Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

3D Printing. Veränderung der Supply Chain durch den 3D Druck

Title: 3D Printing. Veränderung der Supply Chain durch den 3D Druck

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 27 Pages

Autor:in: Isabel Bauhofer (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem 3D-Druck können nicht nur kleine, selbstentworfene Gegenstände gedruckt werden, sondern auch große Objekte wie z.B. ein Haus, das komplett aus recycelten Materialen besteht.

Wo diese Technologie herkommt und wie sich dadurch die Lieferkette ändert, wird in dieser Seminararbeit betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Evolution und Definitionen
    • Geschichte
    • Begriffsbestimmungen
  • Prozessbeschreibung
    • Grundlage aller Druckverfahren
    • Druck mit Pulver (3DP)
      • Geläufigste additive Druckverfahren
      • Druck mittels geschmolzenem Material
      • Druck mit flüssigen Materialien
      • Weitere Verfahren
  • Heutiger Einsatz
    • Anwendungsfelder
    • Wandel in der Logistik
      • Auswirkung auf die Lagerhaltung
      • Auswirkung auf den Logistikverkehr
      • Auswirkung auf die Lieferkette
  • 3D-Grenzenlos?
    • Chancen
      • Personalisierung
      • Komplexität
      • Umweltfreundlichkeit
    • Grenzen
      • Produktionsgeschwindigkeiten
      • Qualitätsbeschränkungen
      • Größenbeschränkungen
      • Unbeantwortete Fragen zur ökologischen Nachhaltigkeit
  • Ausblick und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Evolution des 3D-Drucks, seine Definitionen, den allgemeinen Druckprozess sowie die gängigsten additiven Druckverfahren. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen des 3D-Drucks auf verschiedene Anwendungsfelder und beleuchtet insbesondere den Wandel in der Logistik, einschließlich der Auswirkungen auf die Lagerhaltung, den Logistikverkehr und die gesamte Lieferkette. Darüber hinaus werden die Chancen und Grenzen dieser Technologie im Kontext der potenziellen "dritten industriellen Revolution" erörtert.

  • Die Evolution des 3D-Drucks und seine Definitionen
  • Der 3D-Druckprozess und seine verschiedenen Verfahren
  • Anwendungsfelder und die Auswirkungen des 3D-Drucks auf verschiedene Industrien
  • Der Wandel in der Logistik durch den 3D-Druck
  • Chancen und Grenzen des 3D-Drucks

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den 3D-Druck als eine transformative Technologie vor, die eine neue industrielle Revolution einläuten könnte. Sie beleuchtet die Geschichte der industriellen Revolutionen und führt den 3D-Druck als eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft ein. Das Kapitel "Evolution und Definitionen" verfolgt die Entwicklung des 3D-Drucks von seinen Anfängen bis zur Gegenwart und definiert wichtige, damit verbundene Begriffe.

Im Kapitel "Prozessbeschreibung" wird der allgemeine Druckprozess des 3D-Drucks detailliert erklärt und verschiedene additive Druckverfahren, wie z. B. Druck mit Pulver, Druck mit geschmolzenem Material und Druck mit flüssigen Materialien, vorgestellt. Im Kapitel "Heutiger Einsatz" werden die vielfältigen Anwendungsfelder des 3D-Drucks beschrieben, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Auswirkungen auf die Logistik gelegt wird. Die Kapitel "3D-Grenzenlos?" befasst sich mit den Chancen und Grenzen der Technologie im Kontext der potenziellen "dritten industriellen Revolution".

Schlüsselwörter

3D-Druck, Additive Fertigung, Schichtbauverfahren, Direkte Digitale Fertigung, Logistik, Lieferkette, Lagerhaltung, Logistikverkehr, Chancen, Grenzen, Personalisierung, Komplexität, Umweltfreundlichkeit, Produktionsgeschwindigkeiten, Qualitätsbeschränkungen, Größenbeschränkungen, Nachhaltigkei

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
3D Printing. Veränderung der Supply Chain durch den 3D Druck
College
University of Applied Sciences Neu-Ulm
Course
Schwerpunkt
Author
Isabel Bauhofer (Author)
Publication Year
2018
Pages
27
Catalog Number
V434820
ISBN (eBook)
9783668765214
ISBN (Book)
9783668765221
Language
German
Tags
Supply Chain Management Lieferkette 3D 3D Drucker 3D Printing Veränderung der Logistik Logistik SCM CAD 3. Revolution Technologie Hall Arten des 3D Drucks Veränderung in der Logistik Veränderung in der Medizin Erfinder des 3D Drucks dreidimensional Print Schichtbauverfahren Schicht für Schicht Modelling Anwendungsgebiete Medizintechnik Protesen Schlüsselanhänger Schuhe Chancen Grenzen Spritzgussverfahren Laserschmelzen Charles W. Hull Schmelzschichtverfahren Stereolithografie SLA Additive Fertigungsverfahren Supply Chain Dritte Revolution Technologischer Wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel Bauhofer (Author), 2018, 3D Printing. Veränderung der Supply Chain durch den 3D Druck, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/434820
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint