Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Case Scenarios

Die Phillips-Kurve in USA, Kanada und UK

Ausgewählte Fragestellungen der Empirischen Wirtschaftsforschung

Title: Die Phillips-Kurve in USA, Kanada und UK

Term Paper (Advanced seminar) , 2014 , 20 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Christian Kreutzer (Author)

Economics - Case Scenarios
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zwei wichtige Ziele der Wirtschaftspolitik sind geringe Inflation und niedrige Arbeitslosigkeit. Beide Ziele stehen jedoch oft im Konflikt miteinander. Ein Modell, welches diesen Konflikt näher beschreibt ist die Phillips-Kurve. Diese Arbeit setzt sich mit der Thematik „Die Phillips-Kurve in USA, Kanada und UK“ auseinander. Das Ziel ist es die Frage zu beantworten, ob in den USA, Kanada und UK ein negativer Zusammenhang zwischen Inflationsrate und Arbeitslosenquote mithilfe des Modells der modernen Phillips-Kurve empirisch nachweisbar ist.

Zu Beginn wird die originäre Phillips-Kurve vorgestellt und ihre Entwicklung im Laufe der Zeit erläutert. Darauf folgt eine Beschreibung der für das Modell relevanten variablen Arbeitslosigkeit und Inflation. Im Anschluss wird die zu verwendende Regression, die Zeitreihenanalyse näher erläutert. Der nächste Punkt enthält die Durchführung der Regression und die Analyse der erhaltenen Daten. Zum Schluss werden die Erkenntnisse aus der Datenanalyse auf das Modell der modernen Phillips-Kurve bezogen und mit der Eingangsfrage verglichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung:
  • Theoretische Grundlagen des empirischen Modells:
  • Erhebung des Datensatzes:
  • Das empirische Modell:
  • Ergebnisse der Regressionsanalyse:
  • Schlussfolgerung der empirischen Analyse:
  • Anhang:
  • Literaturverzeichnis:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Phillips-Kurve in den USA, Kanada und UK und untersucht, ob ein negativer Zusammenhang zwischen Inflationsrate und Arbeitslosenquote mithilfe des Modells der modernen Phillips-Kurve empirisch nachweisbar ist. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der Phillips-Kurve, beschreibt die relevanten Variablen Arbeitslosigkeit und Inflation, erläutert die verwendete Regression und die Zeitreihenanalyse, führt die Regression durch und analysiert die erhaltenen Daten. Abschließend werden die Erkenntnisse aus der Datenanalyse auf das Modell der modernen Phillips-Kurve bezogen und mit der Eingangsfrage verglichen.

  • Die Entwicklung der Phillips-Kurve von der ursprünglichen Formulierung bis zur modernen Interpretation
  • Die Rolle der Inflation und Arbeitslosigkeit als zentrale wirtschaftspolitische Ziele
  • Die Anwendung von Regressionsanalyse zur empirischen Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit
  • Die Interpretation der Ergebnisse im Kontext der modernen Phillips-Kurve
  • Die empirische Bestätigung oder Widerlegung des negativen Zusammenhangs zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit in den untersuchten Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung führt in die Thematik der Phillips-Kurve und ihre Bedeutung für die Wirtschaftspolitik ein. Sie beschreibt das Ziel der Arbeit, den Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit in den USA, Kanada und UK zu untersuchen.

  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen des empirischen Modells

    Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Phillips-Kurve, angefangen bei der ursprünglichen Formulierung von Alban William Phillips bis hin zur modernen Interpretation. Es beleuchtet die Kritik an der ursprünglichen Phillips-Kurve und die Entwicklung zur modifizierten Phillips-Kurve, die den Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit darstellt.

  • Kapitel 3: Erhebung des Datensatzes

    Kapitel 3 beschreibt die Erhebung des Datensatzes, der für die empirische Analyse verwendet wird. Es wird erläutert, welche Datenquellen genutzt wurden und welche Variablen für die Untersuchung relevant sind.

  • Kapitel 4: Das empirische Modell

    Dieses Kapitel beschreibt das empirische Modell, das zur Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit verwendet wird. Es erläutert die gewählte Regressionsmethode und die spezifischen Modellannahmen.

  • Kapitel 5: Ergebnisse der Regressionsanalyse

    Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Regressionsanalyse und untersucht, ob ein signifikanter Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit gefunden wurde. Die Ergebnisse werden detailliert beschrieben und interpretiert.

Schlüsselwörter

Phillips-Kurve, Inflation, Arbeitslosigkeit, Regressionsanalyse, Zeitreihenanalyse, USA, Kanada, UK, empirische Wirtschaftsforschung, moderne Phillips-Kurve.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Phillips-Kurve in USA, Kanada und UK
Subtitle
Ausgewählte Fragestellungen der Empirischen Wirtschaftsforschung
College
University of Marburg
Course
Empirische Wirtschaftsforschung
Grade
1,2
Author
Christian Kreutzer (Author)
Publication Year
2014
Pages
20
Catalog Number
V432904
ISBN (eBook)
9783668749429
ISBN (Book)
9783668749436
Language
German
Tags
Phillips-Kurve Inflation Arbeitslosigkeit Regression Zeitreihenanalyse Alban William Phillip
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Kreutzer (Author), 2014, Die Phillips-Kurve in USA, Kanada und UK, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/432904
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint