Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen

Entre souveraineté nationale et multilatéralisme, quel rôle pour les Nations Unies ?

Dans le respect de la souveraineté nationale et face aux enjeux du multilatéralisme, quel(s) rôle(s) pour les Nations Unis ?

Titel: Entre souveraineté nationale et multilatéralisme, quel rôle pour les Nations Unies ?

Essay , 2018 , 6 Seiten

Autor:in: Damien Lerasle (Autor:in)

Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

En 1945, fut créé l’Organisation des Nations Unis à la suite de la seconde guerre mondiale, afin d’instituer, en quelque sorte, un « parlement mondial ».

L’O.N.U, chargée de veiller à la paix universelle, propose des objectifs qui l’oriente à en faire un organe de gouvernance mondiale, limitant ainsi l’unipolarité.

Nous analyserons ses objectifs et son fonctionnement avant d’étudier les Opérations de Maintien de la paix (OMP) qu’elle mène, puis aux limites et concurrences du système onusien, afin d’en comprendre son rôle, dans le règlement des conflits et des tensions mondiales.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ziele und Funktionieren der UN
  • 2. Die Friedensmissionen (OMP)
  • 3. Grenzen, Dysfunktion und Konkurrenz im UN-System

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Rolle der Vereinten Nationen im Spannungsfeld zwischen nationaler Souveränität und Multilateralismus. Er analysiert die Ziele und das Funktionieren der Organisation, ihre Friedensmissionen sowie die Grenzen und Herausforderungen, denen sie gegenübersteht.

  • Das Funktionieren der Vereinten Nationen und ihre zentralen Ziele
  • Die Durchführung von Friedensmissionen und ihre Herausforderungen
  • Kritik an der Organisation und die Grenzen des UN-Systems
  • Die Konkurrenz zwischen UN und anderen internationalen Organisationen
  • Die Bedeutung des Multilateralismus im Kontext der globalen Sicherheit und des Friedens

Zusammenfassung der Kapitel

1. Ziele und Funktionieren der UN

Der Text erläutert die primären Ziele der UN, darunter die Wahrung des Weltfriedens und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Er beschreibt die wichtigsten Organe der Organisation, wie die Generalversammlung, den Sicherheitsrat und den Wirtschafts- und Sozialrat, und beleuchtet deren Aufgaben und Funktionsweise.1

2. Die Friedensmissionen (OMP)

Das Kapitel beleuchtet die Rolle der UN bei der Durchführung von Friedensmissionen (OMP), wie beispielsweise in der Demokratischen Republik Kongo, Libanon und Haiti. Es werden die verschiedenen Arten von Missionen, die Einsatzgebiete und die Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit den OMP ergeben, dargestellt.

3. Grenzen, Dysfunktion und Konkurrenz im UN-System

Dieses Kapitel analysiert die Kritik an der UN und deren Funktionsweise. Es geht auf die Kritik am Sicherheitsrat und dem Vetorecht der ständigen Mitglieder ein, die die Effizienz der Organisation beeinträchtigen können. Der Text beleuchtet außerdem die Konkurrenz zwischen der UN und anderen internationalen Organisationen, wie der NATO und der Afrikanischen Union.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: Vereinte Nationen, Multilateralismus, Friedenssicherung, Internationale Zusammenarbeit, Sicherheitsrat, Vetorecht, Friedensmissionen, Grenzen des UN-Systems, Konkurrenz internationaler Organisationen, nationale Souveränität.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entre souveraineté nationale et multilatéralisme, quel rôle pour les Nations Unies ?
Untertitel
Dans le respect de la souveraineté nationale et face aux enjeux du multilatéralisme, quel(s) rôle(s) pour les Nations Unis ?
Hochschule
L'école de l'Institut de relations internationales et stratégiques
Autor
Damien Lerasle (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
6
Katalognummer
V432898
ISBN (eBook)
9783668775169
ISBN (Buch)
9783668775176
Sprache
Französisch
Schlagworte
damien lerasle damien lerasle livre
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Damien Lerasle (Autor:in), 2018, Entre souveraineté nationale et multilatéralisme, quel rôle pour les Nations Unies ?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432898
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum