Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Tendenzen der aktuellen preiswürdigen Literatur? Untersuchung der Preisträger des Leipziger Buchpreises auf ihre genuin enthaltenen Entwicklungen

Title: Tendenzen der aktuellen preiswürdigen Literatur? Untersuchung der Preisträger des Leipziger Buchpreises auf ihre genuin enthaltenen Entwicklungen

Master's Thesis , 2015 , 96 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mareike Kotscha (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Königsdisziplin der literarischen Arbeit stellt in Deutschland neben der positiven Aufnahme durch die hiesigen Feuilletons die fest etablierte Kultur der Preisverleihungen dar. Zahlreich sind die Preise, noch zahlreicher deren Träger. Doch auch unter den Auszeichnungen finden sich immer wieder bedeutsamere, bekanntere und damit wohl einflussreichere Exemplare. Einen solchen Preis markiert auch der Preis der Leipziger Buchmesse, der seit 2005 jährlich medienwirksam zum Auftakt der gleichnamigen Messe vergeben wird. Neben den Kategorien Sachbuch & Essayistik und Übersetzung wird er auch in der Kategorie Belletristik vergeben, die Thema dieser Arbeit sein soll.

Diese diversen Preisträger, die in den vergangenen elf Jahren für ihre „literarisch anspruchsvolle[n] Werke" ausgezeichnet worden sind, werden im Folgenden untersucht. Dabei gehe ich davon aus, dass diesen Werken der Gegenwartsliteratur Merkmale innewohnen, die sie als herausragend, anspruchsvoll und auszeichnungswürdig kennzeichnen. In der Betrachtung der elf Preisträger besteht somit eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass sie Gemeinsamkeiten in ihrer Konzeption aufweisen, die die Jury dazu bewogen haben, genau diese Werke auszuzeichnen. Aus diesem Grund werde ich in der nachfolgenden Arbeit die Frage beantworten, ob es Tendenzen in der aktuellen preiswürdigen Literatur gibt, speziell also bei den Preisträgern des PLB. Basis der Untersuchung wird zunächst eine Analyse der Ausgangsvoraussetzungen, sodann eine ausführliche Betrachtung der Werke und ein daraus resultierender Abgleich der gewonnenen Erkenntnisse bilden.

Zu den Ausgangsvoraussetzungen gehört dabei die Analyse der literarischen Auszeichnungskultur in Deutschland mit Schwerpunkt auf dem PLB. Weiterhin muss dazu auch der Begriff der „Gegenwartsliteratur“ und den darin bereits enthaltenen Tendenzen erläutert werden. Für die hauptsächliche Untersuchungsarbeit definiere ich ferner noch einmal meine konkrete Auswahl und zeige die Prinzipien meines Vorgehens auf. Erst danach werde ich die elf Preisträger des PLB mittels der zuvor gewählten Methoden auf die ihnen jeweils innewohnenden Spezifika untersuchen. Dabei werde ich chronologisch und zunächst singulär vorgehen. Mit einem ausführlichen Vergleich dieser Spezifika möchte ich schließlich eruieren, ob die Preisträger des PLB als Vertreter der aktuellen preiswürdigen Literatur eigene Tendenzen besitzen, die diese von anderen Veröffentlichungen der Gegenwartsliteratur auszeichnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Eine Kultur der literarischen Auszeichnungen
    • Gegenwartsliteratur
    • Auswahl und Vorgehensweise
    • Untersuchung der ausgewählten Werke
  • Terézia Mora Alle Tage
  • Ilija Trojanow Der Weltensammler
  • Ingo Schulze Handy
  • Clemens Meyer Die Nacht, die Lichter
  • Sibylle Lewitscharoff Apostoloff
  • Georg Klein Roman unserer Kindheit
  • Clemens Setz Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes
  • Wolfgang Herrndorf Sand
  • David Wagner Leben
  • Saša Stanišić Vor dem Fest
  • Jan Wagner regentonnenvariationen
  • Gemachte Beobachtungen
    • Gemeinsamkeiten
    • Unterschiede
  • Fazit: Erkennbare Tendenzen?
  • Literaturverzeichnis
    • Verwendete Quellen
    • Verwendete Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der aktuellen preiswürdigen Literatur in Deutschland, speziell mit den Preisträgern des Leipziger Buchpreises (PLB) in der Kategorie Belletristik. Ziel ist es, zu untersuchen, ob sich in den Werken dieser Preisträger bestimmte Tendenzen der Gegenwartsliteratur erkennen lassen, die sie als herausragend und auszeichnungswürdig kennzeichnen. Hierzu werden die Werke der vergangenen elf Jahre analysiert und auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede untersucht.

  • Die Kultur der literarischen Auszeichnungen in Deutschland
  • Die Entwicklungen der Gegenwartsliteratur
  • Die Auswahlkriterien des Leipziger Buchpreises
  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Preisträgerwerke
  • Tendenzen der aktuellen preiswürdigen Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Bedeutung des Leipziger Buchpreises sowie den Begriff der Gegenwartsliteratur. Sie stellt die Forschungsfrage und skizziert die Methodik der Untersuchung.

Die folgenden Kapitel analysieren die Preisträgerwerke einzeln und in chronologischer Reihenfolge. Sie beleuchten die jeweiligen Spezifika und zeigen die darin enthaltenen Tendenzen auf. Die Analyse beinhaltet dabei sowohl formale als auch inhaltliche Aspekte der Werke.

Schlüsselwörter

Leipziger Buchpreis, Gegenwartsliteratur, Preisträger, Tendenzen, Merkmale, Analyse, Vergleich, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Literaturkritik, Feuilletons, Auszeichnungskultur.

Excerpt out of 96 pages  - scroll top

Details

Title
Tendenzen der aktuellen preiswürdigen Literatur? Untersuchung der Preisträger des Leipziger Buchpreises auf ihre genuin enthaltenen Entwicklungen
College
University of Heidelberg  (Germanistisches Seminar)
Course
-
Grade
1,3
Author
Mareike Kotscha (Author)
Publication Year
2015
Pages
96
Catalog Number
V434207
ISBN (eBook)
9783668768871
ISBN (Book)
9783668768888
Language
German
Tags
Leipziger Buchpreis preiswürdige Literatur Preisträger Gegenwartsliteratur Heimat Identität Autoren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mareike Kotscha (Author), 2015, Tendenzen der aktuellen preiswürdigen Literatur? Untersuchung der Preisträger des Leipziger Buchpreises auf ihre genuin enthaltenen Entwicklungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434207
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  96  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint