Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Inszenierte Integration in den Alltag. Anmerkungen zur Pornifizierung in der Gesellschaft

Titel: Inszenierte Integration in den Alltag. Anmerkungen zur Pornifizierung in der Gesellschaft

Essay , 2018 , 10 Seiten

Autor:in: Janos Pletka (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Pornografie ist eher keine harmlose kulturelle Erscheinung, wie es die Kulturwissenschaftlerin Corinna Rückert annimmt, sondern das Fallbeil der persönlichen Integrität und der seelisch- romantischen Intimität. Die angenehme pornografische Ergänzung, mit der wir unser Leben verzieren, ist die Sperrung für den wahrhaftig befreiten Sex. Die normative Ordnung der Körperware (90-60-90) trägt zu Depressionen, Gefühlen der Minderwertigkeit im Ranking-Wahn des Pornografischen bei. Pornografie wird massenmedial vermittelt und findet über die Massenmedien ihre Anschlussfähigkeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Kulturwissenschaftlerin und die „Porn Studies”
  • Pornografie und persönliche Integrität
  • Länderunterschiede und Subkultur
  • Pornografie und Geist
  • Gesellschaft ohne Pornografie – Fiktion oder Utopie?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Auswirkungen von Pornografie auf die Gesellschaft und die menschliche Sexualität. Dabei werden insbesondere die Folgen der Pornifizierung auf die persönliche Integrität, die Geschlechterrollen und die gesellschaftliche Entwicklung beleuchtet.

  • Pornografie und gesellschaftliche Einstellungen zur Sexualität
  • Die Pornifizierung der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die persönliche Integrität
  • Pornografie und die Kommerzialisierung der Sexualität
  • Pornografie und die Entwicklung der Sexualität in der modernen Gesellschaft
  • Die Grenzen und Gefahren der Pornografie

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt Corinna Rückert, eine deutsche Kulturwissenschaftlerin, vor, die sich mit Pornografie auseinandersetzt und gegen jegliche Dramatisierung des Pornos wendet. Das Kapitel diskutiert auch den Pro-Porno-Standpunkt, der argumentiert, dass Pornografie nicht mit Sexualität gleichzusetzen ist und dass es eine klare Unterscheidung zwischen Fantasie und Realität gibt. Der Kapitalismus wird als ein System dargestellt, das Pornografie in sein Verwertungssystem integriert.

Das zweite Kapitel beleuchtet den Einfluss von Pornografie auf die persönliche Integrität. Die Pornografie wird als ein Faktor gesehen, der die Würde sowohl der Darsteller als auch der Konsumenten antastet. Das Kapitel analysiert die problematischen Aspekte der pornografischen Darstellung, insbesondere die sexuelle Ausbeutung und die Perversion der Geschlechterrollen.

Das dritte Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen kulturellen und gesellschaftlichen Ansätze zur Pornografie und die Auswirkungen auf die Sexualität in verschiedenen Ländern. Das Kapitel betrachtet auch die Rolle der Subkultur in der Pornografie.

Schlüsselwörter

Pornografie, Pornifizierung, Gesellschaft, Sexualität, Integrität, Geschlechterrollen, Kapitalismus, Kommerzialisierung, Kultur, Subkultur, Ausbeutung, Hypersexualisierung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inszenierte Integration in den Alltag. Anmerkungen zur Pornifizierung in der Gesellschaft
Autor
Janos Pletka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
10
Katalognummer
V432841
ISBN (eBook)
9783668747661
ISBN (Buch)
9783668747678
Sprache
Deutsch
Schlagworte
inszenierte integration alltag anmerkungen pornifizierung gesellschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Janos Pletka (Autor:in), 2018, Inszenierte Integration in den Alltag. Anmerkungen zur Pornifizierung in der Gesellschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432841
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum