Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Autres sujets de politique internationale

Widerstand aus dem Glauben. Der Widerstand der Kirche gegen den NS-Staat

Titre: Widerstand aus dem Glauben. Der Widerstand der Kirche gegen den NS-Staat

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2017 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Dominik Zoller (Auteur)

Politique - Autres sujets de politique internationale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Widerstand gegen das NS-Regime und die führenden Personen ging nicht nur von Bürgern und politischen Gegnern aus, sondern kam auch aus militärischen Kreisen und von den Kirchen. Die Formen des kirchlichen Widerstands und seine Beurteilung sollen im Folgenden eingehend betrachtet werden. Dabei setzt sich die vorliegende Arbeit im Speziellen mit den Fragen auseinander, welche Ziele der kirchliche Widerstand verfolgte und durch welche Maßnahmen die Kirchen im Deutschland diese erreichen wollten.

Dazu soll zunächst der Widerstand im Allgemeinen definiert und von anderen Formen politischer Gewalt abgegrenzt werden. Daran anknüpfend folgt eine Unterscheidung zwischen dem politischen und dem kirchlichen Widerstand. Anschließend werden die Formen und Methoden des kirchlichen Protests aus dem historischen Kontext heraus dargestellt und dessen Ziele näher beleuchtet. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung und Bewertung dieses Engagements.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff Widerstand und seine Formen gegen das nationalsozialistische Regime
  • Unterscheidungsmöglichkeiten zwischen politischem und kirchlichem Widerstand
  • Die beiden großen deutschen Kirchen gegen Hitler
    • Widerstand der evangelisch-lutherischen Kirche
      • Die Rolle der Deutschen Christen
      • Die Rolle der Bekennenden Kirche
    • Widerstand der katholischen Kirche
  • Ziele des kirchlichen Widerstands
  • Schluss: Bewertung des kirchlichen Widerstands und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Widerstand der Kirchen gegen den NS-Staat. Sie befasst sich mit der Frage, welche Ziele der kirchliche Widerstand verfolgte und durch welche Maßnahmen die Kirchen im Deutschland diese erreichen wollten.

  • Definition des Begriffs "Widerstand" und seine verschiedenen Formen
  • Abgrenzung zwischen politischem und kirchlichem Widerstand
  • Analyse des Widerstands der evangelisch-lutherischen und der katholischen Kirche
  • Beurteilung der Ziele und Methoden des kirchlichen Widerstands
  • Bewertung der Bedeutung des kirchlichen Widerstands im historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den historischen Kontext des 30. Januar 1933 vor, dem Tag der Machtergreifung Hitlers, und verdeutlicht die vielfältigen Formen des Widerstands gegen das NS-Regime.
  • Der Begriff Widerstand und seine Formen gegen das nationalsozialistische Regime: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Widerstand" und grenzt ihn von anderen Formen politischer Gewalt ab. Es werden unterschiedliche Formen des Widerstands gegen das NS-Regime vorgestellt.
  • Unterscheidungsmöglichkeiten zwischen politischem und kirchlichem Widerstand: Dieses Kapitel untersucht die Unterschiede zwischen politischem und kirchlichem Widerstand und stellt die spezifischen Herausforderungen des kirchlichen Widerstands dar.
  • Die beiden großen deutschen Kirchen gegen Hitler: Dieses Kapitel beleuchtet den Widerstand der evangelisch-lutherischen und der katholischen Kirche gegen den NS-Staat. Es werden die unterschiedlichen Strategien und die Rolle von bedeutenden Persönlichkeiten innerhalb der beiden Kirchen beschrieben.

Schlüsselwörter

Widerstand, Kirche, Nationalsozialismus, Deutsches Reich, evangelisch-lutherische Kirche, katholische Kirche, Bekennende Kirche, Deutsche Christen, politische Gewalt, moralische Legitimation, Ziele, Methoden, historische Kontext, Bewertung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Widerstand aus dem Glauben. Der Widerstand der Kirche gegen den NS-Staat
Université
University of Augsburg
Cours
Seminar: Widerstand oder Terrorismus?
Note
2,0
Auteur
Dominik Zoller (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
24
N° de catalogue
V433786
ISBN (ebook)
9783668757844
ISBN (Livre)
9783668757851
Langue
allemand
mots-clé
Widerstand Kirche Nationalsozialismus kirchlicher Widerstand NS-Zeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Zoller (Auteur), 2017, Widerstand aus dem Glauben. Der Widerstand der Kirche gegen den NS-Staat, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/433786
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint