Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Die Bedeutung und Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in einer Kindertageseinrichtung

Titre: Die Bedeutung und Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in einer Kindertageseinrichtung

Dossier / Travail , 2017 , 11 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Dominik Zoller (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Jede Einrichtung, sei es nun eine Kinderkrippe, eine Kindertagesstätte oder eine Schule, besitzt eine Vielzahl von Kooperationspartnern mit denen sie, je nach deren Aufgabe(n) und Funktion(en), teils sehr unterschiedliche Beziehungen eingeht. Kulturelle Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Fachpersonal und Fachdienste oder auch Beratungsstellen können ebenso Kooperationspartner sein, wie Dienstleister oder Wirtschaftsunternehmen. Zentrale Partner bei der Kooperation sind aber immer auch die Eltern. Diese Kooperation hat in den letzten Jahren einen Wandel erfahren. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieher/-innen beschränkt sich nicht mehr allein darauf, dass die Eltern „die Kuchenspender und Helfer bei Festen“ sind oder diejenigen, „die darüber belehrt werden, wie Erziehung funktioniert.“ Dieser Wandel spiegelt sich auch in den verwendeten Bezeichnungen wider. „Der Begriff der Elternarbeit ist out“ und wurde durch die Erziehungspartnerschaft abgelöst.

In dieser Arbeit soll zunächst auf die Relevanz und die unterschiedlichen Formen der Erziehungspartnerschaft eingegangen werden. Dabei liegt der Fokus im Speziellen auf der konkreten Umsetzung von Erziehungspartnerschaft in einer Kindertageseinrichtung. Am Ende wird der Ablauf eines Elterncafé, als ein mögliches Angebot der Erziehungspartnerschaft, anhand eines Beispiels dargestellt und die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Erzieher/innen und Eltern bzw. Eltern und Eltern erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Erziehungspartnerschaft und ihre Umsetzung in einer Kindertageseinrichtung
    • Leitgedanke
    • Gesprächsführung bei Elterngesprächen
    • Formen der Erziehungspartnerschaft
  • Schluss: Das Elterncafé als eine Form der Erziehungspartnerschaft
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Relevanz und den verschiedenen Formen der Erziehungspartnerschaft, insbesondere im Kontext einer Kindertageseinrichtung. Ziel ist es, die konkrete Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in der Praxis zu beleuchten und das Elterncafé als ein konkretes Angebot der Erziehungspartnerschaft zu präsentieren.

  • Die Bedeutung der Erziehungspartnerschaft für die Entwicklung des Kindes
  • Die unterschiedlichen Formen der Erziehungspartnerschaft
  • Die Gesprächsführung bei Elterngesprächen als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
  • Das Elterncafé als Angebot zur Förderung der Erziehungspartnerschaft
  • Die Interaktionsmöglichkeiten zwischen Erzieher/innen und Eltern sowie Eltern untereinander

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieher/innen in Kindertageseinrichtungen heraus und verdeutlicht den Wandel von der Elternarbeit hin zur Erziehungspartnerschaft.

Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Formen der Erziehungspartnerschaft erläutert. Hierbei liegt der Fokus auf den Leitgedanken, den Anforderungen an die Gesprächsführung bei Elterngesprächen sowie den verschiedenen Formen der Zusammenarbeit.

Schlüsselwörter

Erziehungspartnerschaft, Kindertageseinrichtung, Elternarbeit, Elterngespräch, Elterncafé, Familienarbeit, Kooperation, Zusammenarbeit, Sozialisation.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung und Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in einer Kindertageseinrichtung
Université
University of Augsburg
Cours
Seminar: „Sozialpädagogik im schulischen und außerschulischen Bereich“
Note
1,0
Auteur
Dominik Zoller (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
11
N° de catalogue
V433791
ISBN (ebook)
9783668761247
ISBN (Livre)
9783668761254
Langue
allemand
mots-clé
Erziehungspartnerschaft Kindertageseinrichtung Werte Elterncafe Elternstammtisch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dominik Zoller (Auteur), 2017, Die Bedeutung und Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in einer Kindertageseinrichtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/433791
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint