Hausarbeit handelt es sich um eine Ausarbeitung des Präsentationthemas, welches im Rahmen des Moduls „Einführung in die Literatur- und Kulturtheorie“ im Seminar „Komiktheorie“ bearbeitet wurde. Die Präsentation umfasste das Werk „Das Lachen“ von Henri Bergson, wobei meinerseits eine Beschäftigung mit der Charakterkomik stattgefunden hat.

Bergsons Werk beinhaltet drei Aufsätze über das durch Komik hervorgerufene Lachen und versucht für die jeweiligen Typen Definitionen oder Merkmale zu entwickeln und darzulegen. Er geht dabei zunächst auf die Komik im Allgemeinen ein, daraufhin auf die Situationskomik und zuletzt auf die Charakterkomik, die Hauptthematik dieser Ausarbeitung ist. Die Ausarbeitung wird eingeleitet mit allgemeinen Informationen zur Arbeit Henri Bergsons und seinem Werk „Das Lachen“, bevor daraufhin genauer auf die Charakterkomik seinerseits eingegangen wird.

Zur weiterführenden Vertiefung der Thematik habe ich mich mit einer Theorie des Komischen, bzw. der Charakterkomik beschäftigt, die auch Thematik Bergsons war und Möglichkeiten zum Vergleich bietet. Diese Theorie ist die Molières aus der Zeit des Absolutismus, die vielen nachfolgenden Philosophen wie auch Bergson als Bearbeitungsgrundlage gedient hat. Zunächst werden einige Angaben zu Molières Weltanschauung, sowie zu seinem Lebenslauf gemacht, woraufhin genauer auf seine Charakterkomik eingegangen wird, die von verschiedenen Autoren untersucht wurden. Abschließend soll durch einen Vergleich herausgestellt werden, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die beiden Theorien des komischen Charakters haben und inwiefern sie sich ergänzen oder voneinander abgrenzen. Interessant sind dabei auch die verschiedenen Ausgangspunkte der Philosophen, sowie ihre Voraussetzungen um einen komischen Charakter zu schaffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Zusammenfassung der Kapitel

Schlüsselwörter

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Charakterkomik in "Das Lachen" von Henri Bergson
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Autor
Nathalie Stahl (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
16
No. de catálogo
V432833
ISBN (Ebook)
9783668754973
ISBN (Libro)
9783668754980
Idioma
Alemán
Etiqueta
charakterkomik lachen henri bergson
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nathalie Stahl (Autor), 2011, Charakterkomik in "Das Lachen" von Henri Bergson, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432833
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint