Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Afrique

Die Bedeutung des Kolonialismus für die Entwicklung

Titre: Die Bedeutung des Kolonialismus für die Entwicklung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 17 Pages , Note: 14/20

Autor:in: Ulas Ersoy (Auteur)

Politique - Région: Afrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen inwiefern der Kolonialismus Schuld ist an der desolaten Lage Afrikas. Genauer wird auf die verschiedenen Effekte der kolonialen Vergangenheit auf Wirtschaft, Infrastruktur und Gesellschaft eingegangen. Auch die Auswirkungen der verschiedenen Kolonisierungspraktiken - hauptsächlich französische und britische - werden verglichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff des Kolonialismus
  • Geschichte des afrikanischen Kolonialismus
  • Die Möglichen Auswirkungen der Kolonialen Vergangenheit
  • Die Unterschiedlichen Kolonisierungspraktiken und ihre Auswirkungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung des Kolonialismus für die Entwicklung Afrikas. Die zentrale Frage ist, ob der Kolonialismus die Ursache für die schwierige wirtschaftliche Situation vieler afrikanischer Länder ist oder ob diese Länder ausreichend Zeit hatten, die Folgen ihrer kolonialen Vergangenheit zu überwinden. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte des kolonialen Einflusses auf Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika, um zu einer Antwort auf diese Frage beizutragen.

  • Bedeutung des Kolonialismus für die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas
  • Analyse der Folgen des Kolonialismus für afrikanische Gesellschaften
  • Untersuchung verschiedener Kolonialisierungspraktiken und ihrer Auswirkungen
  • Bewertung der Möglichkeiten der Überwindung kolonialer Erblasten
  • Diskussion der Rolle von politischen Institutionen in der Entwicklung Afrikas

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Kolonialismus und seine Bedeutung für die Entwicklung Afrikas ein. Das zweite Kapitel erläutert den Begriff des Kolonialismus und differenziert zwischen verschiedenen Kolonialisierungstypen, wie Beherrschungskolonien, Stützpunktkolonien und Siedlungskolonien. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Geschichte des afrikanischen Kolonialismus. Das vierte Kapitel analysiert die möglichen Auswirkungen der kolonialen Vergangenheit auf die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas. Das fünfte Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Kolonisierungspraktiken und deren Auswirkungen auf verschiedene afrikanische Gesellschaften.

Schlüsselwörter

Kolonialismus, Afrika, wirtschaftliche Entwicklung, soziale Folgen, Kolonialisierungspraktiken, Beherrschungskolonien, Stützpunktkolonien, Siedlungskolonien, Dekolonisation, Erblasten, Entwicklungspolitik.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Bedeutung des Kolonialismus für die Entwicklung
Université
Justus-Liebig-University Giessen
Note
14/20
Auteur
Ulas Ersoy (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
17
N° de catalogue
V43427
ISBN (ebook)
9783638412247
Langue
allemand
mots-clé
Bedeutung Kolonialismus Entwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ulas Ersoy (Auteur), 2005, Die Bedeutung des Kolonialismus für die Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43427
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint