Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Miscellaneous

Die Ballonfahrten der Brüder Montgolfier

Title: Die Ballonfahrten der Brüder Montgolfier

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 24 Pages , Grade: 2

Autor:in: M. A. Susanne Paesel (Author)

Art - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der erste öffentliche Flugversuch der Brüder Montgolfier im Juni 1783 bildete den Auftakt für eine ganze Reihe von Experimenten in der Luftfahrt. Unter großer Anteilnahme und Begeisterung entstand eine geistige Strömung, die man später als "Ballonmanie" bezeichnete. Das Thema der Luftfahrt wurde nicht nur in den Bereichen der Technik und Wissenschaft reflektiert, sondern auch in der Kunst und Literatur. Für wohlwollende Autoren und fortschrittskritische Karikaturisten war die Ballonfahrt gleichermaßen ein anziehendes Thema. Sogar in der Mode wurde das Motiv des Ballons mit Begeisterung verwertet. Überall traf man auf Zitate der beliebten Ballonform. Kleidungsstücke, Frisuren, Schmuck und sogar Torten verzierte man mit Ballonemblemen.
Eine Pariser Tageszeitung kommentierte 1783 dieses Phänomen wie folgt:
"[…] daß seit dieser Zeit Kleine und Große davon sprechen und sich mit Versuchen beschäftigen […] Alle unsere Professoren der Physik lesen jetzt über nichts anderes als über Gas, über brennbare Luft, über den aerostatischen Ball und über die Mittel, solchen in der Luft zu dirigieren."
Diese nationale Begeisterung über Frankreichs Führungsposition auf dem Gebiet der Luftfahrt, schlug sich auch in einer Vielzahl von Drucken nieder. Sie spiegeln nicht nur die damalige Stimmung wider, sondern geben auch Auskunft über den Bedeutungszuwachs, den die Druckgrafik im 18. Jahrhundert erfahren hat. Zunächst im Dienste der Reproduktion bekannter Gemälde stehend, entwickelte die Druckgrafik zunehmend eigene Stilmittel zur Darstellung gesellschaftlichen Lebens. Ein schnell wachsender Markt reagierte mit inhaltlichen und technischen Verbesserungen im druckgrafischen Bereich auf das steigende Bedürfnis der Pariser Bevölkerung nach Teilhabe an der Wissenschaft und der Kunst.
Anhand einiger Kupferstiche zu den Flugversuchen der Brüder Montgolfier soll im Folgenden diese Entwicklung verdeutlicht werden.
Zuvor scheint es notwendig, auf die gesellschaftlichen Veränderungen im 18. Jahrhundert einzugehen, die in unmittelbarem Bezug und Einfluss zur Druckgrafik dieser Zeit stehen.
Beginnen wird diese Arbeit mit der Schilderung der ersten Flugversuche der Brüder Montgolfier und ihres Konkurrenten Professor Charles, welche die Bildvorlagen für die untersuchten Kupferstiche lieferten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Die Flugversuche der Brüder Montgolfier
    • 2.2 Die Druckgrafik im 18. Jahrhundert
    • 2.3 Kupferstiche zu den Ballonfahrten der Brüder Montgolfier
      • 2.3.1 Erster Aufstieg eines Ballons der Brüder Montgolfier zu Annonay am 5. Juni 1783
      • 2.3.2 Missglückter Versuch am 12. September 1783
      • 2.3.3 Aufstieg einer Montgolfière mit Tieren zu Versailles am 19. September 1783
      • 2.3.4 Start der ersten bemannten Montgolfière mit Pilàtre de Rozier und Marquis d'Arlandes am 21. November 1783
  • 3 Schlußbetrachtungen
  • 4 Abbildungen
  • 5 Abbildungsnachweis
  • 6 Literaturverzeichnis
    • 6.1 Quellensammlungen und Kataloge
    • 6.2 Darstellungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Ballonfahrten der Brüder Montgolfier im 18. Jahrhundert, insbesondere im Kontext der zeitgenössischen Druckgrafik. Ziel ist es, die Entwicklung der Druckgrafik im 18. Jahrhundert anhand von Kupferstichen zu den Ballonfahrten der Brüder Montgolfier zu beleuchten. Dabei wird die gesellschaftliche Bedeutung der Druckgrafik im 18. Jahrhundert und der Einfluss der Ballonfahrten auf die Kunst und Kultur der Zeit erörtert.

  • Die Flugversuche der Brüder Montgolfier als bedeutendes Ereignis des 18. Jahrhunderts
  • Die Entwicklung der Druckgrafik im 18. Jahrhundert und ihre gesellschaftliche Bedeutung
  • Die Darstellung von Ballonfahrten in der Druckgrafik und die Bedeutung der Kupferstiche als Zeitdokumente
  • Die "Ballonmanie" als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderungen im 18. Jahrhundert
  • Die Bedeutung der Ballonfahrten für die Kunst, Literatur und Mode der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Ballonfahrten der Brüder Montgolfier im 18. Jahrhundert dar, insbesondere die "Ballonmanie" als Ausdruck der gesellschaftlichen Veränderungen der Zeit. Es wird auch auf die Bedeutung der Druckgrafik als Medium der Zeit hingewiesen.
  • Hauptteil 2.1: Dieses Kapitel beschreibt die ersten Flugversuche der Brüder Montgolfier, die Entwicklung ihrer "aerostatischen Maschinen" und die Bedeutung ihrer Experimente für die Geschichte der Luftfahrt.
  • Hauptteil 2.2: In diesem Kapitel wird die Entwicklung der Druckgrafik im 18. Jahrhundert dargestellt, insbesondere die Rolle der Druckgrafik als Medium der Reproduktion und ihre zunehmende Bedeutung für die Darstellung gesellschaftlichen Lebens.
  • Hauptteil 2.3: Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Kupferstiche zu den Flugversuchen der Brüder Montgolfier und zeigt, wie die Druckgrafik die Ballonfahrten visualisierte und gleichzeitig Einblicke in die gesellschaftliche Stimmung der Zeit bietet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen: Ballonfahrt, Brüder Montgolfier, Druckgrafik, Kupferstich, 18. Jahrhundert, "Ballonmanie", gesellschaftliche Veränderungen, Zeitdokumente, Kunst, Literatur, Mode, Technik, Wissenschaft.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Ballonfahrten der Brüder Montgolfier
College
University of Marburg  (Kunstgeschichtliches Institut)
Course
Kunst der Aufklärung in Frankreich
Grade
2
Author
M. A. Susanne Paesel (Author)
Publication Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V43426
ISBN (eBook)
9783638412230
ISBN (Book)
9783638657105
Language
German
Tags
Ballonfahrten Brüder Montgolfier Kunst Aufklärung Frankreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. A. Susanne Paesel (Author), 2004, Die Ballonfahrten der Brüder Montgolfier, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43426
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint